x-technik Industriemarketing GmbH

Österreich

Video

#Videocast: Wer ist für die Security verantwortlich? – Pilz

Ohne Safetymaßnahmen gibt es keine sichere Produktion. Doch wie schaut es mit der potenziellen Gefahr von außen aus, den Cyberangriffen? Und gehören Mitarbeitende auch zum sogenannten Risikofaktor? Überarbeitete EU-Richtlinien und diverse Schutzmaßnahmen sollen Unternehmen zunehmend vor Produktionsausfällen durch Cyberangriffe schützen. Doch dies bedarf gewisser Zuständigkeiten und Maßnahmen – und diese gilt es zu definieren. Inwiefern Unternehmen in der Praxis Unterstützung bekommen können und welche besondere Rolle die Sicherheitsexperten von Pilz einnehmen, um zeitgerecht Ordnung für eine optimale Umsetzung zu bekommen, diskutierte Pilz Österreich Geschäftsführer Ing. David Machanek mit der x-technik AUTOMATION.

Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.automation.at: https://www.automation.at/bericht/security/wer-ist-fuer-die-security-verantwortlich-gf-von-pilz-oesterreich-ing-david-machanek-gibt-im-videocast-gespraech-gezielte-antworten_2024-09-09

Produktionsjahr: 2024

Sie finden uns auch auf:
➡ LinkedIn: https://at.linkedin.com/company/x-technik-it-&-medien-gmbh
➡ Instagram: https://www.instagram.com/x_technik
➡ Facebook: https://www.facebook.com/fachverlagxtechnik
➡ Homepage: https://www.x-technik.com

#SmarteProduktion #Videocast #VorsprungdurchKnowhow #xtechnik #Videoproduktion #Automation #Automatisierung #Digitalisierung #videocast #Safety #Security #Cybersicherheit #Cyberangriff #PilzÖsterreich #IndustrialSafety

Video

#Videocast: Die Revolution im Schaltschrankbau - Weidmüller

Um die Prozesse im Schaltschrankbau zu optimieren, bedarf es perfekt aufeinander abgestimmter Lösungen für jede Phase der Fertigungskette. Und diese können vielfältiger nicht sein. Im Endeffekt geht es darum, durch automatisierte Abläufe Kosten einzusparen, ein perfektes Zeitmanagement zu betreiben und schlussendlich einen Wettbewerbsvorteil davon zu tragen. Alles, mit dem Ziel, der smarten Produktion gerecht zu werden.

Doch wie erkennen Unternehmen, wo sie in ihren Arbeitsabläufen Optimierungspotenzial vorfinden? Hier spielen vor allem innovative Techniken eine Schlüsselrolle. In einem spannenden Gespräch mit dem Weidmüller Österreich Geschäftsführer Wolfgang Weidinger erfuhren wir nicht nur mehr über die Wege zur Smarten Produktion und den technischen Raffinessen aus dem Hause Weidmüller, sondern wir sprachen auch über den Weg, diese Lösungen sichtbar zu machen.

Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.automation.at: https://www.automation.at/bericht/industrie-40/die-revolution-im-schaltschrankbau-videocast-interview-mit-gf-oesterreich-wolfgang-weidinger-von-weidmueller-_2024-09-13

Mehr über Weidmüller: https://www.weidmueller.at/

Produktionsjahr: 2024

Sie finden uns auch auf:
➡ LinkedIn: https://at.linkedin.com/company/x-technik-it-&-medien-gmbh
➡ Instagram: https://www.instagram.com/x_technik
➡ Facebook: https://www.facebook.com/fachverlagxtechnik
➡ Homepage: https://www.x-technik.com

#xtechnik #VorsprungdurchKnowhow #Videoproduktion #SmarteProduktion #Videocast #Schaltschrankbau #Automatisierung #Automation #Schaltschrank #Weidmüller #Elektronik #Elektrik

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land