Die Branchenplattform von x-technik
bezahlte Anzeige
veranstaltung
Die Bopla Gehäuse Systeme GmbH zeigt auf der embedded world neue HMI-Systeme für die passgenaue Maschinensteuerung im Bereich der gedruckten Elektronik. Dabei stehen sowohl komplexe Schnittstellen via USB oder RFID als auch eine ultraflache Bauweise sowie die kostengünstige Umsetzung im Fokus.
ICP Deutschland erweitert sein Portfolio an DIN RAIL Embedded Systemen um die neue DRPC-W-TGL-Serie. Der DRPC-W-TGL ist in vier Varianten erhältlich.
Die modularen Plattformen des HMI-Portfolios von Pepperl+Fuchs bieten individuelle Lösungen für Applikationen vom nicht explosions-gefährdeten Bereich bis in die Zone 1.
branchengeschehen
Der Technologiekonzern Kontron erwartet, nach dem Verkauf eines Großteils des IT-Services-Geschäfts Ende letzten Jahres, für 2023 einen Anstieg des Nettogewinns der IoT-Bereiche auf über EUR 60 Mio., das entspricht einer Steigerung von 25 Prozent gegenüber dem fortgeführten IoT-Bereich 2022. Der Umsatz soll 2023 organisch um rund 10 Prozent auf etwa EUR 1.200 Mio. wachsen. Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, erst kürzlich konnten zwei Großaufträge über EUR 130 Mio. abgeschlossen werden
Kontron, Anbieter von IoT/Embedded Computer Technologie (ECT), stellt die neuen COM Express® Module COMe-bRP6, COMe-cRP6 und COMe-mRP10 vor, die auf Intel® Core™ der 13. Generation (früherer Codename Raptor Lake-P) basieren. Sie bieten eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Vorgängergeneration und sind mit bis zu 14 Prozessorkernen auf Basis der Intel® Performance Hybrid Architecture ausgestattet. Die 13. Generation eignet sich besonders gut für anspruchsvolle industrielle IoT-Anwendungen.
ICP Deutschland bietet Systemintegratoren, Value-Added Reseller und Endkunden aus der industriellen Computeranwendung und Automatisierungstechnik vielseitig einsetzbare Industrie Computer. Das Produktportfolio reicht von einzelnen Komponenten bis hin zu kompletten Systemen, die robust sind, ein industrielles Design aufweisen und eine lange Verfügbarkeit bieten. Jetzt neu sind die modularen, erweiterbaren und hoch performanten Embedded Systeme.
Für Sicherheit und uneingeschränkte Vernetzung in der Industrie 4.0 sorgt die Pepperl+Fuchs Marke Ecom Instruments mit einem intelligenten Ecosystem aus eigensicheren Geräten: Smartphones, Tablets, Smart Glasses und passenden Peripheriegeräten. Die Mobile Devices sind nach IECEx, ATEX und NEC zertifiziert – so steht mobilen Smart-Factory-Applikationen in explosionsgefährdeten Bereichen, etwa der Öl- und Gasindustrie, Petrochemie und Prozessindustrie, nichts im Weg. Zur Kommunikation und Sicherheit der Mitarbeiter in der Anlage tragen auch digitale Push-to-Talk-Lösungen bei, die dank der speziellen Funktionen der mobilen Geräte und einem professionellen Netzwerk zuverlässige Konnektivität gewährleisten.
Bicker Elektronik stellt mit der neuen UPS-1000-B1 eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) mit Line-Interactive-Design und Longlife-Energiespeicher vor. Die leistungsstarke USV mit 1.000 VA schützt 230 VAC-Anwendungen zuverlässig vor Stromausfällen und Schwankungen der Eingangsspannung. Die UPS-1000-B1 bietet im Gegensatz zu herkömmlichen Off-Line USV-Systemen einen Sinus-Spannungsausgang, sodass empfindliche IT-Verbraucher wie beispielsweise Industrie-PCs, Workstations, Server, Netzwerkkomponenten sowie Sicherheits- und Messtechnik zuverlässig versorgt werden. Die AVR-Funktion mit Buck-/Boost-Modus gewährleistet die automatische Spannungsregelung am Ausgang der USV bei Unter- bzw. Überschreitung der Nennspannung am Eingang.
Mit dem WAFER-EHL erweitert ICP-Deutschland sein Portfolio im Bereich der Embedded Boards.
GE Digital (ÖV: T&G Automation GmbH) kündigt für Anfang 2023 eine neue Generation der HMI/SCADA-Softwarelösungen iFIX und CIMPLICITY an. Mit der 2023er-Version wird es dank einer modernen webbasierten Benutzeroberfläche noch einfacher, für ein Maximum an Transparenz und Effizienz in den unterschiedlichsten Industriesegmenten zu sorgen. Als besondere Highlights der kommenden Gen2023-Lösungen sind insbesondere ein natives HTML5-HMI sowie ein kommunikations- bzw. konnektivitätsfördernder neuer MQTT5-Client zu nennen.
Der neue Multiview Switch ADDERView CCS-MV 4224 von Adder liefert bis zu vier verschiedene Video-, Audio- und USB-Signale an einen einzelnen Arbeitsplatz. Ein vom Benutzer auf einem oder zwei Monitoren anpassbares Layout bietet größte Flexibilität in anspruchsvollsten Arbeitsumgebungen und vor allem ultimative Kontrolle über/bei kritischen Prozessen. Dabei kann ohne Tastendruck, automatisch und in Echtzeit zwischen Computern umgeschaltet werden.
Die Pepperl+Fuchs-Marke Ecom Instruments gibt die kürzlich geschlossene Partnerschaft mit einem der führenden Augmented-Reality-Spezialisten Librestream bekannt. Eine gemeinsame Lösung aus der Industrie-Smart-Glasses Visor-Ex®, dem eigensicheren Smartphone Smart-Ex® sowie der Augmented-Reality-Plattform Onsight Connect eröffnet Mobile Workern eine ganz neue Art der Zusammenarbeit in rauer Industrieumgebung, mit Remote-Zugang zu allen benötigten Daten sowie Echtzeit-Support auch in der Ex-Zone. Angesichts des grassierenden Fachkräftemangels in vielen Industriezweigen sind Anlagenbetreiber mehr denn je auf leistungsstarke Tools für die Kommunikation und den Wissenstransfer angewiesen, um Expertise zu erhalten sowie die Prozessqualität zu sichern.
Die Digitalisierung der Industrie führt zu einem stetig steigenden Bedarf an Verarbeitungsleistung. Kontron stattet Single-Board-Computer und Computer-on-Modules sowie Industrie-PCs mit Intel® Core™-i-Prozessoren der 11. Generation aus. So kombiniert der Anbieter von IIoT/Embedded-Computer-Technologie bisher nicht verfügbare Leistungsdaten mit Zusatzfunktionalitäten, die speziell in industriellen Anwendungen stark nachgefragt sind.
Bei der Beschaffung industrieller Edge-Geräte sind die Kosten in der Regel das entscheidende Auswahlkriterium. Für diejenigen, die am Beschaffungsprozess beteiligt sind, ist es jedoch wichtig, die Kosten ganzheitlich zu betrachten, also nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die Integrations- und Nutzungskosten sowie die Produktsupport- und Wartungskosten über die gesamte Lebensdauer. Außerdem müssen indirekte Kosten, die mit dem Betriebsausfall bei einem Gerätedefekt verbunden sind, sorgfältig berücksichtigt werden.
Mit dem Tablet Tab-Ex® 03 der Pepperl+Fuchs Marke Ecom Instruments liegt inzwischen die dritte Generation von Samsung-Geräten in Varianten für den industriellen Einsatz in rauen Umgebungen vor. Ab November 2022 ist das Tab-Ex® 03 in der Variante DZ1 für den Einsatz in Zone 1/21 erhältlich.
Auf der SPS 2022 stellt Emerson intelligente Steuerungs- und Automatisierungstechnologien vor, die es Unternehmen ermöglichen, sich dynamisch an veränderte Marktanforderungen anzupassen, eine höhere Produktionseffizienz zu erzielen und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Auf seinem Messestand in Halle 7 wird Emerson eine Reihe seiner neuesten programmierbaren Automatisierungssteuerungen, SCADA/HMI-Software-, intelligenten Pneumatik- und IIoT- sowie elektrische Antriebslösungen ausstellen.
interview
Thomas Pilz ist das Thema Safety und Security ein Anliegen. Nicht nur aufgrund der eigenen Betroffenheit vor einigen Jahren, als das Unternehmen Pilz Opfer eines Cyberangriffs wurde, sondern auch aus der tiefen Überzeugung heraus, dass man „die Industrie“ auf den richtigen Weg bringen könne – weg von der Ansicht, es treffe immer bloß die „anderen“.
anwenderreportage
Am 28. April 2022 hat die Papierfabrik Norske Skog in Bruck an der Mur ein eigenes Kraftwerk eröffnet, das mit Ersatzbrennstoffen betrieben wird. Es deckt zwei Drittel des Wärmebedarfs und ein Drittel des Bedarfs an elektrischer Energie am Standort und senkt den Erdgasverbrauch um bis zu 75 Prozent. Die für den langfristig nachhaltigen Betrieb wichtige Messtechnik kommt überwiegend von Endress+Hauser. Wartung, Support und Weiterentwicklung der Installation durch den Hersteller sorgen für einen langjährigen störungsfreien Betrieb mit maximaler Nachhaltigkeit.
Als Motto der SPS-Messe wählte Keba Industrial Automation dieses Jahr: „It’s All About Listening. And Understanding“. Dabei setzt Keba Schwerpunkte in den Bereichen Digitalisierung, HMI, einfaches Integrieren und Bedienen von Roboterlösungen und die Keba-Plattform für Software und Hardware: Kemro X.
Die neue DC-USV UPSI-2412DP2 von Bicker Elektronik, Donauwörth, schützt sicherheitsrelevante 24VDC-Applikationen zuverlässig vor Systemausfall und Datenverlust. Für die Pufferung der DC-Versorgungsspannung kommen schnell ladende und absolut wartungsfreie Supercaps (Superkondensatoren / EDLC) zum Einsatz. Aufgrund der hohen Zyklenfestigkeit überzeugen Supercaps als Energiespeicher mit einer besonders langen Lebensdauer und Wartungsfreiheit. Für die versorgte Applikation bedeutet dies eine Erhöhung der langjährigen Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Minimierung des Wartungsaufwandes. Die kompakte All-In-One-Lösung im robusten DIN-Rail-Gehäuse ist ideal geeignet für den langjährigen Einsatz in Schaltschrankanwendungen und dezentralen Lösungen zur Absicherung von Embedded-IPCs, Steuerungen, Motoren, Sensorik, Mess-, Regel- und Sicherheitstechnik, u.v.m.
Echtzeit-Atemluftanalyse als Covid-19-Testmethode: Die Massenspektrometer des österreichischen Spezialisten Ionicon Analytik werden als Spurengasanalysatoren in unterschiedlichen Anwendungen wie der medizinischen Forschung eingesetzt. Die PTR-TOF-Systeme sind leistungsstarke Werkzeuge für die nicht-invasive Atemgasanalyse. In Singapur hat das System den Durchbruch als vorläufig zugelassene Testmethode für Covid-19 geschafft. Zur Steuerung und Überwachung der eingesetzten Systemkomponenten kommen Beckhoff-Lösungen zum Einsatz. Ein leistungsstarker Beckhoff-Schaltschrank-Industrie-PC C6920 sorgt zudem für Stabilität und Sicherheit des Datenerfassungssystems.
Die Wartung und das Service von Anlagen und Maschinen an entfernten und oftmals auch schwerzugängigen Orten (Liftstationen, Windräder oder auch großen Maschinenparks) führt bei konventionellen Serviceeinsätzen meist zu hohen Kosten. Mit den von BellEquip konzipierten mobilen Fernwartungsboxen RWPB-MOBIL-X10/-X16 können solch kostenintensive Einsätze minimiert werden.
Sigmatek bietet eine Vielfalt an schlanken, lüfterlosen 7-Zoll-HMIs, die eine Bedienung im modernen Design ermöglichen und mit OPC UA bereit sind für das IIOT. Je nach Anforderung können Anwender zwischen resistivem Single- oder projiziert kapazitivem Multitouchscreen wählen sowie zwischen unterschiedlichen Prozessoren, Auflösungen und IP-Schutzarten.
Bei IT-Arbeitsplätzen mit mehreren Rechnern und Monitoren, wie man sie z.B. für Notrufzentralen, Verkehrsüberwachungszentralen oder Medienproduktion braucht, ist ein „Bedienungschaos“ oftmals vorprogrammiert. Die einfache Lösung dafür sind die Freedom II KM-Switches von Black Box, die ein schnelles Schalten zwischen verschiedenen Computern, durch einfaches Bewegen des Mousecursor zwischen bis zu acht Bildschirmen ermöglichen.
Im HTML5-basierten Visualisierungstool von Sigmatek, dem LASAL VISUDesigner, stehen zwei neue Controls bereit, die Erleichterungen für den Anwender bringen sollen: der Data Logger zur Prozessanalyse und der Interpreter zum grafischen Konfigurieren von individuellen Bewegungsabläufen.