Die Branchenplattform von x-technik
Anzeige
Die dezentralen NORDAC ON Frequenzumrichter von Nord Drivesystems (ÖV: Getriebebau Nord) wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der NORDAC ON PURE im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung nsd tupH und ist für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie die richtige Wahl, vor allem wenn es um hohe Hygiene-Anforderungen geht.
Wer bei Ventilatoren an Geräte mit üblichen Industriemaßen denkt, wird bei den Ventilatoren der EVG Lufttechnik (EVG) aus Eberdingen-Hochdorf überrascht sein. Denn diese können einen Durchmesser von mehreren Metern haben. Neben Ventilatoren für Industrieanwendungen entwickelt und fertigt EVG auch Systeme für Windkanalanwendungen, Indoor-Skydiving-Windtunnel, Prüfstände für die Formel 1 und Fahrtwindgebläse. Die Ventilatoren können bei sehr hohem Wirkungsgrad und niedrigen Schallwerten Luftgeschwindigkeiten in der Flugkammer von weit über 300 km/h erreichen.
Nord Drivesystems hat seine dezentralen Frequenzumrichter NORDAC ON der Baureihe SK 300P speziell für die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik in der Intralogistik und im Warehouse-Bereich entwickelt. Die Umrichter zeichnen sich durch ein integriertes Ethernet-Interface, IIoT-Fähigkeit, vollständige Steckbarkeit sowie eine kompakte Bauweise aus. Jetzt wurde der Leistungsbereich des NORDAC ON auf 3 kW erweitert.
anwenderreportage
Lewa setzt bei Anwendungen im Hochpräzisionsbereich auf IE5+ Motoren von Nord Drivesystems. Diese verbinden einen großen Regelbereich mit beeindruckender Energieeffizienz.
Für das End-of-Line Packaging sind schwere Lasten, hohe Kräfte, weite Verfahrwege sowie geringere Anforderungen an Präzision und Dynamik charakteristisch. Durch den Einsatz von dezentralen Antriebslösungen mit geregelten Frequenzumrichtern lassen sich hier je nach Anlagentyp und Anwendung Kostenvorteile von bis zu 50 Prozent erzielen.
Auf der Interpack in Düsseldorf präsentiert der Antriebsspezialist Nord Drivesystems vom 4. bis 10. Mai 2023 sein breites Produktportfolio und seine große Expertise im Bereich Verpackungsindustrie – von dezentralen Frequenzumrichtern über energieeffiziente Antriebe bis hin zur überaus leistungsstarken Oberflächenveredelung für den Wash-Down- oder Spritzbereich.
Der neue kompakte Frequenzumrichter LA500 für Liftantriebe gewährleistet dank seiner neuen Funktionen und Zuverlässigkeit höchsten Fahrkomfort. Da sich der Kompaktantrieb einfach und unkompliziert in bestehende Aufzugsysteme integrieren lässt, spart er zudem Zeit und Kosten bei der Installation.
ABB Motion legt auf der SPS einen Fokus auf Energieeffizienz. So zeigt das Technologieunternehmen zwei neue Synchronreluktanzmotoren (SynRM) der Ultra-Premium-Effizienzklasse IE5 mit Flüssigkeitskühlung sowie für den Ex-Bereich, die hohe Energieeinsparungen ermöglichen. HDP-Motoren mit hoher Leistungsdichte und der neue kompakte Machinery Drive ACS180 sind weitere Highlights auf dem ABB-Stand.
In industriellen Anwendungen beträgt der Verbrauch elektrischer Antriebe etwa 70 % der eingesetzten elektrischen Energie. Nord Drivesystems unterstützt seine Kunden anhand smarter Lösungen bei der Erschließung notwendiger Einsparpotenziale.
Automatische Abfüll- und Förderanlagen in der Getränke- und Liquid-Food-Produktion stellen hohe Ansprüche an Energieeffizienz, Betriebssicherheit, Wash-down-Fähigkeit und Korrosionsschutz. NORD DRIVESYSTEMS kennt die Anforderungen der Branche und bietet hocheffiziente, zuverlässige und hygienische Lösungen für die Abfüll- und Fördertechnik in Getränkelinien.
Für kleinere Leistungsbereiche bis 2,2 kW hat Nord Drivesystems (ÖV: Getriebebau Nord) seine dezentrale Frequenzumrichter-Reihe NORDAC ON entwickelt. Die Umrichter zeichnen sich durch ein integriertes Ethernet-Interface, vollständige Steckbarkeit und eine extrem kompakte Bauweise aus.
veranstaltung
Die Fachmesse LogiMAT in Stuttgart bietet einen umfassenden Überblick über den Markt der Intralogistik und des Prozessmanagements. Als einer der Marktführer der Antriebstechnik stellt Nord seine Lösungen für die Branche vor Ort vor. Zu den Messehighlights gehören der revolutionäre und patentierte Getriebemotor DuoDrive, der hocheffiziente IE5+ Synchronmotor, der dezentrale Frequenzumrichter NORDAC ON/ON+ sowie ein intelligentes Konzept zur zustandsorientierten Instandhaltung im Sinne von Industrie 4.0.
Mit 250 Meter Durchmesser ist das neue Ain Dubai das größte und höchste Riesenrad der Welt. Das weltweit erste konkave Zustiegsförderband von Sunkid sorgt dafür, dass rund 1.750 Besucher pro Stunde ihre Runden über Dubai drehen können. Der österreichische Hersteller für Kleinskilifte, die Bruckschlögl GmbH, setzte bei dieser Aufgabe auf Frequenzumrichter von Yaskawa.
Mit den neuen Frequenzumrichtern der FR-CS80-Reihe setzt Mitsubishi Electric auf Anwenderfreundlichkeit und Effizienz. Die Umrichter sind dabei rund 20 % günstiger und sogar 30 % platzsparender als herkömmliche Modelle. Dank ihrer schnellen und einfachen Inbetriebnahme sind sie vor allem für Einsteiger ideal geeignet.
Intelligente und effiziente Antriebssysteme helfen, Abläufe zu optimieren, Prozesse zu beschleunigen und Kosten einzusparen. Wie das konkret aussieht, zeigt der Antriebsspezialist Nord Drivesystems auf der SPS in Nürnberg. Im Fokus stehen innovative Antriebslösungen für die smarte und digitale Automation – von modernen Frequenzumrichtern über hocheffiziente IE5+ Motoren bis hin zum revolutionären Getriebemotor DuoDrive.
Der Machinery Drive ACS380 wurde für Maschinenbauer entwickelt, die bei ihren Maschinen eine zuverlässige Leistung benötigen. Egal ob ein hohes Anlaufmoment, eine exakte Drehzahlregelung, ein stabiles Drehmoment oder eine gute Dynamik bei plötzlichen Laständerungen gefordert wird, der ACS380 kann dies mit oder ohne Geberrückführung leisten.
Nord Drivesystems liefert für kompakte mobile Maschinensysteme wie Pumpen oder Lüfter auch anwendungsoptimierte Antriebssysteme bis 22 kW. Für den drehzahlvariablen Betrieb solcher Maschinen, die oft nur eine oder wenige Antriebsachsen haben, kann der Frequenzumrichter NORDAC FLEX SK 200E direkt auf den Motor oder motornah an der Maschine gebaut werden.
NORDAC FLEX-Frequenzumrichter von Nord Drivesystems bieten nicht nur einen großen Leistungsbereich, sondern diese arbeiten auch sehr wirtschaftlich. Die Baureihe NORDAC FLEX SK 205E wurde speziell für den Einsatz bei Gepäcktransportanlagen auf Flughäfen oder Fördersystemen in Paketverteilzentren entwickelt.
interview
2009 begann die EU damit, die Entwicklung energieeffizienter Antriebe mit einem „sanften“ regulativen Druck voranzutreiben, zumal rund 45 % des weltweiten Stromverbrauchs auf das Konto von Elektromotoren in Gebäuden und Industrieanwendungen gehen. Mit 1. Juli 2021 kommt die nächste Verschärfung auf die Hersteller von Antriebstechnik zu. Für ABB kein Problem, schließlich sei man bestens auf die neuen Ökodesign-Anforderungen vorbereitet, wie Harald Pacher, Produktverantwortlicher für Niederspannungsmotoren und Paul Dworschak, Leiter Antriebstechnik Drives bei ABB bestätigen. Das Gespräch führte Sandra Winter, x-technik
Nord Drivesystems wartet zum Jahresende mit einer Fülle an Neuheiten für starke Antriebskonzepte auf. Im Mittelpunkt stehen dazu der energieeffiziente IE5+ Synchronmotor, der Schaltschrankumrichter NORDAC PRO SK 500P sowie die mobile Inbetriebnahme- und Wartungslösung NORDCON APP.
Egal ob runde oder eckige Verpackungen – die Verpackungsmaschine Styron der italienischen Firma Forpac umwickelt unterschiedlichste Produkte zu kompakten Gebinden. Mit dieser Neuentwicklung ermöglicht das Unternehmen hohe Energie- und Rohstoffeinsparungen. Antriebs- und Automatisierungstechnik aus dem Hause SEW-Eurodrive spielen dabei eine entscheidende Rolle.
iFLY ist ein weltweit führender Betreiber von Indoor-Fallschirmsprungtunneln. Um seine hochmoderne Anlage in Milton Keynes noch weiter technisch aufzurüsten, entschied sich das Unternehmen für eine leistungsstarke und äußerst zuverlässige Lösung von Mitsubishi Electric. Das Upgrade, das in Rekordzeit implementiert wurde, vermeidet ungeplante Ausfallzeiten und bietet eine verbesserte Systemsteuerung für maximalen Freizeitspaß.
WEG stellt ein dezentrales Antriebspaket für Innen- und Außenanwendungen, bestehend aus Getrieben der WG20-Reihe, EUSAS-Motoren und dem Frequenzumrichter MW500, vor. Dieses bietet etliche Vorteile für die Anwender: Es verbraucht weniger Energie, benötigt weniger Platz und ist insgesamt wesentlich effizienter als zentrale Antriebslösungen. Gleichzeitig ermöglicht es größtmögliche Flexibilität bei unterschiedlichsten Anwendungen.
Danfoss nutzt in diesem Jahr die digitale Messeplattform der SPS Connect und zeigt Besuchern, wie intelligente Frequenzumrichter Anwendern die Arbeit erleichtern. Im Mittelpunkt des digitalen Messeauftritts von Danfoss stehen somit intelligente Frequenzumrichter, die dabei helfen, individuelle Applikationsziele und die Bestrebungen für ein ressourcen- und klimaschonendes Wachstum zu erreichen.
Sigmatek bietet ein umfangreiches, abgestimmtes Motion Control System: Die neuen Frequenzumrichter der FDD 3000-Serie runden das Antriebsportfolio nun für den Niederspannungsbereich ab. Wirtschaftliche Asynchron-Motoren können mit den neuen Niederspannungsumrichtern präzise gesteuert werden. So wird die Motion-Anwendung effizienter und gleichzeitig Energie gespart.