Die Branchenplattform von x-technik
bezahlte Anzeige
branchengeschehen
Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, scheidet planmäßig zum 30. Juni 2022 aus dem Unternehmen aus. In seinen zwölf Jahren an der Unternehmensspitze hat er die Messe München unter die weltweit erfolgreichsten Messeunternehmen geführt und dabei ihre internationale, digitale und nachhaltige Ausrichtung maßgeblich geprägt. Wie bereits im November letzten Jahres entschieden, wird das Unternehmen ab 1. Juli 2022 von Dr. Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel als gleichberechtigte Geschäftsführer in einer CEO-Doppelspitze geleitet.
Das Executive Board der International Federation of Robotics (IFR) hat Marina Bill von ABB zur Präsidentin gewählt. Gleichzeitig wurde Kenji Yamaguchi von Fanuc zum neuen Vizepräsidenten der IFR ernannt.
Digi-Key Electronics, der globale Distributor mit der weltweit größten Auswahl an elektronischen Komponenten auf Lager und bereit für den sofortigen Versand, hat Mike Slater als neuen Vizepräsident für den Bereich der globalen Geschäftsentwicklung eingestellt. In seiner neuen Funktion wird Slater die weltweite Strategie des Unternehmens zur Kunden- und Lieferantenentwicklung koordinieren.
Bei Neura Robotics gab es zur automatica eine Personalnews zu vermelden: Till Reuter, ehemaliger Kuka-CEO und zuletzt Aufsichtsratsvorsitzender im Müller Konzern, kommt in das Leadership-Team von Neura Robotics.
2022 ist ein besonderes Jahr für mayr Antriebstechnik aus Mauerstetten im Allgäu. Der Betrieb feiert sein 125-jähriges Bestehen und ein Blick in die Firmengeschichte zeigt, dass die Stabilitätspolitik und Kontinuität zentrale Bestandteile der Unternehmensphilosophie sind. Dies zeigt sich auch im vorausschauend eingeleiteten Wechsel in der Geschäftsführung: Der Geschäftsführende Gesellschafter Ferdinand Mayr und Ur-Ur-Enkel des Firmengründers übernimmt die Position des CEO von Günther Klingler.
Nach insgesamt 23 Jahren wird Vorstandsmitglied Dr. Martin Krämer das Unternehmen Sick mit Hauptsitz in Waldkirch zum 30. September verlassen. Ab dem 1. Juli 2022 tritt Nicole Kurek, zuletzt Senior Vice President Talent- und Transformationsmanagement bei der BMW Group, dem Vorstand bei und verantwortet das Ressort People & Culture.
veranstaltung
Seit Dezember letzten Jahres steht Dipl.-Ing. Tomáš Moravec an der Spitze des Unternehmens Messe Brünn AG. Wie er sich als neuer Generaldirektor mit der Nach-Covid Situation im Messewesen auseinandersetzen will, erläuterte er bei einer Firmenpräsentation kürzlich in Brünn.
Um in Zukunft noch breiter aufgestellt zu sein und das Wachstum des Unternehmens weiter voranzutreiben, hat Fruitcore Robotics mit dem Eintritt von Josef Mardijan als neuer Chief Financial Officer (CFO) seine Geschäftsleitung erweitert. Gemeinsam mit den Gründern Jens Riegger (CEO) und Patrick Heimburger (vormals CFO) bildet Josef Mardijan das neue Geschäftsleitungs-Trio der Fruitcore Robotics GmbH.
Dr. Markus Baldinger wurde zum neuen Vorstandsvorsitzenden des VDMA Österreich gewählt. Mag. Martin Mühlbacher folgt als stellvertretender Vorsitzender nach.
Seit dem 1. April 2022 verantwortet Jochen Trautmann in neuer Geschäftsführer-Funktion Rittal Automation Systems beim Weltmarktführer und Schaltschrank- und Systemspezialisten Rittal mit Sitz im mittelhessischen Herborn.
Stefan Schubert, der bereits seit 25 Jahren im Unternehmen tätig ist, übernimmt die Aufgabe des Branchenmanagers Antriebstechnik bei Kübler.
Sandra Genge folgt auf Hans-Peter Endress als neue Vertreterin der Familie. Hans-Peter Endress verlässt mit 75 Jahren altersbedingt das Gremium. Seinen Sitz nimmt eine Enkelin von Firmengründer Dr. h. c. Georg H. Endress ein. Sie vertritt gemeinsam mit Dr. h. c. Klaus Endress künftig die Interessen der Gesellschafterfamilie im Verwaltungsrat.
Mit Gernot Tremetzberger hat der deutsche Anschlusstechnik-Spezialist Escha zum 1. Februar 2022 sein Vertriebsteam in Österreich verstärkt. Als Key Account Manager ist er erster Ansprechpartner für die Kunden auf dem österreichischen Markt.
ABB gab am 28. März 2022 bekannt, dass Karin Lepasoon zur Chief Communications & Sustainability Officer ernannt und in die Konzernleitung berufen wird. Sie folgt auf Theodor Swedjemark, der sich, wie zuvor kommuniziert, entschieden hat, das Unternehmen zu verlassen. Lepasoon wird ihre neue Position spätestens zum 1. Oktober 2022 beginnen. Bis dahin wird Theodor Swedjemark seine Rolle als Mitglied der Konzernleitung weiter inne haben.
Seit 1. März 2022 ist Thomas Trefzer Geschäftsführer bei der Gimatic Vertrieb GmbH in Hechingen. Der 52-jährige Diplom-Ingenieur hatte zuvor verschiedene Management Positionen innerhalb der Branche inne. Er übernimmt nun das Amt von Johannes Lörcher, der sich fortan verstärkt um seine Firma TG Ritter Spezialmaschinen kümmert und als Business Angel starten wird.
Marina Bill wurde mit sofortiger Wirkung zur neuen Vizepräsidentin der International Federation of Robotics bestellt. Sie vertritt die IFR gemeinsam mit IFR-Präsident Milton Guerry.
Zwei der vier Geschäftsführer von Sigmatek ziehen sich aus der aktiven Unternehmensleitung zurück. Die mittelständische Salzburger Hightech-Firma wird nunmehr von Marianne Kusejko und Alexander Melkus geleitet.
Die Hima Paul Hildebrandt GmbH hat Kai Kron zum Vertriebsleiter für DACH ernannt. In seiner neuen Funktion wird er die Position des Unternehmens als Lösungsanbieter im Bereich der sicherheitsgerichteten Automation stärken und den Wachstumskurs fortsetzen. Neben dem Ausbau der bestehenden Kundenbeziehungen kommt der Zusammenarbeit mit Partnern und der Erschließung neuer Märkte ein hoher strategischer Stellenwert zu.
Die Bicker Elektronik GmbH mit Sitz in Donauwörth hat sich seit der Gründung im Jahr 1994 zu einem führenden Hersteller und Anbieter professioneller Stromversorgungslösungen und Systemkomponenten etabliert. Neben hocheffizienten AC/DC-Schaltnetzteilen und DC/DC-Wandlern entwickelt, fertigt und vertreibt das Unternehmen auch USV-Notstromversorgungen und Energiespeicher „Made in Germany“. Markus und Tom Bicker sind ab sofort nicht nur als Vater und Sohn, sondern auch in der Geschäftsführung von Bicker Elektronik ein gutes Team. Beiden ist besonders wichtig, bei den weltweiten Kunden als verlässlicher Partner und innovativer Lösungsanbieter mit Qualität und Know-how zu überzeugen.
Mit Wirkung zum 1. Jänner 2022 erfolgte ein Wechsel in der Geschäftsführung der Schaeffler Austria GmbH. Herr Michael Reinig (58) wurde zum Geschäftsführer der Schaeffler Austria GmbH für das Werk und darüber hinaus die Bereiche Einkauf und Personal bestellt. Er folgt damit auf Herrn DI Pavol Majkut, der künftig eine neue Herausforderung in der slowakischen Landesgesellschaft der Schaeffler Gruppe wahrnehmen wird.
Agilox besetzt seine Führungsspitze neu. Helmut Schmid übernimmt mit Jänner 2022 die Funktion des CEO und folgt somit dem bisherigen CEO Franz Humer nach. Schmid wird die eingeschlagene Strategie des Unternehmens fortsetzen, um den globalen Marktanteil des AMR-Herstellers weiter auszubauen. Als alleiniger Geschäftsführer von Agilox erweitert er das Management mit Josef Baumann-Rott, Klaus Pucher und Robert Mayer zudem um drei neue Prokuristen.
Zwei personelle Neubesetzungen aus den eigenen Reihen stellt die Neugart GmbH (ÖV: TAT-Technorm-Antriebstechnik) unter dem Dach der Neugart Holding GmbH vor.
Zum 1. Januar 2022 stellt binder seine Vertriebsleitung neu auf. David Phillips wird künftig als internationaler Vertriebsleiter die globalen Aktivitäten der binder Gruppe steuern. Übergeordnet verantwortet er dann alle neun internationalen Vertriebsniederlassungen des Familienunternehmens.
Zum Januar 2022 und damit im Jahr des 75. Jubiläums der Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG ändert sich beim Antriebsspezialisten die Führungsstruktur. Die bisherigen Geschäftsführer, Dr. Thomas Bertolini und Gert Frech-Walter, übergeben altersbedingt die Verantwortung an das neue fünfköpfige Führungsteam um Karl Faulhaber.
Seit Juni stärkt Binder Austria seine vertrieblichen Aktivitäten mit Thomas Brunner im stark wachsenden Markt der Steckverbinder.