Top Firmen

hersteller

Festo

Festo Österreich ist Marktführer in der Automation mit Pneumatik und Elektronik sowie der technischen Aus- und Weiterbildung. Das Unternehmen ist für den Vertrieb in Österreich zuständig und bildet zusätzlich die Drehscheibe für die mittel- und osteuropäischen Konzernaktivitäten sowie für die Produkt- und Systementwicklung. Zu Festo Österreich gehören rund 123 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – insgesamt beschäftigt Festo in 61 Ländern etwa 20.000 Personen. Automation: Mit 30.000 Katalogprodukten in einigen hunderttausend Varianten nimmt Festo weltweit eine führende Rolle in der Industrie- und Prozessautomation ein. Festo erfand die Ventilinsel und hält rund 2.800 Patente. Jährlich investiert der Konzern rund 8 % seines Umsatzes (2020 rd. 2,84 Mrd. Euro) in Entwicklung und Forschung. In Österreich betreibt Festo eine eigene Forschungseinheit für industrielle Steuerungstechnik. Didactic: Ob technische Aus- und Weiterbildung, Social Skills oder firmenspezifische Trainings, seit Jahrzehnten ist das Unternehmen bekannt für ein umfangreiches, fundiertes Bildungsangebot. Praxisorientierung wird dabei immer groß geschrieben, denn erst die handwerkliche Umsetzung macht aus theoretischem Wissen praktisches Können. Corporate Educational Responsibility: Das Familienunternehmen nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung vor allem im Bildungsbereich sehr engagiert wahr – beispielsweise durch einen eigenen Bildungsfonds und die Vergabe von Experimentierboxen an Schulen.

Standorte: AT, DE, SK, CH, CZ, SI

hersteller

Getriebebau Nord

Seit 1965 entwickelt, produziert und vertreibt NORD DRIVESYSTEMS mit heute mehr als 4.000 Mitarbeitern Antriebstechnik und ist einer der international führenden Komplettanbieter der Branche. Das Unternehmen bietet ein vielfältiges Sortiment an Antriebslösungen mit Getrieben für Drehmomente von 10 Nm bis über 282 kNm, Elektromotoren im Leistungsbereich von 0,12 bis 1.000 kW und mit Frequenzumrichtern auch die erforderliche Leistungselektronik bis 160 kW. Neben Standardantrieben liefert NORD anwendungsspezifische Konzepte und Lösungen für besondere Anforderungen – zum Beispiel Energiesparantriebe, explosionsgeschützte Systeme oder Extruderflansche für die Kunststoffindustrie.
NORD-Antriebe zeichnen sich durch höchste Zuverlässigkeit, eine lange Lebensdauer, geringen Wartungsbedarf sowie größtmögliche Energieeffizienz aus und kommen in mehr als 100 Branchen zum Einsatz. Die Antriebslösungen des Unternehmens sind darüber hinaus Industrie 4.0 READY! Sie ermöglichen eine kontinuierliche Zustandsüberwachung und legen damit die Basis für vorausschauende Wartungskonzepte sowie eine optimierte Anlagendimensionierung. NORD-Umrichter sind sowohl für die klassische Installation im Schaltschrank als auch für dezentrale und vollintegrierte Antriebseinheiten erhältlich.
NORD hat 48 eigene Tochtergesellschaften in 36 Ländern und weitere Vertriebspartner in mehr als 50 Ländern. Diese bieten technische Beratung, Vor-Ort-Bevorratung, Montagezentren und Kundendienst. Im Geschäftsjahr 2023 betrug der Jahresumsatz des Unternehmens 1,09 Mrd. Euro.

Standorte: AT, DE

hersteller

Sick

Die perfekte Basis für Ihre Automation: Sensor Intelligence. von SICK Von der Fabrik- über die Logistikautomation bis zur Prozessautomation – SICK bewegt mit seinen Sensoren die Industrien. Als Technologie- und Marktführer schafft SICK mit Sensorintelligenz und Applikationslösungen die perfekte Basis für sicheres und effizientes Steuern von Prozessen, für den Schutz von Menschen vor Unfällen und für die Vermeidung von Umweltschäden. Von der Anlagenplanung bis zur Modernisierung bieten SICK LifeTime Services weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Das 1946 von Dr.-Ing. e. h. Erwin Sick gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Waldkirch im Breisgau nahe Freiburg (D) zählt zu den Technologie- und Marktführern und ist mit mehr als 50 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie zahlreichen Vertretungen rund um den Globus präsent. Im Geschäftsjahr 2020 beschäftigte SICK mehr als 10.000 Mitarbeiter weltweit und erzielte einen Konzernumsatz von rund 1,7 Mrd. Euro. Sensor Intelligence. Für alle Anforderungen. Wenn aus Bewegung ein Zusammenspiel wird, wenn Flexibilität in Industrieanlagen gefragt ist und wenn es auf saubere Lösungen ankommt, dann können Kunden auf die langjährige Erfahrung von SICK zählen. Als Innovationsführer und Vorreiter in der Entwicklung wegweisender Sensortechnologie bieten wir Lösungen, die schon heute den Herausforderungen der Zukunft gewachsen sind. Mit intelligenter Sensorik, die Daten gewinnt und in Echtzeit auswertet, sich ihrer Umgebung anpasst und im Netzwerk kommuniziert.

Standorte: AT, DE, CH

händler

TAT-Technom

Seit 1988 steht die TAT-Technom-Automatisierungstechnik GmbH für innovative, hochqualitative Lösungen in den Bereichen AUTOMATISIERUNG, GESAMTLÖSUNGEN, FÖRDERTECHNIK, ROBOTIK und SCHUTZSYSTEME. Mit einem klaren Fokus auf maßgeschneiderte Automatisierungslösungen bieten wir heute Komplettlösungen, die die Produktions- und Logistikprozesse unserer Kunden effizient und zukunftssicher gestalten. TAT bietet alles aus einer Hand – von der Erstberatung über die Planung bis hin zur Umsetzung. Wir ermöglichen eine umfassende Automatisierung, von individuellen Fördersystemen bis zu kollaborierenden Robotern. Als verlässlicher Partner begleiten wir unsere Kunden auf dem Weg zur Industrie 4.0 und treiben die Entwicklung zur smarten Automation voran. GESAMTLÖSUNGEN: Maßgeschneiderte Lösungen, die präzise auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Von Cobots über Fördersysteme bis hin zu integrierten Schutzsystemen wie Maschineneinhausungen und Schutzzäunen – wir bieten durchdachte Lösungen, die den Wandel von manuellen Abläufen hin zu automatisierten Prozessen unterstützen. ROBOTIK: Smarte Lösungen für Ihre Prozessautomatisierung. Unsere Cobots und Robotiklösungen bringen Sie sicher in die Zukunft der Produktion. Mit flexiblen, kollaborativen Robotersystemen, die sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren lassen, steigern wir die Effizienz und Flexibilität Ihrer Abläufe und bieten eine sichere Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter. FÖRDERTECHNIK: Komplexe Transportsysteme und flexible Komponenten, die für den reibungslosen innerbetrieblichen Materialfluss entscheidend sind. Unser Portfolio umfasst Scharnierband- und Gurtförderer, modulare Rollenbahnen und viele weitere Transportlösungen, die Ihre Produktions- und Logistikabläufe optimal unterstützen.

Standorte: AT

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land