Smarte Produktlinie FEATURE grip
: Kipp
Kipp präsentiert auf der diesjährigen MOTEK die neue Produktlinie FEATURE grip. Die Besonderheit der Produkte liegt im Verbau integrierter elektromechanischer und sensorischer Elemente, die Rückmeldung zu einem bestimmten Parameter oder Zustand geben. Besucher können die Technologie vom 8. bis 11. Oktober auf der internationalen Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung in Stuttgart entdecken.
Zur neuen Produktlinie gehören Schnellspanner mit Kraftsensor sowie Arretierbolzen und Federnde Druckstücke mit Zustandssensor: Schnellspanner mit Kraftsensor melden die auf das Werkstück wirkende Kraft. Dies erlaubt eine exakte Überwachung der Krafteinwirkung. Über- oder Unterschreitungen werden anhand von Vorgabewerten gemeldet.
Der Zustand des Arretierbolzens wird mit Hilfe einer App abgebildet: Leuchtet das grüne Licht, ist er verriegelt. Erscheint jedoch das rote Licht, ist der Arretierbolzen gezogen und muss überprüft werden. Das Federnde Druckstück mit Zustandssensor meldet, ob der Druckstift gedrückt oder ausgefahren ist. Ein Sensor im Druckstück verarbeitet das Signal über das Anschlusskabel. Zusätzlich befindet sich am Drückstück eine LED und zeigt den Zustand an.
Alle Produkte der LFEATURE grip-Linie erlauben eine Kopplung mit individuellen Softwarelösungen, Systemen, mobilen Endgeräten oder Apps. Die einzelnen Werte werden gespeichert und können somit ausgewertet werden. Die Produkte ermöglichen dem Kunden dadurch den Zugang zu Industrie 4.0.
Kipp stellt die Produkte in Halle 3 an Stand 3325 aus. Das Team freut sich auf interessierte Besucher und lädt diese zu einem Cappuccino oder Espresso in die eigene CAFÉ Lounge mit Barista ein.
Heinrich Kipp GmbH
- Spanntechnik Normelemente Bedienteile
- Traunuferarkade 1
- A-4600 Thalheim bei Wels
- Tel. +43 7242-93967641
- www.kipp.at
Zum Firmenprofil >>
Plattform Automation