Die Branchenplattform von x-technik
bezahlte Anzeige
veranstaltung
Am 23. März laden ABB, Schunk und Sick zur Veranstaltung Flexibles Teilehandling – ABB, Schunk und Sick am Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung.
Das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen in der Industrie ist eng verknüpft mit Fortschritten bei der Fertigungs- und Prozessautomation, bei der Nutzung autonomer Systeme und Künstlicher Intelligenz. Mit aktuellen Trends und Technologien beschäftigt sich der 24. VDI-Kongress AUTOMATION am 27. und 28. Juni 2023 im Kongresshaus Baden-Baden.
Die diesjährige PI-Konferenz der Profibus Nutzerorganisation e.V. (PNO), die vom 22. bis 23. März 2023 stattfindet, steht unter dem Leitthema „PI-Technologien für die digitale Transformation“ und beleuchtet das breitgefächerte Themenfeld der Digitalisierung. Dabei liegt der thematische Fokus in der Standortbestimmung der PI-Technologien im Digitalisierungsumfeld und deren Nutzen in automatisierungstechnischen Anwendungen.
Die MVTec Software GmbH, ein führender internationaler Software-Hersteller für die industrielle Bildverarbeitung (Machine Vision), veranstaltet am 21. März 2023 wieder den beliebten Innovation Day. Unter dem Motto „Discover the Full Potential of Machine Vision“ präsentiert das Unternehmen im Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck praxisnahes Bildverarbeitungs-Know-how aus erster Hand.
Auf dem Weg zur Klimaneutralität spielt die Industrie eine Schlüsselrolle. „Transformation.Ökologie.Potenziale“ lautete daher das Motto des sechsten Deutsch-Österreichischen Technologieforums im Hotel Andaz Vienna Am Belvedere, bei dem Referent:innen aus Österreich und Deutschland über den Wandel hin zu nachhaltigem Wirtschaften diskutierten. Am Podium referierten maßgebende Branchenvertreter, von Volkswagen über Phoenix Contact und Kreisel bis zu Festo und BASF. Mehr als 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten sich über die globalen Herausforderungen der digitalen Transformation und Klimawandel aus.
2022 ist es wieder soweit und TAT-Technom-Antriebstechnik bringt Kunden, Partner und Interessierte am 9. November zum zweiten TECH-DAY – die Konferenz für Antriebs, Förder- & Systemtechnik sowie Robotik – in Leonding zusammen. Im Fokus der Veranstaltung stehen Lösungen und Produkte der Antriebstechnik sowie das Thema Automatisierung.
Das Thema OT-Security wird mit der Überarbeitung der Maschinenrichtlinie auch in naher Zukunft für die Maschinensicherheit nicht nur Kür sondern zur gesetzlichen Pflicht. Im Rahmen der kostenlosen Veranstaltungsreihe Safety & Security Network Conference for all industries möchte Pilz Interessierte auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. Das erste Event fand heute in Wien statt, mit knapp 50 Teilnehmern.
Murrelektronik ist am 4. Oktober 2022 am IO-Link Forum Österreich vertreten und bietet mit einem Workshop einen allgemeinen Überblick zum Thema IO-Link.
T&G ist heuer auf der jährlichen IKT Sicherheitskonferenz mit einem Vortrag und einem Ausstellerplatz (Stand 16) vertreten. Die zweitägige Konferenz findet am 14. und 15. September 2022 im Reed Messe Wien Exhibition & Congress Center statt.
Das Thema OT-Security wird mit der Überarbeitung der Maschinenrichtlinie auch in naher Zukunft für die Maschinensicherheit, nicht nur Kür sondern zur gesetzlichen Pflicht. Im Rahmen der kostenlosen Veranstaltungsreihe Safety & Security Network Conference for all industries möchte Pilz Interessierte auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten.
2022 ist es wieder soweit: Die 2. Ausgabe des TECH-DAYs – die Konferenz für Antriebs-, Förder- und Systemtechnik sowie Robotik – vom oberösterreichischen Unternehmen TAT-Technom-Antriebstechnik findet am 9. November 2022 in Leonding statt.
Der Lockdown hat gezeigt: Das Geschäft läuft weiter, aber der persönliche Kontakt ist unverzichtbar. Jetzt rücken Anwender und Lösungsanbieter wieder ganz nah zusammen: Die Veranstaltungsreihe des Lösungsanbieters Eplan an drei Terminen und zwei Standorten findet im September statt. Netzwerken ist der Kerngedanke der Veranstaltungsreihe, die zu 100 Prozent auf Praxis, auf die Anforderungen von Anwendern ausgelegt ist.
Am 4. Oktober 2022 findet in Windischgarsten (OÖ) das IO-Link-Forum Österreich statt. Viele praxisorientierte Vorträge und namhafte Aussteller warten auf interessierte Anwender und alle, die es noch werden möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei – Anmeldung erforderlich.
Das Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung an der Unternehmerischen Hochschule MCI vernetzt seine Partner mit Unternehmen und Experten in der Region. Was das in der Praxis bedeutet, das erfährt man unter anderem bei einer Fachveranstaltung von Sick, ABB und Schunk zum Thema Robotik und Safety in der Produktion am 17. Oktober 2022.
Klimaschutz, CO₂-Neutralität, grüner Wasserstoff und die intensivere Nutzung von Künstlicher Intelligenz: Mit Trends und Technologien rund um das Leitthema Nachhaltigkeit beschäftigte sich der 23. VDI-Kongress AUTOMATION am 28. und 29. Juni 2022 in Baden-Baden. Das Motto: „Automation creates Sustainability“.
Innovationstreiber Nachhaltigkeit. In Wien treffen sich am 28. und 29. September deutsche und österreichische Unternehmen sowie Expert:innen beim „Deutsch-Österreichischen Technologieforum“ zum bilateralen Austausch über die Treiber der Transformation in Industrie und Handel. „Transformation.Ökologie.Potenziale.“ lautet das Motto der Veranstaltung.
Am 7. Juli sowie am 23. und 28. September lädt die CAE Expert Group von jeweils 09:00 bis 13:00 Uhr zu ihren Live Days ein.
Am Donnerstag, 30. Juni 2022, veranstaltet der Mobilitätscluster AC Styria die Business Lounge Kollaborative Produktion zu dem spannende Impulse von Unternehmen und Best Practices aus der Praxis vorgestellt werden.
Das Automation Forum 2022 findet vom 29. bis 30. Juni in der Pyramide Vösendorf statt. Eine Vielzahl an Fachvorträgen sowie ein Galadinner am ersten Abend sollen Themen wie Automation, Robotik und IoT abdecken und auch den fachlichen Austausch und das Netzwerken nicht zu kurz kommen lassen.
Die durch die Absage der Smart Automation Austria in Wien entstandene Informationslücke schließt eine Gruppe beherzter Automatisierungsanbieter gemeinsam mit dem TÜV Austria. Zur Premiere der Kongressveranstaltung „Automation Forum 2022“ vom 29. bis 30. Juni 2022 in Vösendorf bei Wien erwarten die Initiatoren viele Teilnehmer und weitere Aussteller.
Am 17. November findet in Wien der OVE Innovation Day 2022 statt. Erstmals wird dabei auch der OVE Innovation Award für herausragende Innovationen vergeben. Eine Einreichung ist ab sofort bis 30. Juni möglich.
Neuer smarter Fachkongress in Österreich: Um den Ausfall der in den bisher ‚geraden‘ Jahren abgehaltenen SMART in Wien wettzumachen, initiierten einige Mitglieder des SMART-Fachbeirats einen neuen Automatisierungstreff. Dieser wird vom 29. bis 30. Juni 2022 in der Pyramide Vösendorf, südlich von Wien, stattfinden. Das „Automation Forum 2022“ sieht sich allerdings nicht wie die einstige SMART Automation in Wien als Messe-Event, sondern vielmehr als Fachkongress.
Die in Österreich seit vielen Jahren erfolgreiche Fachtagung SafetyTech wächst jetzt auch über die Landesgrenzen hinaus. Experten aus Deutschland, der Schweiz und Österreich treffen sich im Herbst auf der ersten SafetyTech DACH, um das wichtige Thema Maschinensicherheit zu beleuchten.
Gripping Meets Robotics – Robotertechnologietage 2021: Mit den 4. Gripping Meets Robotics – Robotertechnologietagen (GMR) feierte die Partnerveranstaltung mit ABB, Fanuc, Kuka, Stäubli und Yaskawa vom 8. bis 9. September im Tec-Center der Schunk Intec GmbH in Allhaming (OÖ) einen gelungenen Auftakt in den Herbst der Branchen-Veranstaltungen nach einer langen Corona-Ruhephase.
Wer sich für intelligente Technologien begeistert, die den Weg in eine nachhaltige Zukunft weisen, sollte den 3. November 2021 im Kalender grün markieren. Mit der #EBSCON (Electronic Based Systems Conference) findet an diesem Tag ein Event für Tech-UnternehmerInnen, IngenieurInnen, ForscherInnen, StudentInnen und all jene statt, die ihr Berufsleben der nachhaltigen Veränderung der Gesellschaft widmen.