Die Branchenplattform von x-technik
Anzeige
Ganz neu im Programm von Stöber ist das Stand-Alone-Gerät SB6, das sich für Anwendungen mit bis zu vier Achsen eignet und sich durch seine hohe Regelungsperformance auszeichnet. Der besonders kompakte und wirtschaftlich attraktive Antriebsregler überzeugt durch seine zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten, die eine perfekte Bewegungssteuerung über CiA 402 und ProfiDrive ermöglichen. Der SB6 ist prädestiniert für Sondermaschinenbauer, die flexibel auf wechselnde Anforderungen ihrer Klientel reagieren müssen.
Heuer präsentiert die ACE Stoßdämpfer GmbH ein erweitertes Produktspektrum für die Automatisierung. Zum einen erwartet die Besuchenden mit Industrial Powerise eine neue Klasse elektromechanischer Antriebe. Zum anderen ist der Industrial-Automation-Spezialist Destaco seit vergangenem Jahr ein Teil der Stabilus-Gruppe, der Konzernmutter von ACE. Dadurch ergeben sich für Anwender ganz neue Möglichkeiten.
Nord Drivesystems (ÖV: Getriebebau Nord) präsentiert auf der Smart Automation Austria einen umfassenden Produktbaukasten für die industrielle Automatisierung. Im Fokus des Messeauftritts stehen die Industriegetriebe Maxxdrive, die Frequenzumrichter Nordac PRO SK 500P sowie Nordac ON/ON+, das DuoDrive und die hocheffizienten Synchronmotoren IE5+ des Herstellers.
In modernen Maschinen und Anlagen der Robotik und Intralogistik werden immer mehr Achsen integriert, um Präzision und Dynamik der Anwendungen zu steigern, gleichzeitig ist der verfügbare Raum jedoch begrenzt. Kompakte Antriebstechnik, die Leistungsstärke mit minimalem Platzbedarf, Modularität und hoher Sicherheit kombiniert, ist hier gefragt.
Der Energiekettenspezialist igus stellte zur Hannover Messe seine neue Energiekette mit dem Namen glide-chain vor. Sie ist speziell für gleitende Anwendungen entwickelt und eignet sich optimal für Verfahrwege bis zu 30 Metern, wie sie beispielsweise bei Hallenkranen vorkommen. Ihr schlankes Design sorgt für eine Kostenersparnis von 30 bis 40 Prozent.
Im Mai ist Stöber gleich auf zwei Messen vertreten: Am 14. und 15. Mai findet in Heilbronn die all about automation statt und vom 20. bis 22 Mai die Smart Automation Austria in Linz. Für die industrielle Automatisierung präsentiert der Antriebsspezialist leistungsstarke mechanische und elektronische Komponenten für ein komplettes Antriebssystem aus einer Hand.
Das modulare, dynamische Multiachs-Servosystem Dias-Drive 2000 von Sigmatek GmbH & Co KG bekommt eine leistungsstarke Verstärkung. Mit dem Einachs-Modul MDP 2200-L-01 zur Ansteuerung von Synchronservomotoren stehen bis zu 20 A Nennstrom zur Verfügung. Versorgung, Netzfilter, Bremswiderstand und Zwischenkreis sind ebenfalls an board – und das auf nur 150 x 240 x 219 mm (Baugröße 2).
ePaper
E-Paper
Das Fachmagazin für Maschinenbau, Anlagenbau und Produzenten.
Auf der Middle East Energy (MEE) in Dubai präsentiert AuCom vom 7. bis zum 9 April 2025 innovative Antriebstechnik, mit der Unternehmen jeder Größe ihre Energieeffizienz erhöhen und den Anforderungen an Nachhaltigkeit, Umweltschutz und an einen schonenden Umgang mit Ressourcen gerecht werden. Am Stand B29 in Halle H2 führt AuCom die hohe Leistungsfähigkeit der neuen Umrichter aus der H1- und AFE-Serie vor.
anwenderreportage
Automatisierte Lagersysteme stellen hohe Anforderungen an die Antriebe in der Horizontal- und Vertikalfördertechnik. Der polnische Hersteller für automatische Lager- und Transportsysteme Baumalog nutzt daher bereits seit vielen Jahren die bewährten Nord-Antriebslösungen bei seinen Lagerautomationslösungen. Die Vorteile sieht das Unternehmen in der hohen Effizienz, der absoluten Zuverlässigkeit, dem geräuscharmen Betrieb, der großen Variantenvielfalt und der einfachen Montage.
Die Drive Controller der SD4S-Serie von Sieb & Meyer bewähren sich überall dort, wo der hocheffiziente und verlustfreie Betrieb von Highspeed-Motoren gefragt ist. Leistungsmäßig deckt die SD4S-Geräteserie ein breites Spektrum ab, womit Sieb & Meyer seinen Kunden für viele Anwendungsbereiche eine passende Lösung anbietet.
Ein Motion Controller mit noch mehr Möglichkeiten: Mit dem neuen Motion Controller MC 3602 B und MC 3606 B ist die Auswahl und Inbetriebnahme von Antriebssystemen jetzt noch einfacher. Mit den kompakten MC 3602/06 B können DC-Motoren, bürstenlose DC-Motoren und Linearmotoren mit den üblichen Positionsgebern als Servo Drive nach CiA 402 betrieben werden. Neu ist auch die Unterstützung von Schrittmotoren mit Encoder als Servo oder ohne Encoder im Open-Loop-Betrieb. Die Produkte „sprechen“ EtherCAT, CANopen, RS232 sowie USB.
Stöber hat das Sicherheitsmodul SX6 speziell für die Antriebsregler SC6 und SI6 entwickelt. Es erweitert das Funktionsspektrum der beiden Geräte aus der 6. Generation um zahlreiche Sicherheitsfunktionen. Anwendende profitieren von äußerst schnellen Worst-Case-Reaktionszeiten, geringen Sicherheitsabständen und rascher Wiederverfügbarkeit.
Auf der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement Logimat präsentiert Nord Drivesystems vom 11. bis 13. März 2025 sein Produktportfolio. In Halle 3 an Stand 3C41 können sich Besucher über die effizienten, zuverlässigen und flexiblen Antriebslösungen aus dem Baukasten des Systemlieferanten sowie weitere Services informieren – und von dem Branchen-Know-how der Antriebsexperten profitieren.
Antriebselektronik von Nord Drivesystems ist der Schlüssel zu jeder Antriebsaufgabe. Mit seinen NordAC-Frequenzumrichtern beweist der Systemhersteller seine Lösungskompetenz auch in allen Bereichen, in denen Bewegung intelligent gesteuert werden muss. Diese finden sich in zahlreichen Anwendungen, die zum Beispiel auch ganz alltägliche Situationen bestimmen.
Werkstücke punktgenau ausrichten: Positioniersysteme von norelem machen es möglich. Ob Rundtische, Gegenlager, Adapterplatten, Hubtische oder Gelenkköpfe – norelem hat zahlreiche elektrische und mechanische Komponenten neu oder als neue Varianten ins Produktportfolio aufgenommen.
Stöber präsentierte auf der SPS in Nürnberg heuer unter anderem das Sicherheitsmodul SX6 für die Antriebsregler SC6 und den für die Anreihtechnik konzipierten SI6. Damit lassen sich Sicherheitsfunktionen auf höchstem Niveau frei kombinieren. Mit dem SB6 stellt Stöber zudem seinen neuesten Antriebsregler vor, der insbesondere durch herausragende Regelungsperformance überzeugt. Ein weiteres Highlight im Stöber-Portfolio ist die neue Generation des Winkelgetriebe KS, das der Antriebsspezialist nun auch einstufig anbietet. Die neue Version ermöglicht deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich.
Nord Drivesystems (ÖV: Getriebebau Nord) hat seine dezentralen Frequenzumrichter Nordac ON speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Die Umrichterfamilie zeichnet sich durch ein integriertes Multi-Protokoll-Ethernet-Interface, IIoT-Fähigkeit, vollständige Steckbarkeit sowie eine kompakte Bauweise aus – und das für Leistungen von bis zu 3 kW.
Die SPS 2024 ist der Treffpunkt für die Automatisierungsbranche. Mittendrin: AMKmotion. Der Entwickler und Hersteller elektrischer Antriebssysteme nimmt sich in diesem Jahr dem Thema Total Cost of Ownership an. Besucher können an Stand 210 in Halle 4 innovative Lösungen entdecken, die ihnen dabei helfen, die Gesamtbetriebskosten ihrer Anlagen zu senken.
„Automatisierungslösungen ganz nach Ihrem Geschmack – Create your own automation solution“ steht auf der Einladung von Keba zur SPS 2024. Der Komplettanbieter für Industrieautomatisierung mit Hauptsitz in Linz legt dieses Jahr den Schwerpunkt auf ganzheitliche, flexible und offene Automatisierungslösungen.
Im Fokus des SPS-Messeauftritts stehen Energieeffizienz, die IE5+ Motorentechnologie und die dezentrale Antriebselektronik mit neuen Features im Bereich der Funktionalen Sicherheit. Zudem werden flexible und intelligente Frequenzumrichter sowie die aktualisierte Nordcon Software vorgestellt.
Der motion plastics Spezialist igus veröffentlicht die neueste Version seines readycable finders, ein Online-Tool, das die Auswahl der passenden Antriebsleitung erheblich vereinfacht. Anwender können mit nur einer Eingabe die richtige Leitung mit der passenden Qualität zum günstigsten Preis finden. Der integrierte chainflex Lebensdauerrechner zeigt außerdem die garantierte Haltbarkeit der Leitung an.
Die ACE Stoßdämpfer GmbH erweitert das Angebot an Maschinenelementen und präsentiert erstmalig mit Industrial Powerise® eine neue Klasse elektromechanischer Antriebe.
Festo baut sein Angebot im Bereich „Electric Automation“ konsequent aus. Dazu passend gibt es Tools und Services, die den Weg zur laufenden Maschine deutlich verkürzen. Unter dem Motto „Driving Automation Excellence“ präsentiert Festo seine Highlights auf der SPS in Nürnberg.
Der Antriebsspezialist Nord Drivesystems präsentiert im Messezentrum in Bad Salzuflen vom 5. bis 7. November 2024 sein umfangreiches Produktportfolio für den Maschinenbau. In Halle 20 an Stand D2 können sich Besucher über die Antriebslösungen aus dem Baukasten des Systemlieferanten informieren. Im Fokus stehen vor allem die energieeffizienten IE5+ Synchronmotoren sowie die dezentralen Frequenzumrichter NORDAC ON/ON+.