Video

Rittal Blue e+ Kühlgeräte - Energieeffizienz für eine nachhaltige Zukunft

Unser CO₂ Fußabdruck ist der höchste aller Zeiten und der Klimawandel bedroht unsere Erde. Drastische Veränderungen sind die Folge. Klimaschutz geht uns alle an! Gemeinsam können wir unseren Planeten schützen. Die energieeffizienten Rittal Klimatisierungslösungen sind auf den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft ausgerichtet. Die Blue e+ Kühlgeräte sparen im Betrieb bis zu 75 Prozent Energie, damit enorme Kosten und einen großen Teil an CO₂ ein. SIE SPAREN IM DURCHSCHNITT CA. 1t CO2 PRO JAHR. Das entspricht .... ... der jährlichen CO₂-Aufnahme von 80 Bäumen ... der Produktion von 300 Ordnern à 500 A4-Seiten Anlagendokumentationen ... 60 Betriebsstunden eines Diesel-Gabelstaplers www.rittal.at/energieeffizienz Viele kleine Schritte können Großes bewirken! Blue e+ steht für Effizienz und Nachhaltigkeit auf allen Ebenen. Die weltweit einzigartige Hybrid-Technologie sorgt im Vergleich zu herkömmlichen Systemen für eine Energieeinsparung von durchschnittlich 75 Prozent. Das bedeutet eine signifikante Reduzierung des CO2-Footprints und leistet einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität. Eine längere Lebensdauer der installierten Komponenten, weltweite Einsetzbarkeit und digitale Service-Angebote sorgen darüber hinaus für Nachhaltigkeit in allen Bereichen. Blue e+ ist eine effiziente Technologie für alle Anwendungen und für jeden Einsatz bereit. Individuelle Herausforderungen ergeben verschiedene branchenspezifische Anforderungen. Unser breites Portfolio an verschiedenen Kühlgeräten bietet für jede Branche die passende Lösung. Mehr Informationen zum Einsparen von Energie- und CO₂ finden Sie unter: https://www.rittal.com/at-de_AT/Loesungen/Technologien-und-Trends/CO2-Footprint Finden Sie hier noch mehr Produkte von Rittal: https://www.rittal.com/at-de_AT Besuchen Sie auch unseren YouTube Channel und sehen Sie viele weitere interessante Videos: https://www.youtube.com/user/RittalAT Oder folgen Sie uns auf LinkedIn: https://at.linkedin.com/company/ritta... #blueeplus #energieeffizienz #schaltschrankklimatisierung #co2footprint #innovationsbyrittal #rittal #schaltschrankkühlung #blueepluss

Video

Wire Terminal WT C – vollautomatisierte Drahtkonfektionierung

Mit dem kompakten Drahtkonfektioniervollautomaten Wire Terminal C konfektionieren Sie Ihre Drähte wirtschaftlich und effizient. Ohne Umrüstung können bis zu 36 unterschiedliche Drähte in den Querschnitten von 0,5 mm² bis 6 mm² vollautomatisiert bearbeitet werden. Hierzu zählen die Prozesse Ablängen, Abisolieren, Aderendbehandlung mit Hülsen (Vercrimpen) sowie die projektbezogene Beschriftung der Drähte. Die Drahtendenbearbeitung umfasst das Abisolieren als stufenlosen Teil- und Vollabzug sowie das Vercrimpen von Aderendhülsen in den unterschiedlichsten Hülsenlängen. Die Drähte können vollautomatisch entweder in das gesteuerte Ordnungssystem mit querschnittsbezogenen Drahtschienen, mit Platz für über 2100 Drähte, abgelegt oder in Draht-Kettenbündel projektbezogen für die nachgelagerten Prozessschritte produziert werden. Die neuen Wire Terminal WT C5 und C10 sind die Weiterentwicklungen der vollautomatischen Drahtkonfektionierung von Rittal Automation Systems. Hiermit lassen sich Drähte 10-mal schneller konfektionieren als von Hand. Dank des modularen Systemaufbaus mit zahlreichen Optionspaketen erhalten Steuerungs- und Schaltanlagenbauer eine zukunftsorientierte Automatisierungslösung inklusive eines durchgängigen Datenflusses vom Engineering bis zum Verdrahtungsarbeitsplatz. Mit rund 50 Prozent der Verarbeitungszeit zählt die Verdrahtung im Steuerungs- und Schaltanlagenbau zu den großen „Zeitfressern“. Der Drahtkonfektioniervollautomat „Wire Terminal C“ von Rittal Automation System hilft dabei, diesen Prozess wesentlich zu beschleunigen. 00:07: Flexible Drahtrüstung über Drahteinzugsblöcke 00:14: Einfache Drahtzuführung 00:22: Crimper mit neuer Technologie WT C5 / WT C10 00:32: 50 % Verarbeitungszeit, Wire Terminal C 10-fach schneller 00:44: Ablängen 00:51: Beschriften 00:57: Vollautomatisch und stufenlos Abisolieren und Crimpen 01:11: Effiziente Bereitstellung ins Drahtschienensystem 01:28: Perfekte Arbeitsplatzkommissionierung über Labeldrucker 01:36: Drahtausgabe ins Kettenbündelmodul Mehr Informationen zum Wire Terminal und generell zur Konfektionierung finden Sie hier: https://www.rittal.com/at-de_AT/products/PGRP18861RAS1/PGRP18864RAS1 Finden Sie hier noch mehr Produkte von Rittal: https://www.rittal.com/at-de_AT Besuchen Sie auch unseren YouTube Channel und sehen Sie viele weitere interessante Videos: https://www.youtube.com/user/RittalAT Oder folgen Sie uns auf LinkedIn: https://at.linkedin.com/company/ritta... #Draht_Konfektionierung #Konfektionierung #Wire_Terminal #Crimpen #Abisolieren #Ablängen #Rittal_Automation_System #Verdrahtung #Schaltanlagen #Drähte #Schneiden #Schaltanlagenbau #SSB #Aderendhülsen #H05V_K #H07V_K #Drahtbearbeitung #Aderendbehandlung #Adern #Drahtbeschriftung #Teilabzug #Vollabzug #Kettenbündel #automatisierte_Drahtverarbeitung #Smart_Wiring #Pro_Panel #Draht_Routing #rittal

Video

Rittal Blue e+ Kühlgeräte - für mehr Energieeffizienz und weniger CO₂

Klimaschutz geht uns alle an! Die energieeffizienten Rittal Klimatisierungslösungen sind auf den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft ausgerichtet. Die Blue e+ Kühlgeräte sparen im Betrieb bis zu 75 Prozent Energie, damit enorme Kosten und einen großen Teil an CO₂ ein. SIE SPAREN IM DURCHSCHNITT CA. 1t CO2 PRO JAHR. Das entspricht .... ... der jährlichen CO₂-Aufnahme von 80 Bäumen ... der Produktion von 300 Ordnern à 500 A4-Seiten Anlagendokumentationen ... 60 Betriebsstunden eines Diesel-Gabelstaplers www.rittal.at/energieeffizienz Viele kleine Schritte können Großes bewirken! Blue e+ steht für Effizienz und Nachhaltigkeit auf allen Ebenen. Die weltweit einzigartige Hybrid-Technologie sorgt im Vergleich zu herkömmlichen Systemen für eine Energieeinsparung von durchschnittlich 75 Prozent. Das bedeutet eine signifikante Reduzierung des CO2-Footprints und leistet einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität. Eine längere Lebensdauer der installierten Komponenten, weltweite Einsetzbarkeit und digitale Service-Angebote sorgen darüber hinaus für Nachhaltigkeit in allen Bereichen. Blue e+ ist eine effiziente Technologie für alle Anwendungen und für jeden Einsatz bereit. Individuelle Herausforderungen ergeben verschiedene branchenspezifische Anforderungen. Unser breites Portfolio an verschiedenen Kühlgeräten bietet für jede Branche die passende Lösung. Mehr Informationen zum Einsparen von Energie- und CO₂ finden Sie unter: Energieeffizienz mit Blue e+ (rittal.com) Finden Sie hier noch mehr Produkte von Rittal: https://www.rittal.com/at-de_AT Besuchen Sie auch unseren YouTube Channel und sehen Sie viele weitere interessante Videos: https://www.youtube.com/user/RittalAT Oder folgen Sie uns auf LinkedIn: https://at.linkedin.com/company/rittal-at #blueeplus #energieeffizienz #schaltschrankklimatisierung #co2footprint #innovationsbyrittal #rittal

Video

Der AX Kompakt-Schaltschrank. Perfektion mit System.

Perfektion mit System. Der neue Kompakt-Schaltschrank AX biete maximale Datenqualität und Durchgängigkeit im Engineering sowie Flexibilität und Sicherheit bei Montage und Innenausbau. Mit dem AX ist es jetzt auch möglich durch Nocken, die das 25 mm Raster abbilden, Komponenten einzubauen und flexibel etwas nachzurüsten ohne zu bohren. Das Klemmelement ist die neue Innenausbauschiene, eine Erfindung von Rittal. Durch die Innenausbauschiene in Verbindung mit den im Gehäuse integrierten Nocken wird der AX zum echten Systemschrank und passt damit perfekt in die System Familie von Rittal. Durch die Bodenausbauschiene wird die VX Komptabilität gegeben, wodurch der Kunde auch das VX System Chassis benutzen kann. Ihre Vorteile von den Kompakt Schaltschrank AX: - Vielfältiger Innenausbau im 25 mm Raster - VX kompatibler Ausbau in Kombination mit Bodenausbauschiene, z. B. mit VX System-Chassis, VX Tragschienen, VX Kabelabfangschienen - Ideale Raumausnutzung im Gehäuse durch zusätzliche Montageebene - Flexibles Anbringen von Komponenten außerhalb der Montageplatte - Blitzschnell Routineaufgaben wie die Montage von Türpositionsschaltern oder Kabelführungen realisieren - Einfache Montage ohne mechanische Bearbeitung−Erhalt der UL - Erhalt der Gehäuseschutzart - Montage auch außerhalb der Nocke möglich - Automatischer Potenzialausgleich - Erhöhte Tragkraft bis 100 N, je nach Anwendung Mehr Informationen finden Sie unter: ???????? https://www.rittal.com/at-de_AT/products/PG0002SCHRANK1/PG0021SCHRANK1 Folgen Sie unserem YouTube Kanal für mehr Informationen 00:00 Einführung AX System-Kompakt-Schaltschrank 00:54 Kundenerfahrung 01:25 Typische Herausforderungen 01:48 Vorteile vom AX System-Kompakt-Schaltschrank 02:04 Weitere Systemmöglichkeiten

Video

Rittal RiPanel Online Konfigurator - Digitalisierung im Schaltschrankbau

RiPanel macht Ihnen Ihr Leben leichter! Denn nur mit RiPanel – dem Online Konfigurator von Rittal – erreichen Sie eine neue Dimension in der Schaltschrankplanung. In diesem Video erfahren Sie von unseren Experten Robin Eck und Stefan Hell, wie Sie mit RiPanel Ihre Prozesse in Planung und Bestellung deutlich beschleunigen können. Vereinfachte Schaltschrankauswahl, automatischer Zubehörvorschlag, Plausibilitätsprüfung, 3D-Planung von Ausbrüchen und die digitale Weiterverarbeitung im Einkauf sind nur einige Aspekte, die Sie im Webcast im Detail kennenlernen werden. Inhalt: 0:00 Begrüßung 0:34 Überblick und Einstieg ins Thema Schaltschrankplanung 03:03 Planungsbeispiel in 2 Varianten 4:58 Teil 1: Traditionelle Arbeitsweise (Handbuch 36) 6:00 Zubehör und Vorbereitung 08:49 „rule of ten“ 9:33 Nachteile der traditionellen Arbeitsweise 10:02 Teil 2: Digitale Arbeitsweise (Ripanel Konfiguration) 11:44 Empfohlenes und optionales Zubehör 15:34 Ausschnitte 17:09 Ausbrüche und Bohrungen 19:52 Zusammenfassung Konfiguration und technische Daten 21:44 Online-Bestellung 21:58 Fertigungsprozess inkl. Datenübertragung 22:49 Digitales Modification Center (Perforex MT, Rittal Wien) 24:06 Auslieferung fertiger Schrank 26:11 Vergleich digitaler Zwilling - ePOCKET 26:30 Zusammenfassung Rittal hat den Online Konfigurator RiPanel entwickelt um Ihnen das Leben leichter zu machen. Bereits in der ersten Phase der Schaltschrankplanung können Sie die erforderlichen Workflows deutlich verschlanken und konkrete Zeit- und Kostenspareffekte lukrieren. Und das geht so einfach wie nie: Komplexe Produkte wie Schaltschranksysteme einfach in 3D planen, individuell konfigurieren und dank direkter Preisauskunft schnell bestellen: Für Anlagenplaner ist das einfacher denn je, denn mit dem Schaltschrank-Konfigurator RiPanel von Rittal lassen sich individuelle Schaltschränke inklusive Zubehör konfigurieren und online bestellen. Zudem sorgt die Live-Preisauskunft – für eingeloggte User – für Transparenz. Ihre Vorteile im Überblick: Zeit sparen durch einfache Konfiguration und Bestellung Keine Fehler mehr machen bei Zubehörauswahl und Bearbeitung Besser planen durch mitlaufende Stückliste und Preisanzeige Prozesse beschleunigen durch integrierte Schnittstellen zu Eplan und Rittal Software RiPanel macht ihnen die Konfiguration für die Bereiche Industrie und IT-Infrastruktur leicht. Sie können damit schnell und unkompliziert Großschränke, Kleingehäuse und Kompaktschaltschränke sowie Niederspannungsschaltanlagen konzipieren. Aber auch IT Schranksysteme und IT Power Distribution Units lassen sich einfach planen. RiPanel zeichnet sich durch die folgenden Funktionen aus: Einfache Auswahl des Schranksystems Plausibilitätsgeprüfte, fehlerfreie Zubehörauswahl mit direkter Platzierung in 3D Hinzufügen von Ausbrüchen inkl. CAD Import kundenspezifischer Ausbrüche Automatische Generierung technischer Daten und direkte Anfrage oder Bestellung Sie wollen gleich losstarten? Perfekt! Hier geht es zum RiPanel Konfigurator: https://www.rittal.at/konfigurator Mehr Infos zu RiPanel finden Sie hier: https://www.rittal.com/at-de_AT/Konfiguration Finden Sie hier noch mehr Produkte von Rittal: https://www.rittal.com/at-de_AT Besuchen Sie auch unseren YouTube Channel und sehen Sie viele weitere interessante Videos: https://www.youtube.com/user/RittalAT Oder folgen Sie uns auf LinkedIn: https://at.linkedin.com/company/rittal-at #rittal #ripanel #konfigurator #ripanel processing center #schaltschrank #digitalisierung ----------------------------------------------------------------------------- Nur ein einfaches Auswahl-Tool für Serienschaltschränke mit alleinigem Fokus auf die Preisauskunft zu entwickeln, war den Software-Spezialisten von Rittal zu wenig. Die Anforderungen im Steuerungs- und Schaltanlagenbau sind weit höher. Anlagenplaner und Konstrukteure benötigen Konfiguratoren, mit denen sich auch individuelle Schaltschränke einfach konfigurieren lassen – mit passendem Zubehör, Plausibilitätsprüfungen zur Fehlervermeidung, 3D-Visualisierung, Bibliotheken mit vordefinierten Bohrbildern und mit einer direkten Anbindung an den Online-Shop. Außerdem können die Nutzer jetzt individuelle Ausbrüche importieren und platzieren. Somit werden auch ungewöhnlichere Anforderungen der Steuerungs- und Schaltanlagenbauer einfach umgesetzt. Mit dem RiPanel Konfigurator von Rittal haben Anlagenplaner ein leistungsfähiges Konfigurations-Tool zur Hand – durch einfache Bedienung, hohe Transparenz und Durchgängigkeit über den gesamten Engineering-, Bestell- und Fertigungsprozess hinweg. Hoch automatisiert und effizient fertigen Die Entwickler von Eplan und Rittal haben den Prozess bis in die Fertigung weitergedacht: Der virtuelle Prototyp des geplanten Schaltschranks lässt sich zur weiteren NC-Bearbeitung an Fertigungsautomaten übergeben, beispielsweise an die Perforex MT. Die Daten können auch an die neue Fertigungssteuerung RiPanel Processing Center übergeben werden.

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land