Die Branchenplattform von x-technik
bezahlte Anzeige
Das patentierte DuoDrive von Nord Drivesystems ist ein revolutionäres integriertes Getriebemotorkonzept im hygienischen Wash-down-Design und deckt jetzt einen Leistungsbereich bis 3 kW ab. Die nahtlose Integration von Getriebe und Motor in ein Antriebssystem ist ein Quantensprung und setzt neue Maßstäbe in Sachen Anwenderfreundlichkeit und Effizienz.
branchengeschehen
2022 ist ein besonderes Jahr für mayr Antriebstechnik aus Mauerstetten im Allgäu. Der Betrieb feiert sein 125-jähriges Bestehen und ein Blick in die Firmengeschichte zeigt, dass die Stabilitätspolitik und Kontinuität zentrale Bestandteile der Unternehmensphilosophie sind. Dies zeigt sich auch im vorausschauend eingeleiteten Wechsel in der Geschäftsführung: Der Geschäftsführende Gesellschafter Ferdinand Mayr und Ur-Ur-Enkel des Firmengründers übernimmt die Position des CEO von Günther Klingler.
Die ACE Stoßdämpfer GmbH bietet ab sofort – und auf der automatica zu sehen – Klein- und Industriestoßdämpfer mit Hublängen von 12 mm bis 150 mm in Edelstahl – und das in Serie. Ob das neue und größte Modell mit 150 mm Hub und Gewinde M64 oder die kleinste Type mit 12 mm Hub und M14er Gewinde, ACE stellt auch bei Edelstahltypen der höchstmöglichen Auswahl individuellen Auslegungsservice und Anpassung des Produktes an jede gewünschte Anwendung an die Seite. Entsprechend werden weitere Modelle auf Anfrage in Edelstahl gefertigt.
Roboterarme dürfen nach Ausschalten des Stroms, bei Stromausfall oder Not-Halt nicht unkontrolliert absinken oder abstürzen. Für die nötige Sicherheit sorgen Bremsen von mayr® Antriebstechnik, die die Servoachsen zuverlässig und sicher in ihrer Position halten. Auf der automatica in München (Halle B6, Stand 305) präsentiert das Unternehmen die ganze Bandbreite der bewährten Roboterbremsen.
Hiwin präsentiert mit seinem neuen Linienportal HSL eine flexible Einheit zur Positionierung in X- und Z-Richtung.
Speziell für größere Handling-Anwendungen hat der Lineartechnik-Spezialist Rollon die O-Rail entwickelt. Das starke, einfache und vielseitig einsetzbare Linearsystem verfügt über eine robuste Führung mit drei Laufbahnen.
Yamaha Motors Sparte für Fabrikautomatisierung präsentierte sein innovatives Transportsystem gemeinsam mit dem österreichischen Vertriebspartner FJ Mayer auf der Intertool in Wels.
Die Schmersal Gruppe stellt einen neuen Seilzugschalter vor, der als Signalgeber zum Starten von Maschinen, zum Öffnen von elektrisch angetriebenen Türen und Toren oder als Lichtschalter im Aufzugschacht eingesetzt werden kann. Wesentliche Vorteile des neuen Schalters PS216 sind die kleine Bauform und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, die durch die hohen Schutzarten gemäß EN 60529 und die Eignung für einen große Temperaturbereich ermöglicht werden.
Regelmäßig überarbeitet Elesa+Ganter seine Normelemente-Reihen und implementiert dabei sowohl technische Neuerungen wie auch verändernde Nutzungsanforderungen. Jetzt erhielten die pneumatischen Spanner gleich mehrere Updates, die vor allem die Langlebigkeit erhöhen.
Als Ergebnis kontinuierlicher Forschung und Entwicklung stellt igus jetzt ein neuartiges Zwei-Komponenten (2K)-Kugellager vor. Das schmier- und wartungsfreie xiros Lager vereint unterschiedlichste Eigenschaften: Es ist nicht nur verschleißfest, sondern bleibt selbst bei hohen Geschwindigkeiten formstabil und gleichzeitig leise. Damit eignet sich das neue 2K-Kunststoff-Kugellager unter anderem für den Einsatz in Ventilatoren oder Lüftern.
An Predictive Maintenance kommt im Industrie-4.0-Zeitalter niemand vorbei. Nabtesco arbeitet daher an Lösungen zur Echtzeitüberwachung von Robotern mittels digitaler Getriebemodelle. Das Ziel: vorausschauende Wartungskonzepte für höchste Wirtschaftlichkeit und maximale Roboterverfügbarkeit – zu sehen auf der automatica in München.
anwenderreportage
Im Bereich der Metall-, Kunststoff- und Textilindustrie spielt die Produktionsüberwachung, Qualitätssicherung und Maschinensteuerung mittels einer automatisierten Dickenmessung häufig eine wichtige Rolle. Dabei sind Präzision und gleichbleibende Bewegungen für Messungen und deren Aussagekraft essentiell. Linearachsen von Hiwin unterstützen bei dieser Aufgabe das Laserdickenmesssystem der Mesacon Messelektronik GmbH aus Dresden.
veranstaltung
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 findet in Stuttgart die LogiMAT statt. Auch Rollon, Spezialist für lineare Bewegungssysteme, ist auf der internationalen Fachmesse für die Intralogistikbranche vor Ort und präsentiert sein umfangreiches Portfolio an effizienten Lösungen für die Automatisierung des innerbetrieblichen Warenflusses.
Sollen lineare Bewegungen präzise, geräuscharm und dynamisch verlaufen, dann sind Laufrollenführungen unverzichtbar. Für spezielle Anwendungen hat Elesa+Ganter nun sein modulares System auf Edelstahl übertragen.
Um Proben in der biomedizinischen Forschung mit hohem Durchsatz bearbeiten zu können, benötigt das Laborpersonal ergonomische Arbeitsplätze. Bei der Neukonstruktion eines Probenkopfhalters entschieden sich die Ingenieure für hochwertige mechanische Maschinenelemente, die Geschwindigkeiten sicher regulieren und bis zu zehn Kilogramm schwere Massen zuverlässig und sicher fixieren.
The Big Green Book-Edition 2022 von norelem ist erschienen – und das Nachschlagewerk präsentiert sich umfangreicher als je zuvor: Der Produktkatalog umfasst zwei Bände auf 2.700 Seiten und enthält mehr als 70.000 Komponenten. norelem präsentiert darin nicht nur zahlreiche Produktneuheiten, sondern auch eine ganz neue Artikelgruppe rund um die Themen Steuern und Regeln als besonderes Highlight.
Modularität, einfache Montage und Austausch der Komponenten, gute Laufeigenschaften, lärmarm und wartungsfrei – das sind nur einige der Vorteile der ELEROLL modularen Rollenbahnen von Elesa+Ganter.
Die neuen EVH.-Rohrgriffe garantieren, durch die Kombination von Ergonomie, Design und Funktionalität, einen sicheren und komfortablen Griff.
Bei Zahnstangen vertraut die TAT-Technom-Antriebstechnik GmbH auf die Qualitätsprodukte ihres Partners Atlanta Antriebssysteme GmbH. Eine neue UHPR-Zahnstange mit höchster Positioniergenauigkeit und kleinstmöglichem linearen Spiel zwischen Ritzel und Zahnstange ergänzt ab sofort das TAT-Antriebselemente-Sortiment.
Kundenspezifische Kugeldrehverbindungen von Rodriguez kommen in Sondermaschinen für die Medizin- und Pharmaindustrie zum Einsatz, die das Handling und die Verpackung von Arzneimitteln und Medizinprodukten automatisieren. Der Hersteller GTE-engineering vertraut schon seit 15 Jahren auf Rodriguez – aus gutem Grund: Die Eschweiler Experten können eine große Vielzahl von Produkten und Lösungen liefern und diese bei Bedarf auch kundenspezifisch anpassen.
Maschinen und Anlagen müssen stets über einen guten Stand verfügen – zudem betonen wertig und maximal groß dimensionierte Aufstellelemente auch die Qualität der über ihnen platzierten Dinge. Elesa+Ganter hat daher zwei neu entwickelte Maschinenfuß-Familien in sein Portfolio aufgenommen. Neben einem hochwertigen und zugleich standsicheren Design wurden die Komponenten mit zusätzlichen, nutzbringenden Eigenschaften ausgestattet.
Die Hochleistungskeramik gewinnt gerade im Bereich der Positionierelemente immer mehr an Bedeutung. Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften lassen sich längere Standzeiten erzielen und vielfältige Anforderungen erfüllen: Der hochbelastbare, temperaturbeständige und hygienische Werkstoff eignet sich nicht nur für den Maschinenbau, sondern auch für die Automobilbranche, die Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie die Leiterplattenherstellung.
Zur Entnahme aus einem Wärmebehandlungsofen und zum Bestücken von Warmsetzanlagen von gebogenen Federn hat KUK-automation für einen seiner Kunden aus der Federnindustrie ein automatisches Doppel-Handlings-Achsportal entworfen. Die Anlage konnte mit Linearachsen von Rollon so erfolgreich umgesetzt werden, dass sie sich in kürzester Zeit amortisiert hat.
Die Miniatur-Rollenführung HRG von THK verwendet Rollen als Wälzkörper und erfüllt damit den Angaben nach anspruchsvolle Anforderungen an höchster Leistung bei äußerst kompakten Abmessungen wie sie beispielsweise bei Chipmountern und anderen Anlagen in der Halbleiterindustrie mit beengtem Einbauraum vorherrschen.
Mit Beginn der 90er-Jahre nahm Rodriguez Lineartechnikprodukte in sein Programm auf. Seitdem ist das Portfolio des Eschweiler Unternehmens in die Bereiche Lineartechnik und Präzisionslager unterteilt. Dazu kommen die Value Added Products (VAP) – also kundenspezifische Systemlösungen, die individuell für die Kunden entwickelt werden. Somit bietet Rodriguez neben dem reinen Komponentengeschäft auch bedarfsgerechte Systemlösungen auf der Basis von Linearführungen und mechanischen Antrieben.