Die Branchenplattform von x-technik
bezahlte Anzeige
Wenn es um präzise Messaufgaben bei korrosiven, speziellen atmosphärischen sowie hygienisch anspruchsvollen Rahmenbedingungen geht, ist die neue Encoderkupplung SENSORFIT von Schmidt-Kupplung die richtige Wahl. Die Spezialkupplung ist ab sofort erhältlich beim Antriebstechnik-Spezialisten TAT-Technom-Antriebstechnik in Leonding (ÖV).
anwenderreportage
Autonomes Fahren – was für den Straßenverkehr noch perfektioniert wird, ist beim Materialtransport vom Lager zur Montage schon Alltag. Vielmehr sind dort herstellerunabhängige Spezialkits zur Umrüstung von handelsüblichen Elektroschleppern zu Fahrerlosen Transportsystemen eine Innovation, wie sie die Schiller Automatisierungstechnik GmbH anbietet. Die Elektronik, die für die autonomen Routenzüge benötigt wird, schützen die Konstrukteure mit Hilfe von Gummi-Metall-Isolatoren von ACE vor Stößen und Vibrationen.
Mobilität im industriellen Umfeld ist ein Faktor, der einerseits die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter, andererseits aber auch die Effizienz und Produktivität des Betriebs erheblich beeinflusst. Höchste Qualitätsansprüche an das Material sind dabei genauso essenziell wie Zuverlässigkeit in der Funktionalität und Widerstandsfähigkeit der Produkte. All das sind wesentliche Voraussetzungen, um die technischen Anforderungen des Marktes zu erfüllen. Elesa+Ganter bietet ein breit gefächertes Sortiment, dass die unterschiedlichsten Bereiche abdeckt – von Betriebsanlagen bis hin zu Möbel, von der Lebensmittelindustrie bis zum medizinischen Bereich, von schweren Lasten bis hin zu „ESD geschützten“ Umgebungen.
Auf der Hannover Messe 2023 vom 17. bis 21. April präsentiert sich Rollon zusammen mit den anderen Unternehmen des Bereichs Industrial Motion am Gemeinschaftsstand der Timken-Gruppe. Unter dem Motto „Stronger Together“ bündelt der US-amerikanische Technologiekonzern dort seine technische Expertise für verschiedenste Märkte und stellt innovative Lösungen für die industrielle Bewegungstechnik vor.
Wie lassen sich Motoren und Antriebsregler bei einem Abstand von 100 Metern mit einem einzigen Kabel zuverlässig verbinden? Gibt es leichtere, kleinere und energieeffizientere Antriebslösungen als Asynchronmotoren? Und wie lassen sich eigentlich vertikale Achsen und ihre Lasten richtig sichern? Diese und andere Fragen beantwortete Stöber Anfang März auf der all about automation in Friedrichshafen. Zur besseren Veranschaulichung hatte der Antriebsspezialist verschiedene Messemodelle vorbereitet.
Auf der Interpack in Düsseldorf präsentiert der Antriebsspezialist Nord Drivesystems vom 4. bis 10. Mai 2023 sein breites Produktportfolio und seine große Expertise im Bereich Verpackungsindustrie – von dezentralen Frequenzumrichtern über energieeffiziente Antriebe bis hin zur überaus leistungsstarken Oberflächenveredelung für den Wash-Down- oder Spritzbereich.
Kupplungen und Bremsen von mayr Antriebstechnik werden smart und vernetzt. Bauteile wie das Modul ROBA-brake-checker oder die drehmomentmessende Wellenkupplung ROBA-drive-checker liefern Daten und ermöglichen damit intelligente Sicherheit: Für die smarte Produktion und vorausschauende Maschinenwartung. Auf der Hannover Messe 2023 präsentiert das Unternehmen die intelligenten, sprechenden Komponenten zur Prozessüberwachung.
Mehr Auswahl und damit eine noch größere Flexibilität bei der Realisierung von Getriebe-Ritzel-Kombinationen für Zahnstangen-Antriebe ermöglicht ab sofort die neue Ritzel-Serie PM2 von Neugart im Produktportfolio der TAT-Technom-Antriebstechnik in Leonding.
Ravni Technologies setzt bei einer Richt- und Schneideanlage für dünne Röhrchen auf eine komplette Antriebslösung von Stöber. Mit Planeten-, Kegelrad- und Flachgetriebe in Kombination mit Servo- und Lean-Motoren der Baureihen EZ und LM erhält das französische Unternehmen die passende Antriebseeinheit. Dazu kommen kompakte Antriebsregler, die sowohl einfache als auch komplexe Achsen steuern können. Ein Zugewinn?
Gelenkkupplungen von KBK eignen sich optimal für die drehstarre Drehmomentübertragung bei großem Radial- und Winkelversatz. Minimale Rückstellkräfte schonen die Lager und verlängern so die Standzeit von Maschinen und Anlagen.
Der Antriebsspezialist Nord Drivesystems erweitert seine bewährte Systemlösung LogiDrive für Intralogistik- und Flughafenanwendungen zu einem Lösungsraum für unterschiedliche Anforderungen. Damit können weitere Anwender von den Vorteilen standardisierter, branchenoptimierter Antriebssysteme profitieren.
Mit der 4. Generation der PH-Baureihe präsentiert Stöber äußerst präzise Servo-Planetengetriebe, die in ihrer Leistungsklasse den Angaben nach die größten auf dem Markt sind. Neben ihrer hohen Präzision arbeiten diese außerdem energieeffizient. Stöber bietet die Variante auch als Getriebemotor an.
Kompakt, robust, vielseitig und wartungsarm: Das ist die neue MiniRoller Rail von Rollon. Die Rollenführung wurde speziell für leichte bis mittlere Lasten konstruiert und verbindet optimale Laufeigenschaften mit einem anpassungsfähigen Design, hoher Zuverlässigkeit in verschmutzten Umgebungen sowie der Fähigkeit zur Selbstausrichtung. Damit stellt die MiniRoller Rail für viele Anwendungen eine effiziente Alternative zur Miniatur-Kugelführung dar.
interview
Aktuelle Energiepreiserhöhungen fordern die produzierende Industrie – zumindest in Europa – in all ihren Facetten sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz auseinanderzusetzen. Unter dem Aspekt, dass Antriebssysteme 70 Prozent des industriellen Strombedarfs in produzierenden Betrieben verantworten, hat x-technik im Gespräch mit DI Frank Maier, Technologievorstand (CTO) für die Bereiche Entwicklung, Forschung und Innovation der Lenze SE, erörtert, was Industrieunternehmen tun können, um der momentanen Energiekrise standzuhalten und künftige Nachhaltigkeit zu erlangen.
Die immer effizienteren Prozesse im Maschinenbau stellen erhöhte Anforderungen an Anlagen und Komponenten. Hochbelastbare Standardkomponenten aus Keramik von norelem sind extrem verschleißfest und erhöhen die Anlagenverfügbarkeit.
Bei der aktiven Luftkeimsammlung in hochsensiblen Reinraumbereichen kommen spezielle Probenehmer für höchsten Schutz von Mensch und Material zum Einsatz. Für einfache und weitestgehend kontaktfreie Handhabung der Konstruktion setzt das auf Laborausrüstung spezialisierte britische Unternehmen Pinpoint Scientific hydraulische Bremszylinder der ACE Stoßdämpfer GmbH ein.
Für hochgenaue, dynamische und flexible Handling- und Positionieranwendungen sind Zykloidgetriebe die Technologie der Wahl. Dank ihrer hohen Präzision und Leistungsdichte lassen sich Bearbeitungszeiten verkürzen, die Produktqualität verbessern, die Produktivität erhöhen sowie Kosten senken. Eine effiziente Alternative zu herkömmlichen Technologien wie Planetengetriebe und Direktantriebe.
Mit der völlig neuen Linearaktuatorfamilie L stellt Faulhaber eine schlüsselfertige Lösung für ein breites Anwendungsspektrum zur Verfügung. Die kleineren Versionen 06L/08L/10L eignen sich ideal für Anwendungen in den Bereichen Medizin, Laborautomatisierung, Optik und Photonik oder Raumfahrt. Die größeren Versionen 22L/32L nutzen die neueste GPT-Getriebetechnologie und sind für Anwendungen in der Industrieautomation sowie in der Optik und Photonik konzipiert. Die Faulhaber-Linearaktuatoren der Produktfamilie L können daher mit einer Vielzahl von DC-Motoren, 4-poligen und 2-poligen bürstenlosen Motoren oder Schrittmotoren kombiniert werden.
Die präzisen Linearachsen von norelem stellen eine ab Lager verfügbare Standardlösung dar, um Linearbewegungen mit Leichtigkeit zu automatisieren. Sie eignen sich für den Einsatz in Produktions-, Montage-, Verpackungs-, Logistik- und Lagerlinien oder an speziellen Industriemaschinen. Ein Zahnriemenantrieb stellt eine sanfte und synchrone Übertragung auch von schweren und konstanten Lasten sicher.
Kompakt, präzise, dynamisch und leise: Kleinstantriebe leisten in den unterschiedlichsten Anwendungen Beachtliches. Diese Eigenschaften sind dabei nicht nur in vielen industriellen Anwendungen gefordert. Auch in der Medizin- und Labortechnik sind sie gefragt. Faulhaber entwickelt und fertigt für den Einsatz in diesen Bereichen Antriebssysteme, die neben den hohen Standards nach EN ISO 9001 und 14001 speziell bei Medizinprodukten auch nach EN ISO 13485 zertifiziert sind. Die Antriebe kommen etwa bei der Zellanalyse zum Einsatz.
Die leistungsstarken bürstenlosen DC-Motoren der BLV-R-Serie von Oriental Motor sind jetzt auch mit Nennausgangsleistungen von 60 und 400 W erhältlich. Aufgrund ihrer leichten, kompakten Bauweise eignen sich die Antriebe besonders für den Einsatz in Fahrerlosen Transportsystemen (FTS).
Präzisionsführungswellen von Rodriguez sind bei den Kunden beliebt und bewährt – kein Wunder: Die Komponenten werden teilweise in der Eigenfertigung in Eschweiler gefertigt, Qualität und Flexibilität sind somit garantiert. Damit jedoch nicht genug: Rodriguez bietet auch alle Teile, die für den Einsatz der Wellen benötigt werden, aus einer Hand – entweder im Standard-Sortiment oder individuell hergestellt.
Mit dem Proportional-Druckregelventil VPPI bietet der Automatisierungsspezialist Festo eine All-one-Ventillösung, bei der alle Nennweiten direkt – ohne Vorstufe oder Pilotventile – zuverlässig, präzise und geräuscharm betrieben werden können. Die ideale Lösung für hochdynamische Anwendungen.
Der Faulhaber Drive Calculator ist das ideale Tool für Entwickler, um in Rekordzeit das passende Antriebssystem für eine spezielle Applikation zu finden. Seine Bedienung ist einfach und funktionell: Die moderne, übersichtliche Benutzeroberfläche wurde im Hinblick auf optimale Usability gestaltet und hilfreiche Tooltipps liefern wertvolle Detailinformationen.
Elesa+Ganter nimmt immer mehr Normelemente aus A4-Edelstahl ins Programm – jetzt auch Verschlussschrauben, Magnetstopfen sowie völlig neu konzipierte und robuste Ölschaugläser für die Hydraulik.