Die Branchenplattform von x-technik
bezahlte Anzeige
veranstaltung
Industrie 4.0 braucht Kommunikation 4.0 – dies gilt auch für Anlagenkomponenten im Bereich der Sicherheitstechnik. Auf der automatica zeigt Euchner seine zukunftsfähigen Innovationen – die erfolgreiche Multifunctional Gate Box MGB2 Modular mit Ethercat P sowie die neuen Produkte mit FlexFunction: der Sicherheitsschalter CTS und das sichere Schlüsselsystem CKS2.
ams.Solution zeigt auf der Hannover Messe 2022 dem Publikum sein durchgängiges Digitalisierungskonzept und zeigt die Mehrwerte für Anwender auf.
Die Energiewende stellt unsere Stromnetze vor große Herausforderungen. Smart Grids müssen künftig die Erzeugung, Verteilung und Speicherung von dezentral erzeugtem Strom aus erneuerbaren Quellen koordinieren. Für die gesamte Energieinfrastruktur stehen deswegen die Zeichen auf Transformation. Die electronica 2022 zeigt vom 15. bis 18. November 2022 auf dem Münchner Messegelände, welche grundlegende Rolle die Elektrotechnologie dabei spielt.
Weltweit führende Robotik-Experten hören oder „Hands-on“-Tests von aktuellen Robotermodellen erleben? Ausblicke auf die industrielle Produktion der Zukunft diskutieren oder in den Dialog mit KI-Spezialisten treten? Was auch immer der Besucher wünscht: Das Rahmenprogramm der automatica, die von 21. bis 24. Juni in München stattfindet, wird die Erwartungen erfüllen.
Lapp baut sein Portfolio für Industrial Communication weiter aus. Auf der Hannover Messe präsentiert das Unternehmen die neue hochflexible Ethernet-Leitung mit Fast-Connect-Anschluss ETHERLINE® Cat. 6A FD FC für den dauerbewegten Einsatz in Schleppketten und für kurze Übertragungsstrecken.
Während Stäubli bei automatica-Messeauftritten stets Produktneuheiten in den Fokus rückte, ist dieses Jahr alles anders. Das Unternehmen stellt sein Easy-to-Use-Konzept vor, das Anwendern ein ganzes Paket an Vorteilen über alle Phasen eines Roboter-Lebenszyklus hinweg bieten soll.
Vom 21. bis 24. Juni 2022 zeigt der Lineartechnikspezialist Rollon auf der automatica in München, wie sich durch eine Kombination von Linearbewegungen Automationskonzepte zuverlässig, flexibel und wirtschaftlich realisieren lassen. Messehighlight ist die neue Cobot Transfer Unit (CTU), eine einfache Plug-and-Play-Lösung für UR-Roboter mit UR+-zertifizierten Linearachsen.
Die Energiekosten steigen rasant. Für die Industrie stellt sich zunehmend die Frage, welche Einsparungen noch möglich sind. Eine Lösung wäre die konsequente Umstellung auf Gleichstrom. Durch ein gleichstrombasiertes Smart Grid für die Industrie würde das bisher notwendige Hin- und Herwandeln zwischen Gleich- und Wechselstrom entfallen und es könnten spürbare Energie- und Materialkosten eingespart werden. Auf der Hannover Messe präsentiert Lapp deshalb die ÖLFLEX® DC GRID 100 – ein Gleichstrom-Kabel zum Anschluss von Gebäuden und Industrieanlagen.
Kuka präsentiert auf der automatica 2022 Produkte und Lösungen, die ebenso leistungsstark wie einfach anzuwenden sind: Von neuen Robotern bis hin zum digitalen Zwilling werden live vor Ort spannende Innovationen präsentiert.
Die 34. Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – hat vom 03. bis 06. Mai 2022 mit großem Erfolg stattgefunden. Über 600 Aussteller erlebten nach der pandemiebedingten zweijährigen Pause endlich wieder QS-Innovationen live und zum Anfassen. Zu den aktuellen und zukunftsweisenden Weiterentwicklungen gehören Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) ebenso wie produktionsintegrierte Prüfprozesse.
Am zweiten Tag der automatica, die vom 21. bis 24. Juni in München stattfindet, steht mit dem munich_i Hightech-Summit der Höhepunkt des Rahmenprogramms auf der Agenda: Unter Federführung von munich_i Direktor Prof. Dr.-Ing. Sami Haddadin und munich_i Direktorin Prof. Dr. med. Alena Buyx unter Schirmherrschaft vom Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder stellen die international führenden Technologietreiber und Pioniere aus Wissenschaft und Industrie ihre Innovationen, Erkenntnisse und Megatrends zur Zukunft von Robotik und Künstlicher Intelligenz vor.
Automatisieren ohne Risiko – dies wünschen sich Automationseinsteiger und -profis gleichermaßen. Auf der automatica, Leitmesse für intelligente Automation und Robotik, zeigt der Applikationsexperte Schunk neue Wege und clevere digitale Services, mit denen Kunden ihre Aufgaben bewältigen und Produktionsprozesse flexibel und effizient gestalten können.
Erstmals präsentiert Aerotech auf der derzeit laufenden Control Messe in Stuttgart neben hochpräzisen Positioniersystemen sowie Laserscann- und -messtechnik für die Qualitätssicherung den HEX150-140HL live.
„Handling your automation #challenges“ heißt es dieses Jahr bei Schmalz auf der Automatica. Jeder Ausstellungsbereich am Stand 303 in Halle A5 steht unter einem eigenen Hashtag, der die Herausforderungen der Automatisierung auf den Punkt bringt.
Endress+Hauser präsentiert in Halle C1 am Stand 451/550 auf der IFAT Produkte, Dienstleistungen und Lösungen zur Steuerung, Überwachung und Optimierung der Maschinen- und Anlagentechnik in der Wasser- und Abwasserwirtschaft. Mithilfe digitaler Lösungen lassen sich Anlagen der Wasser- und Abwasserindustrie in Echtzeit verwalten. Auch die Überwachung weit abgelegener Messstellen ist dank intelligenter, cloudbasierter Sensoren heute via Smartphone ohne großen Aufwand möglich.
Mit knapp 700 Ausstellern verzeichnet die SPS 2022 bereits zur Frühbucherdeadline eine sehr hohe Buchungslage und es werden immer mehr. Die internationale Automatisierungsbranche trifft sich heuer vom 8. bis 10.11.2022 in Nürnberg.
Vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 findet in München die IFAT statt. Innovative und intelligente Antriebstechnik für die Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft präsentiert Getriebebau Nord vor Ort. Im Fokus stehen dabei der patentierte, wash-down-fähige Getriebemotor DuoDrive und der SAFOMI-IEC-Adapter für den optimierten Einsatz der MAXXDRIVE®-Industriegetriebe in der Misch- und Rührtechnik.
Am Dienstag, 10. Mai 2022 öffnet die Sensor+Test – die internationale Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik – unter dem Motto Willkommen zum Innovationsdialog! wieder ihre Pforten in Nürnberg. An den drei Messetagen bis zum 12. Mai 2022 erwarten die rund 360 Aussteller aus 27 Nationen wieder zahlreiche Besucher und Experten, um vor Ort über die Neuheiten und Trends der Branche zu informieren und sich auszutauschen.
In rund fünf Monaten ist es soweit: Die Motek/Bondexpo präsentiert Messehighlights der Montage- und Produktionsautomatisierung. Vom 4. bis 7. Oktober 2022 werden in Stuttgart die Messetore dafür geöffnet. Weiters feiert die Motek ihren 40. Geburtstag.
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 findet in Stuttgart die LogiMAT statt. Auch Rollon, Spezialist für lineare Bewegungssysteme, ist auf der internationalen Fachmesse für die Intralogistikbranche vor Ort und präsentiert sein umfangreiches Portfolio an effizienten Lösungen für die Automatisierung des innerbetrieblichen Warenflusses.
„Wollen Unternehmen ihre Produkte höchst flexibel, schnell, wirtschaftlich und nachhaltig fertigen, benötigen sie eine digital integrierte Fertigung und eine durchgängige Vernetzung ihrer Prozesse und Ökosysteme“, erklärt Markus Asch, CEO Rittal International. Ein besonderer Schwerpunkt des auf der Hannover Messe erstmals gemeinsamen Messeauftritts von Rittal, Eplan und German Edge Cloud sind Lösungen für den effizienten, sicheren und nachhaltigen Betrieb von Anlagen.
Nachhaltig produzieren ist gut für die Umwelt und lohnend für Unternehmen. Wie sich dieses Potenzial erschließen lässt, zeigen Aussteller auf der diesjährigen automatica vom 21. bis 24. Juni auf dem Messegelände in München.
Die Fachmesse LogiMAT in Stuttgart bietet einen umfassenden Überblick über den Markt der Intralogistik und des Prozessmanagements. Als einer der Marktführer der Antriebstechnik stellt Nord seine Lösungen für die Branche vor Ort vor. Zu den Messehighlights gehören der revolutionäre und patentierte Getriebemotor DuoDrive, der hocheffiziente IE5+ Synchronmotor, der dezentrale Frequenzumrichter NORDAC ON/ON+ sowie ein intelligentes Konzept zur zustandsorientierten Instandhaltung im Sinne von Industrie 4.0.
Die größte B2B-Messe für die produzierende Industrie ist die Fachmesse Intertool vom 10. bis 13. Mai 2022 in Wels. Im Fokus stehen heuer Additive Fertigung, Automatisierungstechnik und Digitalisierung. Eplan und Rittal sind erstmalig auf der Intertool vertreten und präsentieren Automatisierung über den gesamten Wertschöpfungsprozess im Schaltschrankbau.
LogiMAT 2022 präsentiert: Auf der LogiMAT 2022 belegen die internationalen Aussteller im Bereich Anlagen- und Fördertechnik dreieinhalb von insgesamt zehn Hallen auf dem Stuttgarter Messegelände und präsentieren ein umfassendes Lösungsspektrum für die zunehmenden Anforderungen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit.