Performance-Boost für Fahrerlose Transportsysteme mit motion plastics von igus
Auf den Herstellern Fahrerloser Transportsysteme (FTS) lastet Druck. Die autonomen Fahrzeuge, zu finden in immer mehr automatisierten Industriebetrieben, müssen höchste Performance erreichen, um die präzise Synchronisation von Materialfluss und Produktion nicht zu gefährden. Immer mehr Konstrukteure verabschieden sich deshalb von Metall und setzen auf motion plastics von igus aus Köln. Zu den Komponenten aus Hochleistungskunststoff, die Fahrzeuge wartungsärmer, leichter und somit energieeffizienter machen, zählen unter anderem Gleitlager und Energieketten, die sich mittlerweile sogar in digitale Zustandsüberwachungssysteme einbinden lassen.