Die Branchenplattform von x-technik
Anzeige
veranstaltung
Spezialistinnen und Spezialisten von Endress+Hauser zeigen am 3. Dezember auf, wie Messgeräte und Dienstleistungen dazu beitragen, das Beste aus den Produkten zu holen und optimale Qualitätsergebnisse und Erträge in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion zu erzielen. Die Kunden erwartet eine Messgeräteausstellung, Impulsvorträge zu bewährten und brandneuen Produkten, anschauliche Demonstrationen und spannende Vorführungen.
Die Unternehmen CAE Expert Group, Komax Austria und Weidmüller kooperieren für Fortschritt im Schaltschankbau. Um digitale Datendurchgängigkeit, Digitalisierung und Automatisierung im Schaltschrankbau zu verbessern, wurden die Köpfe zusammengesteckt. Das Ergebnis: eine Workshop- & Veranstaltungsreihe im Juni in Bregenz, Vorchdorf, Graz und Wien.
Wer denkt nicht darüber nach, den Produktionsprozess zu automatisieren und überlegt derzeit noch, ob ein Cobot die richtige Wahl ist? Vielleicht wäre die TM Cobot Tour von TAT Technom Antriebstechnik und Omron für die Entscheidung das passende Event. Details gibt es hier.
interview
Robotik im Mittelstand: KUKA Steyregg öffnet am 23. Mai 2024 seine Türen und gibt Einblicke in die faszinierende Welt der Robotik. Im Vorfeld des Events sprachen wir mit David Halbauer, Head of Sales bei der Kuka CEE GmbH, der uns erläutert, warum sich ein Einstieg in die Robotik auch für kleine und mittelständische Unternehmen lohnen kann.
Renommierte Experten, geführte Touren, Fach- sowie Impulsvoträge und zahleiche Aussteller – das erwartet die Besucher am 24. und 25. Jänner 2024 in Wels auf den Rexel Expo Days.
Neueste Automationslösungen bequem im eigenen Betrieb testen: Diese Möglichkeit bietet igus mit einer eigenen Low-Cost-Automation-Roadshow, die durch ganz Europa tourt. Neben dem Truck in XL gibt es jetzt auch eine kompakte Variante: Mit einem orange-lilafarbenen Van fahren die Experten vor allem zu kleinen und mittleren Unternehmen. Mit im Gepäck ist der ReBeL Cobot sowie ein Delta- und ein Portalroboter inklusive Endeffektoren wie Greifer, aber auch Kameras zur Bauteilerfassung.
Vom 24. bis 25. Jänner 2024 wird die 2. Veranstaltung der Rexel Expo in Wels stattfinden. Unter dem Motto „Innovation schafft Lösungen“ lädt das Unternehmen ein.
Auch in diesem Jahr steht das Thema Versorgungssicherheit im Mittelpunkt der PowerBuilding & DataCenter Convention in Wien – ist diese doch Voraussetzung für die angestrebte Hochverfügbarkeit im Rechenzentrum. Von 27. bis 28. September präsentiert BellEquip gemeinsam mit den Partnern Raritan (Legrand) und Sunbird seine Rechenzentrumslösungen.
3 Tage – 2 Exponate – 1 Ziel: Vom 26. bis 28.September 2023 findet die PES-Roadshow von SEW Eurodrive durch Österreich statt. Das Ziel der Veranstaltung ist es zu vermitteln, wie Spitzenlasten reduziert, der Energieverbrauch gesenkt und die Versorgung stabilisiert werden können. Anmeldungen sind ab jetzt möglich.
Mit der bislang größten Roadshow des weltweit führenden Technologie- und Softwareanbieters bringt Emerson seine neuesten Lösungen für Fluidsteuerung und Pneumatik direkt zu den Kunden vor Ort.
Rexel präsentiert Ende Jänner das erfolgreiche neue Format der Rexel Expo Days. Die zwei Messetage in Wels zeigten einmal mehr, dass Netzwerken und Austausch im persönlichen Rahmen zum Erfolg beitragen.
Die FH Technikum Wien lädt am 26. Jänner 2023 zum Robotics Day an ihrem Hauptstandort ein. Das teilte der FEEI jetzt mit. Aktuelle Errungenschaften der Robotik werden im Rahmen des Robotics Talks der österreichischen Gesellschaft für Mess-, Automatisierungs- & Robotertechnik (GMAR) von Experten aus Forschung und Industrie präsentiert und wichtige Gedanken insbesondere hinsichtlich der Entwicklung der Robotik in Österreich diskutiert. Eine Firmenausstellung der Industrie- und Kooperationspartner bietet zudem Einblicke in die Robotertechnik.
Am 25. und 26. Jänner 2023 wird ein neuer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte von Rexel Austria gelegt: Unter dem Motto „Expertise trifft Chancen“ lädt das Unternehmen erstmals zu einer eigenen Leistungsschau. Die REXEL Expo in der Messe Wels (Oberösterreich) soll Einblicke in die neuesten Entwicklungen des Marktes geben und eine Plattform zum Austausch schaffen. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange und Rexel zieht einen Zwischenstand: Mehr als 100 Aussteller:innen haben bereits ihre Teilnahme zugesichert. Für die Besucher:innen der Messe hat sich Rexel einige Highlights einfallen lassen, die Digitalisierung greifbar machen und nachhaltig dabei helfen, im Arbeitsalltag Zeit und Geld zu sparen.
Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die TAT-Technom-Antriebstechnik GmbH den TAT-TECH-DAY und bot ihren Gästen zum Schwerpunktthema Automatisierung ein spannendes und abwechslungsreiches Programm aus informativen Sessions, Live-Vorführungen und Expertenaustausch.
Produkte mit einer VR-Brille auf der Nase von allen Seiten unter die Lupe nehmen, gemeinsam mit Ingenieuren und Materialexperten in der virtuellen Realität Maschinen, Anlagen und Fahrzeuge planen – schnell und ortsunabhängig. Mit dem iguversum schafft igus ein digitales Paralleluniversum, das Vertrieb und Engineering auf das Metaverse vorbereitet. Auf den igus Fachpressetagen konnte man sich nun davon überzeugen und kurz in eine andere Welt einsteigen.
Die Schmachtl-Roboter sind vom 16. bis 17. November auf Tour in Linz. Interessierte können live vor Ort verschiedene Anwendungen mit kollaborierenden Robotern erleben und sich die Funktionsweise und Bedienung vorführen lassen.
Der 22. September 2022 war nicht nur für die Regro- und Schäcke-Mannschaft in Innsbruck ein entscheidender Termin im Kalender. Zum einen fanden die Bewerbe zu den Landes-Lehrlingswettbewerben der Elektrotechniker statt. Zum anderen nützten die Regro- und Schäcke-Kollegen rund um Clemens Unterer, Standortleiter des Rexel-Standorts Innsbruck, die Gelegenheit, um einmal mehr auf die Problematik des Lehrlings- und Fachkräftemangel hinzuweisen.
Agilox öffnet erneut am 29. September 2022 seine Tore und lädt zur Hausmesse im Headquarter in Neukirchen in Lambach ein. Highlight der Veranstaltung wird die Vorstellung der jüngsten Produktneuheit in Sachen intelligenter Fahrerlose Transportsysteme mit Mehrwert sein.
„Servus und willkommen“ heißt es am Samstag, 14. Mai 2022, von 10 bis 13 Uhr, bei Schinko. Zum Open Day öffnet Schinko seine Bürotüren und die Tore der Produktionshallen.
Vom 2. bis zum 20. Mai ist der Murrelektronik SOLUTION-VAN wieder in Österreich unterwegs. Somit kann die Gelegenheit genutzt werden, in die Welt der Automatisierungstechnik hineinzuschnuppern. Wenig Zeit? Kein Problem, der Van parkt direkt auf dem Parkplatz der Unternehmen, die dies wünschen und bringt somit eine große Auswahl an attraktiven Komponenten und Lösungen mit.
Gripping Meets Robotics: Im Tec-Center der Schunk Intec GmbH in Allhaming (OÖ) finden am 8. und 9. September die Robotertechnologietage 2021 statt. Schunk lädt gemeinsam mit den führenden Roboterherstellern ABB, Fanuc, Kuka, Stäubli und Yaskawa zur bereits etablierten Plattform für den Technologietransfer von Roboteranwendern in ganz Österreich ein.
Die gute Nachricht ist, die Hedelius Hausausstellung 2020 kann trotz der Corona-Pandemie stattfinden. Das Konzept wird aber leicht verändert. Die Veranstaltung wird nicht wie bisher über zwei, sondern über vier Tage stattfinden. „Wir wollen die Teilnehmerzahl pro Tag etwas entzerren, um insbesondere die Abstandsregeln einhalten zu können und die Ansteckungsgefahr zu minimieren“, erklärt Dennis Hempelmann, Geschäftsführer der Hedelius Maschinenfabrik, diesen Schritt.
Die jährliche Inhouse Show der Thonauer GmbH, die seit Anfang des Jahres 2016 zur Schweizer Komax Gruppe gehört, wurde bereits zur Institution in der Branche. Der herbstlichen Einladung folgten wie in den Jahren zuvor zahlreiche Kunden als auch Interessenten aus dem In- und Ausland. Der Zubau inklusive Schulungsräumen und großzügig angelegtem Showroom, der im Jahre 2017 eingeweiht worden war, bot den passenden Rahmen, eine umfassende Leistungsshow im Bereich Kabelbe- und -verarbeitung zu präsentieren.
Unter dem Motto „55 Jahre TAT & IMA“ wurde in Leonding nicht nur gefeiert, sondern auch über die Herausforderungen einer im Wandel befindlichen Arbeitswelt diskutiert. Demnach kein Wunder, dass bei der am selben Tag stattfindenden Hausmesse ein kollaborierender Roboter als Besuchermagnet fungierte.
Anlässlich des 30-jährigen TAT-Jubiläums und des 25. IMA-Geburtstages laden die beiden erfahrenen Sepzialisten der Antriebs- und Transporttechnik erstmals zur gemeinsamen Hausmesse am 28. Juni 2018 ein.