Die Branchenplattform von x-technik
bezahlte Anzeige
veranstaltung
Die Bopla Gehäuse Systeme GmbH zeigt auf der embedded world neue HMI-Systeme für die passgenaue Maschinensteuerung im Bereich der gedruckten Elektronik. Dabei stehen sowohl komplexe Schnittstellen via USB oder RFID als auch eine ultraflache Bauweise sowie die kostengünstige Umsetzung im Fokus.
Schmalz beweist auf der LogiMAT 2023 unter dem Motto „Mehr als nur Bewegung“ seine Vorreiterrolle bei der manuellen Handhabung. Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System ergänzen JumboFlex, Jumbo Ergo und Seilbalancer thematisch um Lösungen für die automatisierte Intralogistik.
branchengeschehen
Endress+Hauser geht mit Schwung ins Jubiläumsjahr: Der Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik hat 2022 den konsolidierten Umsatz um fast 17 Prozent auf über 3,3 Milliarden Euro gesteigert. Weltweit arbeiten annähernd 16.000 Menschen für die Firmengruppe. Für das laufende Jahr, in dem Endress+Hauser den 70. Geburtstag feiert, blickt das Schweizer Familienunternehmen ebenfalls voller Zuversicht nach vorn.
20 Stunden Schichtarbeit am Wochenende, dafür Freizeit von Montag bis Freitag und das Gehalt einer Vollzeitstelle an konventionellen Werktagen: Mehr als 600 Interessenten haben sich für die auf ein Jahr befristete Wochenend-Schicht beim Technologieunternehmen B&R beworben. Aufgrund der hohen Anzahl an Bewerbungen bietet das Unternehmen anstelle von klassischen Bewerbungsgesprächen eigene Job-Days an.
Dass Automatisierung von Industrieprozessen zum Erreichen der Klimaneutralität beitragen kann, ist auf der ganz großen Bühne angekommen: Aus diesem Grund wurde das Salzburger Software-Unternehmen Copa-Data nach Davos ans World Economic Forum eingeladen, um als Global Innovator seine Expertise in die Gremien einzubringen.
Am 25. und 26. Januar 2023 trafen sich die Automatisierungsexperten der Nordregion in der Messehalle Hamburg-Schnelsen. Alle Standflächen der Hamburger Ausgabe der all about automation waren erneut vergeben und es kamen so viele Besucher wie noch nie.
Seit dem 1. Jänner 2023 ist M.A., Dipl.-Wirt.-Ing (FH) Michael Tölle neuer Gesamtvertriebsleiter der Escha GmbH & Co. KG. Nach anderen vertriebsorientierten Führungsaufgaben, zuletzt bei der Balluff GmbH, übernimmt er nun die Vertriebsverantwortung EMEA.
Kraus & Naimer ist nun zum dritten Mal in Folge seit der ersten Zertifizierung 2019 als ein Leitbetrieb ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung nahm Mag. Harald Zeller, CFO der Kraus & Naimer-Gruppe im ehrwürdigen Casino Baden entgegen. Nachdem die letzte Zertifikatsverleihung pandemiebedingt nur digital stattfinden konnte, wurden diese den Firmenvertretern heuer erstmals wieder persönlich überreicht.
Oftmals werden dem Steuerungsbauer von seinem Kunden Produkte zur Verwendung vorgeschrieben. Und dabei handelt es sich meistens um den Marktführer, da dieser bekannt und beim Kunden schon seit einiger Zeit gut eingeführt ist. Auch die Sicherheit bei der Produktauswahl spielt eine Rolle.
Vom 17. bis 21. April 2023 rückt die HANNOVER MESSE das Thema „KI in der Fertigung“ in den Fokus. Neben der Optimierung von Prozessen setzen Aussteller auch auf KI in der Simulation, im Testing und in der Produktentwicklung. Tickets für die Messe gibt es gratis bei uns.
An der Spitze der Analytik Jena kommt es zu einem Wechsel. Geschäftsführer Ulrich Krauss hat sich entschieden, andere Aufgaben außerhalb von Analytik Jena zu übernehmen. Die Endress+Hauser Gruppe legt deshalb die Leitung des auf Laboranalyse spezialisierten Tochterunternehmens zum 1. Februar 2023 in die Hände von Oliver Klaeffling.
Das internationale Marktanalyse- und Beratungsunternehmen PAC Innovation Radar positioniert Phoenix Contact mit seinem offenen Ökosystem PLCnext Technology als Best in Class mit einer Gesamtpunktzahl von 1,91 in der Kategorie Open Digital Platforms for Machine-edge-centric Industrial IoT in Europe 2022
Vor gut zwei Jahren wurde es gegründet: das Eplan Partner Network. Mittlerweile sind bereits rund 60 Unternehmen registriert. Strategische Partner wie Phoenix Contact, Siemens oder Rockwell Automation sowie Technologiepartner – beispielsweise ABB, Lapp Kabel, Wago oder Weidmüller – eint eine Maxime: Den höchstmöglichen Grad an Integrationsfähigkeit ihrer Lösungen im Austausch mit Eplan bereitzustellen. In Zeiten der digitalen Transformation werden hier die Kräfte gebündelt, damit unterschiedliche Softwareanwendungen wie Produktkonfiguratoren, CPQ, SPS, PLM/ERP und weitere optimal miteinander kommunizieren.
Rexel präsentiert(e) Ende Jänner das erfolgreiche neue Format der Rexel Expo Days. Die zwei Messetage in Wels zeigten einmal mehr, dass Netzwerken und Austausch im persönlichen Rahmen zum Erfolg beitragen.
Ergonomisch, höchst funktional und optisch vom Feinsten. Mit einer neuen Edelstahl-Designserie setzt Elesa+Ganter Zeichen – und erhält den German Design Award und den iF Design Award.
Die Helukabel Gruppe schafft Platz für weiteres Wachstum: Der Spezialist für elektrische Verbindungstechnik errichtet einen neuen Standort im nordrhein-westfälischen Haan. Dieser wird ab 2025 nicht nur die bislang in Duisburg ansässige Helukabel-Niederlassung Rhein-Ruhr beherbergen, sondern auch die Tochtergesellschaften EKD Systems und Robotec-Systems.
Im Alter von 96 Jahren und nach über einem halben Jahrhundert als Geschäftsführer von Mayr Antriebstechnik ist Fritz Mayr nun im Kreise seiner engsten Vertrauten friedlich eingeschlafen. Das Familienunternehmen trauert um seinen geschätzten Seniorchef.
Festo stärkt sein Händlernetz mit einem neuen leistungsstarken Partner an seiner Seite. Der aus Belgien stammende Händler Afmech wird mit seiner deutschen Filiale in Ingelheim zentral im Rhein-Main-Gebiet das große Netz zertifizierter Handelspartner von Festo erweitern und den Maschinen- und Anlagenbau vor allem mit elektrischer, aber auch pneumatischer Automatisierungstechnik von Festo zuverlässig beliefern.
Endress+Hauser Mexiko hat rund zehn Millionen Euro in ein eigenes Gebäude investiert. Das neu bezogene Vertriebs- und Service-Center befindet sich in Naucalpan im Großraum Mexiko-Stadt. Auf 4.100 Quadratmetern Nutzfläche sind neben modernen Büroräumen ein umfassend ausgerüstetes Prozessschulungszentrum sowie ein komplettes Kalibrierungslabor untergebracht.
Ende Jänner begrüßte Sick Österreich rund 100 Gäste am Standort in Wiener Neudorf, nahe Wien, um den 25. Geburtstag zu feiern. Zuvor wurde in Fachvorträgen über die wichtigsten Themen informiert. Zu ihnen gehörten Deep Learning und Robotik sowie Digitalisierung und Track & Trace sowie auch Safety.
Die Chips von Quside sorgen als extrem leistungsstarke Zufallszahlengeneratoren für hochsichere Verschlüsselung. Das Marktvolumen für solche Zufallszahlengeneratoren dürfte bis 2026 bei rund 10 Milliarden Euro liege.
Das US-amerikanische Ingenieur- und Industriesoftwareunternehmen Emerson Electric will eigenen Angaben zufolge NI (National Instruments) kaufen. Ein Angebot in Höhe von rund 7,6 Mrd. USD wurde abgegeben.
Konnektivität ist das Herzstück der digitalen Transformation in allen wirtschaftlichen und sozialen Bereichen. Drahtlose Kommunikationssysteme bieten enorme Möglichkeiten für eine flexible, skalierbare und auf die spezifischen Bedürfnisse der Industrie zugeschnittene Vernetzung und eröffnen dadurch ungeahnte Perspektiven für die Industrie. Auf der HANNOVER MESSE 2023 präsentieren die drei Partner VDMA, ZVEI und Deutsche Messe deshalb gemeinsam die „Industrial Wireless Arena + 5G Networks & Applications“ und zeigen so, wie es geht.
Bereits Ende letzten Jahres wurde bei der Pilz Gmbh & Co. KG die Abteilung TechSupport in die Abteilung Product Services umbenannt. Mit der inhaltlichen Aufwertung ging auch das personelle Wachstum einher.
Der Technologiekonzern Kontron erwartet, nach dem Verkauf eines Großteils des IT-Services-Geschäfts Ende letzten Jahres, für 2023 einen Anstieg des Nettogewinns der IoT-Bereiche auf über EUR 60 Mio., das entspricht einer Steigerung von 25 Prozent gegenüber dem fortgeführten IoT-Bereich 2022. Der Umsatz soll 2023 organisch um rund 10 Prozent auf etwa EUR 1.200 Mio. wachsen. Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, erst kürzlich konnten zwei Großaufträge über EUR 130 Mio. abgeschlossen werden