Zentrale
SVS-Vistek GmbH
- Mühlbachstraße 20
- D-82229 Seefeld
- Tel. +49 8152-99855-0
- www.svs-vistek.com
mehr
Kameras mit 12 MP polarized Sensor für neue Anwendungsmöglichkeiten
SVS-Vistek hat neue Industriekameras der EXO-Serie mit 12 Megapixel Auflösung vorgestellt, die mit dem polarized Sensor IMX253MZR von Sony arbeiten. Damit werden Anwendungen möglich, die mit herkömmlichen...
mehr lesen >>
CoaXPress-12 optimal genutzt
Mit der neuen FXO-Kameraserie ermöglicht SVS-Vistek High-End-Bildverarbeitung auf Basis der neuen Schnittstelle CoaXPress-12 zu erstaunlich niedrigen Kosten.
mehr lesen >>
FXO-Kameras: Äußerst kompakte Spitzenleistung
SVS-Vistek setzt in seiner neuen FXO-Kameraserie auf die neuen Pregius S-Sensoren der vierten Generation von Sony und die leistungsfähige 10GigE-Schnittstelle. Die neuen Sensoren liefern eine hervorragende...
mehr lesen >>
Schlanke Machine Vision
Um die benötigte Lichtmenge für qualitativ hochwertige Bilder zu erzeugen, arbeiten Bildverarbeitungssysteme in der Regel mit externen Blitz-Controllern. SVS-Vistek integriert diese Steuerungseinheiten in seine...
mehr lesen >>
SVS-Vistek hr51: Hochauflösende Bildverarbeitung mit 51 MP und idealem Bildformat
In der automatisierten Bildverarbeitung geht der Trend seit Jahren hin zu hohen Auflösungen. Die Auswahl der richtigen Kamera basiert auf vielen Faktoren, da sie nur ein Teil des bildgebenden Systems ist. Dennoch haben...
mehr lesen >>
EXO-Kamerafamilie mit Sony Pregius4-Sensoren
Die 4. Generation der Pregius-Sensoren von Sony bietet eine hervorragende Bildqualität mit Global Shutter, eine hohe Auflösung mit 2,74 x 2,74 µm kleinen, sehr lichtempfindlichen Pixeln sowie eine außergewöhnliche...
mehr lesen >>
Neues Firmengebäude für SVS-Vistek
Die positive Geschäftsentwicklung von SVS-Vistek in den vergangenen Jahren macht einen Umzug nötig. Als innovativer Hersteller von Industriekameras entwickelt und fertigt das Unternehmen seit 1999 eigene CCD- und...
mehr lesen >>
Dynamische Objektivsteuerung für Industrieanwendungen
Mit einem Adapter für Objektive der Canon EF- und EF-S-Serien ermöglicht SVS-Vistek die komfortable elektrische Ansteuerung von Fokus und Blende an Industriekameras des Unternehmens. Der eigens entwickelte...
mehr lesen >>
Atemberaubende Bildqualität mit neuen Industriekameras
Machine Vision dringt immer weiter in Industriebereiche vor, bei denen höchste Auflösungen, beste Bildqualität und hohe Geschwindigkeiten gefordert werden. Die neuen Kameras von SVS-Vistek konzentrieren sich...
mehr lesen >>
Sehen, erkennen, greifen
Die Leistungsfähigkeit von Montagerobotern zu verbessern, so lautet das Ziel des Schweizer Unternehmens Asyril. Es verwendet ausgereifte Bildverarbeitungssysteme, um Robotern in der Produktion das Greifen von...
mehr lesen >>
HR-Kameraserie: Details on speed
SVS-Vistek stellt zur Branchenmesse VISION neue Modelle seiner erfolgreichen, höchstauflösenden HR-Kameraserie vor. Auf Basis einer weiterentwickelten Elektronikplattform unterstützen die neuen Industriekameras viele...
mehr lesen >>
Anwendung : svs-vistek
Maßgeschneidertes Bildverarbeitungssystem sorgt für fehlerfreie Etikettenkontrolle
Die Herstellung von Lebensmitteln erfolgt heutzutage nahezu immer mit einem hohen Grad an Automatisierung. Das Schweizer Unternehmen Kaiser engineering entwickelt und baut u. a. Anlagen, die in der Produktion namhafter...
mehr lesen >>
Anwendung : svs-vistek
Streng prüfender Kamera-Blick bei Steckverbinder-Qualitätskontrolle
Bis zu 30 Steckverbinder pro Sekunde, an jedem Teil eine beliebige Zahl an einstellbaren Prüfmerkmalen, und jeder Fehler muss mit 100-prozentiger Sicherheit erkannt werden. Die in Jena ansässige Otto Vision Technology...
mehr lesen >>
Mit allen Wassern gewaschen – Widerstandsfähige Kamera-Serie
Stolz präsentiert SVS-VISTEK nach der ECO nun mit der EVO bereits die zweite Kamera-Serie in schwarzer, besonders widerstandsfähiger Hülle. Diese besteht lediglich aus zwei Teilen und gewährt Schutz inkl....
mehr lesen >>