Wie gewohnt werden spannende wirtschaftliche Themen mit Lösungen aus der automatisierenden Welt aufgegriffen:
Messespecial SPS Connect (ab Seite 79 – 114)
Aufgrund der aktuellen Covid-Pandemie findet die Messe SPS vom 24. bis 26. November 2020 ausschließlich virtuell unter dem Titel „SPS Connect“ statt. Aus diesem Grund hat x-technik sämtliche automatisierende Neuheiten ausführlich in dieser Ausgabe vorgestellt und bietet einen Leitfaden für einen virtuellen Besuch der SPS Connect.
Special Robotik und Handhabungstechnik (ab Seite 115 – 132)
Aktuellste Robotik- und Handhabungslösungen für die Integration in bestehende Anlagen und die Produktion von morgen finden sich in diesem Special.
News aus der
- Antriebstechnik - Messtechnik und Sensorik - Industriellen Software - Industriellen Kommunikation - Prozessautomation / Leittechnik - Elektronik und Elektrotechnik
werden durch Produktvorstellungen, Praxisberichte, Interviews und Gastkommentare vorgestellt.
Weitere umfangreiche automatisierende Infos erhalten Sie unter www.automation.at bzw. hier im Anschluss:
Mit der neuen DIAS-Drive-Generation MDD 2000, bringt der Automatisierungstechnik-Hersteller Sigmatek ein sehr flexibles Multiachs-Servo-System in platzsparender Bauform auf den Markt, das in puncto Leistungsdichte die... mehr lesen >>
Bei der Premiere der digitalen Automatisierungs-Fachmesse "SPS Connect 2020" ist Sigmatek mit dabei. Besucher erwarten zahlreiche neue Produkte für die Automation 4.0, bei der Modularität großgeschrieben wird. mehr lesen >>
Ein Werkstücktransportsystem mit SuperTrak von B&R ist kompakt, zuverlässig und emissionsarm. In vielen Produktionsanlagen lassen sich damit Durchsatz und Prozessflexibilität steigern. PIA Automation nutzt die... mehr lesen >>
Viele Anwendungen erfordern Antriebslösungen, die eine zentrale Öffnung haben, durch die z. B. Licht, Kabel oder Teile der Anwendung geführt werden können. Beispiele dafür finden sich in Optik und Photonik für... mehr lesen >>
Ein kleiner Greifer, der zugleich schnell und stark ist, funktioniert meist nur mit Pneumatik. Denn mit Druckluft lässt sich viel Kraft praktisch ohne Zeitverzug übertragen. Doch die Druckluftversorgung braucht eine... mehr lesen >>
Egal ob runde oder eckige Verpackungen – die Verpackungsmaschine Styron der italienischen Firma Forpac umwickelt unterschiedlichste Produkte zu kompakten Gebinden. Mit dieser Neuentwicklung ermöglicht das Unternehmen... mehr lesen >>
iFLY ist ein weltweit führender Betreiber von Indoor-Fallschirmsprungtunneln. Um seine hochmoderne Anlage in Milton Keynes noch weiter technisch aufzurüsten, entschied sich das Unternehmen für eine leistungsstarke... mehr lesen >>
Die additive Fertigung gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Ihr wird ein enormes Marktpotenzial zugeschrieben. Kein Wunder eigentlich, denn industrielle 3D-Drucker sind wahre Multitalente – so auch jene von... mehr lesen >>
Sick reagiert auf die aktuellen Entwicklungen, um die Ausbreitung des Covid-19 Virus zu verlangsamen, mit seinen neuen SensorApps PeopleCounter und DistanceGuard. Kombiniert mit 2D- und 3D-LiDAR Sensoren von Sick... mehr lesen >>
Überall sind sie verfügbar, viel zu selten werden sie veredelt: Daten sind die Rohdiamanten und Basis jeder Digitalisierung. Intelligente Sensoren heben diesen Schatz – und digitale Komplettlösungen des SICK... mehr lesen >>
Es war eine Produktpräsentation der etwas anderen Art: Die neue Informationsmanagement-Ära mit PRO.FILE next wurde in James Bond-Manier mit einem Video über die Jagd nach dem richtigen Code eingeläutet. Denn Procad... mehr lesen >>
Seit Jahren steigen die Anforderungen an Gebäude in Bezug auf Umwelt-, Brand-, Gesundheits-, Schall- oder Wärmeschutz. Engmaschig vernetzte Sensoren, komplexe Konfigurationen und die immer vielfältigere... mehr lesen >>
Lösungsspektrum für die industrielle Transformation
Mit der „SPS Connect – The digital automation hub“ findet die Automatisierungsmesse SPS zum ersten Mal online statt. Eplan und Rittal sind virtuell präsent und stellen in Vorträgen und Produktbeiträgen ihr... mehr lesen >>
Basierend auf der eigens entwickelten Software und der offenen Steuerungsplattform von Beckhoff hat Borncut A/S, mit Sitz im dänischen Rønne, die nach eigener Aussage weltweit schnellste und präziseste... mehr lesen >>
Die Kryptographie-Arbeitsgruppe der Internet Standardisierungs-Organisation IETF (Internet Engineering Task Force) hat das von Endress+Hauser entwickelte CPace-Protokoll als empfohlenes Verfahren für den Einsatz in... mehr lesen >>
Durchflussmessgerät mit feinem Gespür für Verbrauchsgase
Die hochgenaue Erfassung von Verbrauchs- und Prozessgasen wird mit dem neuen t-mass 300/500 von Endress+Hauser einfacherer und sicherer. Neben neuen Features wie der bidirektionalen Messung und SIL-Zertifizierungen... mehr lesen >>
Autonome Fahrzeuge bedienen sich verschiedenster Methoden, um Daten über ihre Umwelt zu sammeln und diese an moderne Automatisierungs- und Steuerungssysteme weiterzugeben, die daraufhin anhand dieser Inputs die... mehr lesen >>
Überwachung und Steuerung verteilter Standorte leicht gemacht
zenon ist bei den Kunden von Copa-Data als Plattform deshalb so beliebt, weil sie die einfache Bedienung, die Skalierbarkeit und die Möglichkeiten zur Erweiterung schätzen. Das zenon Service Grid vervollständigt nun... mehr lesen >>
Was tun, wenn man im Praxisalltag auf eine Problematik aufmerksam wird, und man der Meinung ist, dass sich diese mit etablierten Produkten nur unzureichend lösen lässt? Genau: Man denkt darüber nach, mit welchen... mehr lesen >>
Geschwindigkeit ist gefragt: Durch die industrielle Transformation müssen fertigende Unternehmen schneller als bisher neue IT- und OT-Infrastrukturen für Edge-Anwendungen aufbauen. Voraussetzung dafür sind... mehr lesen >>
Mit seinen neuen Wandanbau-Kühlgeräten „Blue e+ Outdoor“ macht Rittal seine hocheffiziente Kühlgeräteserie jetzt auch für Outdoor-Einsätze fit. Neben durchschnittlich 75 % Energieeinsparung überzeugen die... mehr lesen >>
T&G wollte die diesjährige SPS nutzen, um sich den Besuchern erstmals als „One-Stop-Shop für sichere Digitalisierung“ zu präsentieren. Denn mit der Gründung der Tochtergesellschaft TG alpha als Kompetenzzentrum... mehr lesen >>
ABB Ability™ Condition Monitoring für den Antriebsstrang ist ein intelligentes System, das Motoren und Generatoren, Antriebe und Umrichter, mechanische Kraftübertragungskomponenten wie Lager, Kupplungen und Getriebe... mehr lesen >>
LivaNova, ein weltweit führender Hersteller von Geräten für die Herzchirurgie, automatisiert mithilfe des kollaborativen, reinraumgeeigneten Roboters YuMi von ABB die Produktion einer wichtigen Komponente für... mehr lesen >>
Flexiblere, leistungsfähigere Maschinen und Anlagen benötigen nicht nur aufwendigere Steuerungsprogramme, auch der Entwicklungsprozess wird immer komplexer. Digitales Engineering schafft hier schon heute Entlastung,... mehr lesen >>
Digitales Engineeering bietet dem Maschinenbau enorme Effizienzpotenziale – umso mehr, je früher die richtigen Weichen gestellt werden. Welche neuen Wege dazu in der Disziplin der Antriebstechnik geboten werden, dazu... mehr lesen >>
Unter dem Messemotto „Be safe and secure with Pilz“ zeigt Pilz auf der virtuellen Plattform der internationalen Fachmesse SPS – Smart Production Solution vom 24. bis 26. November 2020 sichere... mehr lesen >>
Die Produktion der Zukunft muss noch stärker auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit umgestellt werden. Für diese Herausforderungen liefert Harting die Konnektivität und macht seine Lösungen dazu auf der digitalen... mehr lesen >>
In den vergangenen fünf Jahren treibt kaum ein Schlagwort die Branche der industriellen Produktion und Automation so an wie „die intelligente Fabrik“. Über die Implikationen sind sich die sonst so... mehr lesen >>
Auch das ist eine Art von Zusammenarbeit: Zwei Roboter arbeiten nicht nur gemeinsam an einer Aufgabe, sondern nebeneinander auf einer 13 Meter langen Linearachse. Dank Sicherheitssoftware kommen sich die beiden Roboter... mehr lesen >>
Festo bietet zum pneumatischen Standardgreifer DHPS jetzt einen perfekten elektrischen Bruder: den elektrischen Standardgreifer EHPS. Er kann u. a. dort zum Einsatz kommen, wo Pneumatik nicht zugelassen oder keine... mehr lesen >>
Wo immer Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet Stäubli als einer der führenden Roboterhersteller seinen weltweiten Kunden zuverlässige und intelligente Automatisierungslösungen.... mehr lesen >>
Intelligente Greifer-Serie mit drei neuen Baugrößen
Die Zimmer Group hat ihre erfolgreiche Greifer-Serie GPP5000IL bzw. GPD5000IL um drei neue Baugrößen erweitert. Diese pneumatisch-elektrischen Hybridgreifer eignen sich hervorragend für Anwender, die den Schritt in... mehr lesen >>
Bei der Greifertechnologie ADHESO hat Schunk der Natur auf die Finger geschaut: Der Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik nutzt die Adhäsionskräfte, mit denen sich Geckos seit Jahrmillionen zum Teil... mehr lesen >>
Aus dem smarten Thema IoT entwickeln sich rasant Drahtlostechnologien, die möglichst energieeffizient und zugleich über große Reichweiten Daten übertragen können. Dabei gilt LoRaWAN, ähnlich wie Sigfox und Nb-IoT,... mehr lesen >>
Newsletter abonnieren
Special Automation aus der Cloud
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>