Kleiner LiDAR-Sensor mit großer Leistung von Sick
Der picoScan100 von Sick zeichnet sich auf ganzer Linie aus. Dank einer großen Reichweite (75 m bei 90 % Remission), einer feinen Winkelauflösung (bis zu 0,05 °) und hohen Empfindlichkeit setzt dieser vielseitige 2D-LiDAR-Sensoren neue Maßstäbe. Das Multi-Puls-Messverfahren HDDM+ sorgt für eine lückenlose Abtastung und Störfestigkeit. Selbst bei kleinen und dunklen Objekten überzeugen diese Sensoren mit höchster Zuverlässigkeit. Somit eignen sie sich zur genauen Lokalisierung oder zuverlässigen Kollisionsvermeidung.
Hohe Performance, geringer Platzbedarf und günstiger Preis – mit diesen Features punktet der picoScan100 von Sick auf der ganzen Linie.
Der picoScan100 vereint eine leistungsstarke und zukunftssichere Hardware mit praktischen Softwarefunktionen. Flexibilität wird damit zum Standard. Zudem lässt sich über den Produktkonfigurator eine passgenaue Lösung für nahezu jede Anwendung zusammenstellen. Dabei liefert der Sensor nicht nur exakte Messdaten, er verfügt auch über eine integrierte Weiterverarbeitung, die Ergebnisse über verschiedene Kommunikationsschnittstellen übertragen kann.
Dank seiner kompakten Größe lässt sich der picoScan100 einfach in nahezu jede Anwendung integrieren.
Ob für die Navigation von kleinen autonomen mobilen Robotern (AMRs), als Fahrerassistenzsystem in Flurförderzeugen oder in stationären Anwendungen, dank seiner kompakten Größe lässt sich der picoScan100 einfach in nahezu jede Anwendung integrieren – auch im Außenbereich. Ein weiteres Plus: Das weite Sichtfeld 276° (270° + 6°) des picoScan100 ermöglicht einen großen Arbeitsbereich. Mit zwei diagonal ausgerichteten Sensoren lassen sich also 360° abdecken und das mit einem äußerst geringem Montage- und Justieraufwand.
Produkt im Bericht
Sick LIDAR Sensor
Mit einer großen Reichweite, feinen Winkelauflösung und hohen Empfindlichkeit setzt der 2D-LiDAR-Sensor picoScan100, als Nachfolger der TiM-Serie, neue Maßstäbe. Er erfasst auch kleine und dunkle Objekte zuverlässig. Der Sensor liefert exakte Messdaten, und verfügt über eine integrierte Weiterverarbeitung der Daten, die über verschiedene Kommunikationsschnittstellen übertragen werden. Der kompakte, mit Multi-Echo-Technologie ausgestattete picoScan100 besitzt ein robustes Gehäuse und sorgt auch in rauen Umge
Teilen: · · Zur Merkliste