Die Branchenplattform von x-technik
Anzeige
produkt
Elesa+Ganter · Teilen: · Drucken
Teilen: · Drucken
Für Elesa+Ganter ist die Smart Automation die ideale Gelegenheit, aktuelle Neuheiten vorzustellen. Denn zu den über 100.000 Normteilen für den Maschinen- und Anlagenbau kommen jeden Monat neue Produkte hinzu.
branchengeschehen
Die DD52R-E-RF Stellungsanzeiger mit kabelloser Datenübertragung von Elesa+Ganter wurden mit dem „Special Mention“ in der Kategorie „Excellent Product Design Industry“ des German Design Award 2023 für herausragendes Design ausgezeichnet.
interview
Anlagenoptimierungen: Müssen Unternehmen zunehmend auf Trends reagieren? Gerade die Lebensmittel- und Pharmaindustrien bewegen sich seit Jahren hin zu immer kleineren Losgrößen und einem sich ständig wechselnden Sortiment. Was tun, wenn man derart gefordert wird? Elesa+Ganter weiß Antworten mittels raffinierter Lösungen, etwa bei JP Verpackungstechnik, und zeigt im Interview mit Ing. Almedin Candic auf, was hier zu erwarten ist und welche Rolle die Automatisierung dabei spielt.
Normteile für die Maschinenbauindustrie – das ist es, worauf sich die beiden familiengeführten Unternehmen Elesa und Ganter bei der Gründung eines gemeinsamen Vertriebsnetzwerkes spezialisierten. Mittlerweile werden mehr als 60.000 Produkte von Elesa+Ganter angeboten und nahezu wöchentlich kommen laut Wolfgang Pesta, Geschäftsführer der österreichischen Tochtergesellschaft, neue Artikel hinzu. Die Auswahl ist groß, die Lieferzeit kurz und Sonderwünsche werden ebenfalls erfüllt. So gesehen verwundert es nicht, dass es kaum mehr einen Industrie- bzw. Handwerksbetrieb gibt, der nicht bei Elesa+Ganter bestellt. Das Gespräch führte Sandra Winter, x-technik
Um dem immer stärker werdenden Trend hin zu kleineren Losgrößen in unterschiedlichen Formaten gerecht zu werden, bedarf es Maschinen und Zubehör, die höchste Flexibilität in der Produktion garantieren. Elesa+Ganter ist diesem Trend nachgekommen und hat den DD52R-E-RF elektronischen Stellungsanzeiger, mit Datenübertragung mittels Radiofrequenz, entwickelt.
Sehr häufig werden Maschineneinstellungen manuell über mechanische Stellungsanzeiger, gekoppelt mit einem Handrad oder -kurbel, vorgenommen. Die neuen elektronischen Stellungsanzeiger DD52R-E-RF von Elesa+Ganter sind mittels Radiofrequenz (RF) mit der Kontrolleinheit UC-RF verbunden. Über die, mit der UC-RF Kontrolleinheit verbundenen SPS können die Stellungsanzeiger verwaltet werden.
Für Produktionsabläufe mit häufigen Formatwechseln entwickelte Elesa+Ganter den elektronischen Stellungsanzeiger DD52R-E-RF und die Kontrolleinheit UC-RF. Mit diesem kabellosen System können bis zu 36 Stellungsanzeiger miteinander verbunden werden.
ePaper
E-Paper
Das Fachmagazin für Maschinenbau, Anlagenbau und Produzenten.