Die Branchenplattform von x-technik
Anzeige
Mit rund 50.000 Fachbesuchern und knapp 1.000 Austellern zählt die Nürnberger SPS zu den weltweiten Top-Events rund um Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Auch Aerotech präsentiert vom 14. bis 16. November (Halle 3, Stand 251) seine hochpräzisen Motion-Control- und Positionierlösungen. Am Messestand werden Komponenten wie auch die Bewegungssteuerungsplattform Automation1 als integrative Bestandteile im Automatisierungsprozess demonstriert. Zusammen mit dem aktuellen Automation1 Release 2.5 werden erstmals die digitalen PWM-Antriebe XA4 und iXA4 der Fachöffentlichkeit vorgestellt. Außerdem wird ein Portalsystem mit drehbarer Brücke vorgestellt, das die Möglichkeiten koordinierter Bewegungen und Transformationen der Automation1 beispielhaft in Szene setzt.
Die Helukabel Gruppe zeigt auf der SPS 2023 ihr umfassendes Portfolio an elektrischer Verbindungstechnik. Im Fokus stehen dabei Lösungen für die industrielle Automation: In Halle 2 auf Stand 230/231 können Besucher unter anderem Energieführungsketten, ein darauf abgestimmtes Leitungsprogramm sowie moderne Erdungskonzepte für Industrieanlagen und Fertigungslinien begutachten.
Wie lassen sich Getriebemotoren vorausschauend warten, wie mit der Siemens-Motion-Welt verbinden und wie profitiert der Konstrukteur vom Direktanbau eines Zahnstangentriebs? Diese und andere Fragen beantwortet Stöber auf der SPS in Nürnberg (14. bis 16. November). Dazu hat der Antriebsspezialist verschiedene Messemodelle vorbereitet. Die Botschaft: Als Partner unterstützt Stöber seine Kunden dabei, anspruchsvolle Bewegungen umzusetzen. Anwender profitieren von sicheren, wirtschaftlichen und leistungsstarken Lösungen.
Wie kann Automatisierung zukünftig noch effizienter gestaltet werden? Auf diese Frage gibt evon vom 14. – 16. November in Nürnberg bei der SPS Antworten.
Hohlwellen-Drehtische der DGII-Serie von Oriental Motor sind nicht nur leistungsstark – sie lassen sich auch ganz leicht installieren. Anwender profitieren zudem von den vielfältigen Montagemöglichkeiten der Aktuatoren. Auf der SPS 2023 in Nürnberg ist der Hohlwellen-Rundtisch am Messestand des Antriebstechnik-Spezialisten zu sehen.
Die diesjährige SPS steht im Zeichen der Automatisierungs-Megatrends: Produktivität, Nachhaltigkeit und Konnektivität. Baumüller bringt zahlreiche neue Produkte auf den Markt, die diese Trends aufgreifen: So ein komplett neues Laufzeitsystem für PLCs, die Servoumrichter-Familie b maXX 6000 inklusive antriebsintegrierter performanter Steuerung b maXX PLC di und die neue Motorengeneration DSC2. Neue Tools für smartes Energiemonitoring, Condition Monitoring im Antrieb oder neue Mechanikmodelle für die Antriebssimulation sorgen ebenfalls für mehr Performance in allen Wertschöpfungsstufen des Maschinenbaus.
Die zur Timken-Gruppe gehörenden Unternehmen Rollon und Nadella zeigen vom 14. bis 16. November auf der SPS – smart production solutions 2023 ihre Lineartechnik-Produkte für eine intelligente Automation und Robotik. Messebesucher haben so die Möglichkeit, sich schnell und detailliert über das umfassende Angebot an Systemlösungen für die Lineartechnik in Halle 3, Stand 321, zu informieren.
veranstaltung
Vom 14. bis 16.11.2023 trifft sich das Who-is-Who der Automatisierungsbranche wieder in Nürnberg. Zur 32. Ausgabe der Fachmesse SPS – Smart Production Solutions werden in dann insgesamt 16 Messehallen mit rund 120.000 m² Ausstellungsfläche über 1.200 Aussteller aus der ganzen Welt erwartet. Neben den neusten Innovationen bietet der Branchentreff Interessenten die Möglichkeit, vor Ort praxisnahe und zukunftsweisende Technologien hautnah zu erleben und mit den Automatisierungs-anbietern in den dynamischen Austausch zu gehen.
Die Fachmesse für smarte und digitale Automation ist wieder auf Erfolgskurs: Bereits zu Beginn des Jahres haben sich über 700 Aussteller für die SPS 2023, die vom 14. bis 16. November 2023 in Nürnberg stattfindet, angemeldet. Dabei liegt der Wiederbuchungsanteil der Aussteller des letzten Jahres als auch die Zahl der Anmeldungen von neuen Ausstellern sehr hoch.
Unbeständiges Verbraucherverhalten, dynamische Märkte und instabile Lieferketten – in Zeiten der unvorhersehbaren Veränderungen müssen Fertigungssysteme so anpassungsfähig, offen und nachhaltig sein wie nie zuvor. Auf der diesjährigen SPS, die vom 8. bis 10. November in Nürnberg stattfand, zeigte B&R, wie Maschinenbauer und Hersteller diese Herausforderungen nicht nur meistern, sondern in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln.
Das Beckhoff Planarmotorsystem XPlanar für den schwebenden Produkttransport mit bis zu sechs Freiheitsgraden wurde bereits 2018 in den Markt eingeführt und seither kontinuierlich hinsichtlich seiner Funktionalität erweitert. Mit der neuen Mover-Identifikation, Movern für den 2-Wege-Betrieb auf einer Kachel, rechteckigen Movern sowie der Mover-Kopplung lassen sich Produkte nun noch flexibler handhaben.
Auf der SPS präsentiert Wenglor smarte Sensor-Highlights in ihrer ganzen Vielfalt. So werden auf dem Messestand u. a. die jüngste Generation der Snapshot-Sensoren, die neue SMART Camera B60, innovative Beleuchtungstechnologien, Hochpräzisions-Laserdistanzsensoren und die neueste Generation der Laserdistanzsensoren Long-Range der wintec-Welt dem Fachpublikum vorgeführt.
Nachdem die Messe SPS letztes Jahr aufgrund von steigenden Covid-Zahlen abgesagt werden musste, feiert der österreichische Antriebsspezialist Elra mit einem Jahr Verspätung seine große Premiere. Seit 40 Jahren liefert das Unternehmen maßgeschneidert Antriebslösungen für die unterschiedlichsten Branchen – ganz nach dem Motto: Elra fertigt den perfekten Antrieb für jedes Projekt. Auf der Messe SPS, in Halle 4, am Stand 490 finden Lösungssuchende bei den Elra-Spezialisten Rat und Tat zum gesamten antriebstechnischen Prozess ihrer gewünschten Applikationen – von der technischen Ausarbeitung, Beschaffung von Komponenten bis zur Montage und Qualitätskontrolle.
Auf der SPS in Nürnberg und im Anschluss beim HEIDENHAIN Digital Event Automation stellen Heidenhain und die Marken AMO, ETEL, NUMERIK JENA, RENCO und RSF starke Lösungen vor, die neue Standards bei den Antrieben in der Automatisierung setzen. Dazu gehört neben neuen Varianten der induktiven Drehgeber für Robotik-Anwendungen auch die nächste Generation der induktiven Abtastung.
Mit eigensicheren Smart Devices der neuesten Generation bringt die Pepperl+Fuchs Marke Ecom Instruments die digitale Transformation im Ex-Bereich voran und hebt das Wissensmanagement auf ein neues Niveau. So wurde kürzlich das smarte Ecosystem aus Geräten und Services mit den beiden Highlights Visor-Ex 01 und Tablet Tab-Ex 03 vorgestellt.
70 % der Unternehmen in der Prozesstechnik wollen mehr über Analytik erfahren. Aber wo fängt man an? Ein für Prozessingenieure entwickeltes Softwaretool, welches ohne Expertenwissen eines Datenwissenschaftlers auskommt, bietet eine ausgereifte Lösung dazu. T&G Automation ist Integrationsmeister der Analytik-Software Proficy CSense und unterstützt Unternehmen professionell bei deren Implementierung. Auch sonst weiß T&G, wie man „Automation made simple“ gestaltet. Auf der Messe SPS stellt dies das österreichische Unternehmen am Exor-Stand und als Mitaussteller am Stand des MES D.A.CH. Verbandes unter Beweis.
anwenderreportage
Die Maschinenbau Brunner GmbH entwickelt und produziert Maschinen und Anlagen, die so am Markt nicht verfügbar sind. Durch Umstieg von klassischer SPS-Programmierung auf automatisierte SPS-Programmerstellung mit der Selmo-Methode hat deren Geschäftseinheit Brunner Automation GmbH die Softwareentwicklung für diese komplexen mechatronischen Gesamtwerke erheblich beschleunigt.
Bei der 31. Ausgabe der SPS werden – nach zwei Jahren der pandemiebedingten Pause – rund 1.100 Aussteller aus aller Welt auf der Fachmesse für smarte und digitale Automatisierung ausstellen. Somit werden vom 8. bis 10. November 2022 in Nürnberg die neuesten Produkte und Lösungen sowie richtungsweisende Technologien der Zukunft für die industrielle Automation dem Fachpublikum real – aber auch digital – vorgestellt.
Nach langer Pause stellt Nord Drivesystems vom 8. bis 10. November seine innovativen Antriebslösungen für die intelligente Produktion auf der sps smart production solutions in Nürnberg vor. Die Antriebsexperten freuen sich auf ein persönliches Wiedersehen an ihrem Messestand 351 in der Halle 3A, der über einen separaten Eingang mit dem Shuttlebus zu erreichen ist.
Ungeplante Wartungen und kostenintensive Anlagenstillstände waren gestern: Anlagenbetreiber können nun das Potenzial nutzen, das hinter der Vernetzung der Feldgeräte steckt, um die Anlagenperformance zu steigern, vorausschauende Wartung zu betreiben und Kosten zu senken. #empowerthefield, das Industrie 4.0-Programm von Endress+Hauser, hebt Digitalisierungsprojekte auf ein neues Level. Anwender können auf der SPS 2022 die Experten von Endress+Hauser treffen und mehr über das Industrie 4.0-Programm sowie über weitere Produktneuheiten und Serviceleistungen erfahren.
interview
Vom einfachen Plug-and-Play über Industrial Ethernet- bis zur 1 Gigabit-Übertragung – Kübler erweitert sein Schleifring-Portfolio pünktlich zur SPS. Der Sensorik-Spezialist ist seit vielen Jahren auch mit seinen Schleifringen in zahlreichen Branchen vertreten. Was anhand der neuen Produkterweiterungen und einer neuer Schleifring-Plattform geboten wird und ob Industrie 4.0-Konzepte mit ihnen umzusetzen sind, verriet Manfred Hick, Head of Business Development/Produktmanager Schleifringe bei Kübler im Gespräch.
Auf der SPS 2022 zeigt Sigmatek hardwareunabhängige Softwareprodukte für die Automatisierung der Intralogistik. TCS (Traffic Control System) ermöglicht das Integrieren autonomer mobiler Roboter (AMR) unabhängig von deren Fabrikaten in gemeinsame Fahrerlose Transportsysteme sowie deren Anbindung an die umgebenden IT- und Automatisierungssysteme. Die Echtzeit-Navigationssoftware SlamLoc revolutioniert die Art und Weise, wie AMR bei konturbasierter Navigation mit Veränderungen ihrer Umgebung umgehen. Beides gemeinsam verleiht FTS Bestwerte sowohl bei Flexibilität als auch bei Zuverlässigkeit und Effizienz.
Die Digitalisierung der Industrie führt zu einem stetig steigenden Bedarf an Verarbeitungsleistung. Kontron stattet Single-Board-Computer und Computer-on-Modules sowie Industrie-PCs mit Intel® Core™-i-Prozessoren der 11. Generation aus. So kombiniert der Anbieter von IIoT/Embedded-Computer-Technologie bisher nicht verfügbare Leistungsdaten mit Zusatzfunktionalitäten, die speziell in industriellen Anwendungen stark nachgefragt sind.
Vom 08. bis 10.11.2022 bietet die führende Fachmesse für smarte und digitale Automation in Nürnberg neueste Innovationen und ein vielseitiges Vortragsprogramm zu aktuellen Branchenthemen sowie einen Thementalk mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder.
Auf der SPS 2022 stellt Emerson intelligente Steuerungs- und Automatisierungstechnologien vor, die es Unternehmen ermöglichen, sich dynamisch an veränderte Marktanforderungen anzupassen, eine höhere Produktionseffizienz zu erzielen und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Auf seinem Messestand in Halle 7 wird Emerson eine Reihe seiner neuesten programmierbaren Automatisierungssteuerungen, SCADA/HMI-Software-, intelligenten Pneumatik- und IIoT- sowie elektrische Antriebslösungen ausstellen.