Betriebs-, Steuerungs- und Leitsoftware

Video

Smartenance: Wichtigste Funktionen

In diesem Festo software2see Tutorial geht es um Smartenance – den digitalen Wartungsmanager. Konkret lernen Sie in dem Videotutorial folgendes: - wie Sie eine neue Anlage hinzufügen und einrichten - wie Sie in der Anlagendetailseite Wartungsarbeiten anlegen - wie Sie einen neuen Gerätezugang einrichten und über die Smartenance App auf Wartungspläne zugreifen - wie Sie in der Smartenance Wartungsaufgaben bearbeiten und abschließen sowie Feedback geben und Störungen melden - wie Sie im Schichtplan Wartungen aussetzen und reaktivieren Das Video zeigt Ihnen die Anleitung beispielhaft anhand der folgenden Produkte: - Smartenance Webanwendung v4.11.0-64 - Smartenance mobile App Festo Service – der Kanal rund um das Thema Service und Support. Produkte von Festo einfach und schnell in Betrieb nehmen, konfigurieren, bedienen und reparieren. Die Tutorials von service2see und software2see helfen Ihnen dabei! - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Weiterführende Informationen und nützliche Links - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Tutorial: Wartungspläne über Excel-Liste importieren https://www.youtube.com/watch?v=O9sK6QYaeOc&list=PLo3KXgXheNc2wcAnHkeYHe9wJVuPgNxJE&index=9 - - - - Tutorial: Anlagen anhängen https://www.youtube.com/watch?v=iGGoT1NBBeQ&list=PLo3KXgXheNc2wcAnHkeYHe9wJVuPgNxJE&index=3 - - - - Tutorial: Störungen melden https://www.youtube.com/watch?v=4et_Stv5mY0&list=PLo3KXgXheNc2wcAnHkeYHe9wJVuPgNxJE&index=13 - - - - Weitere Informationen zu Smartenance und kostenlose Testversion: https://www.festo.com/smartenance - - - - Festo App World https://www.festo.com/appworld - - - - Festo Support Portal | Produktinformationen und Anwenderdokumentationen https://www.festo.com/sp/smartenance - - - - Festo Onlinekatalog https://www.festo.com/catalogue/smartenance - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Sicherheitshinweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Diese Anleitung wurde exemplarisch mit einer bestimmen Produktkonfiguration erstellt. Sie dient deshalb lediglich als Hilfestellung bei der Arbeit an anderen Produktkonfigurationen, erhebt aber weder Anspruch auf Richtigkeit noch auf Vollständigkeit, sondern soll unverbindlich eine zusätzliche Information bieten. Daher sind alle in dieser Anleitung angegebenen Daten keine zugesicherten Eigenschaften, insbesondere nicht für Funktionalität, Zustand oder Qualität im rechtlichen Sinn. Die Informationen dieser Anleitung gelten nur als einfache Hinweise für die Umsetzung einer ganz bestimmten, hypothetischen Anwendung. Sie dienen keinesfalls als Ersatz für die Bedienungsanleitung der jeweiligen Hersteller. Sie ersetzen auch nicht die Konstruktion und Prüfung der eigenen Anwendung durch den Benutzer. Diese Anleitung wurde mit Sorgfalt erstellt. Die Festo SE & Co. KG übernimmt jedoch für eventuelle Irrtümer und deren Folgen keine Haftung. Ebenso wird keine Haftung für direkte Schäden oder Folgeschäden übernommen, die sich aus unsachgemäßem Gebrauch der Produkte und Werkzeuge ergeben. Der Benutzer dieser Anleitung (Funktion und Anwendung) muss selbst sicherstellen, dass jede Funktion die hier beschrieben ist, auch in seiner Applikation ordnungsgemäß funktioniert. Der Benutzer bleibt auch durch das Studium dieser Anleitung sowie der Nutzung der darin genannten Angaben weiterhin allein verantwortlich für die eigene Anwendung. Vor, während und nach den Arbeiten sind stets alle im Land geltenden Richtlinien, Vorschriften und Bestimmungen zu beachten, insbesondere bezüglich Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik und Funkentstörung sowie alle Vorgaben der Bedienungsanleitungen (diese sind unter www.festo.com zu finden) und ggf. schriftlicher Reparaturanleitungen zu beachten. Darüber hinaus gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Festo SE & Co. KG, die auf der Festo Internetseite (www.festo.com) eingesehen werden können. Es ist zwingend erforderlich, dass Sicherheitshinweise und die Hinweise zum Umgang mit dem Produkt vor Arbeitsbeginn vollständig gelesen, verstanden und während der Arbeiten eingehalten werden! Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich direkt an die Festo SE & Co. KG. Setzen Sie die Arbeiten erst nach Klärung fort. Defekte, die durch unsachgemäße Behandlung von Geräten und Baugruppen entstehen, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Sicherheitsrelevante Funktionen, im Sinne von Personen- und Maschinenschutz, dürfen mit Angaben und Informationen aus dieser Anleitung nicht realisiert werden. Hardware, Software, Betriebssysteme und Treiber dürfen nur für die beschrie-benen Einsatzfälle und nur in Verbindung mit den von Festo SE & Co. KG empfohlenen Komponenten verwendet werden. Einbau, Installation, Reparatur und Inbetriebnahme sind nur von qualifiziertem, geschultem und eingewiesenem Fachpersonal und gemäß den Bedienungsanleitungen der Produkte vorzunehmen.

Festo

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land