Leistungsstark und federleicht: Neuer Vakuumerzeuger der Serie ZH als Kompaktversion
Ob bei der Automatisierung der Montage, dem Palettieren oder verschiedenen Pick-and-Place-Anwendungen – Materialien und Werkstücke müssen stets sicher aufgenommen, bewegt und wieder abgelegt werden können. Hierfür... mehr lesen >>
B&R erweitert sein bewährtes Motorenportfolio um die neuen Servomotorenreihen 8LW und 8LS mit hoher Drehmomentdichte. Durch eine ausgeklügelte Konstruktion wird in Verbindung mit den Servoverstärkern der... mehr lesen >>
iFLY ist ein weltweit führender Betreiber von Indoor-Fallschirmsprungtunneln. Um seine hochmoderne Anlage in Milton Keynes noch weiter technisch aufzurüsten, entschied sich das Unternehmen für eine leistungsstarke... mehr lesen >>
Der neue vollkugelige Kugelgewindetrieb BSM von THK eignet sich durch hohe Tragzahlen und Vorschubgeschwindigkeiten für moderne Werkzeugmaschinen. mehr lesen >>
WEG stellt ein dezentrales Antriebspaket für Innen- und Außenanwendungen, bestehend aus Getrieben der WG20-Reihe, EUSAS-Motoren und dem Frequenzumrichter MW500, vor. Dieses bietet etliche Vorteile für die Anwender:... mehr lesen >>
Danfoss nutzt in diesem Jahr die digitale Messeplattform der SPS Connect und zeigt Besuchern, wie intelligente Frequenzumrichter Anwendern die Arbeit erleichtern. Im Mittelpunkt des digitalen Messeauftritts von Danfoss... mehr lesen >>
Nord Drivesystems wartet zum Jahresende mit einer Fülle an Neuheiten für starke Antriebskonzepte auf. Im Mittelpunkt stehen dazu der energieeffiziente IE5+ Synchronmotor, der Schaltschrankumrichter NORDAC PRO SK 500P... mehr lesen >>
SEW-Eurodrive Österreich verkürzt die Lieferzeiten: Die Schwerlast- bzw. Heavy-Duty-Getriebe aus dem ATO5-Programm verlassen nun bereits fünf Arbeitstage nach Bestellung das Werk und machen sich auf den Weg zu ihrem... mehr lesen >>
Viele Anwendungen erfordern Antriebslösungen, die eine zentrale Öffnung haben, durch die z. B. Licht, Kabel oder Teile der Anwendung geführt werden können. Beispiele dafür finden sich in Optik und Photonik für... mehr lesen >>
Egal ob runde oder eckige Verpackungen – die Verpackungsmaschine Styron der italienischen Firma Forpac umwickelt unterschiedlichste Produkte zu kompakten Gebinden. Mit dieser Neuentwicklung ermöglicht das Unternehmen... mehr lesen >>
Mit der neuen DIAS-Drive-Generation MDD 2000, bringt der Automatisierungstechnik-Hersteller Sigmatek ein sehr flexibles Multiachs-Servo-System in platzsparender Bauform auf den Markt, das in puncto Leistungsdichte die... mehr lesen >>
Kleinstmotoren als treibende Kraft der globalen Logistik
Nur wenn alles schnell, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ankommt, hält der globale Warenkreislauf die Wirtschaft am Laufen. Grundlage dafür ist eine umfassende Automatisierung innerhalb der Logistikketten, die... mehr lesen >>
Hochdynamische Linearmotoren mit flexiblem Baukastensystem
Mit seiner umfangreichen Expertise in der Entwicklung von rotativen Servomotoren hat Beckhoff das Portfolio im Bereich Antriebstechnik durch ein innovatives Produkt erweitert. Gemeinsam mit dem dynamisch wachsenden... mehr lesen >>
Sigmatek bietet ein umfangreiches, abgestimmtes Motion Control System: Die neuen Frequenzumrichter der FDD 3000-Serie runden das Antriebsportfolio nun für den Niederspannungsbereich ab. Wirtschaftliche... mehr lesen >>
Mit der neuen EtherCAT-Box EP7402 lassen sich die Steuerungsarchitektur und Verkabelung von Rollenbahnsystemen deutlich effizienter gestalten. Dieser kompakte Motor-Controller für BLDC-Motoren eignet sich mit der hohen... mehr lesen >>
Effizienz auf einem neuen Level – mit IE5+-Motoren und LogiDrive
Die neue IE5+-Motorengeneration von Nord Drivesystems bietet einen konstant hohen Wirkungsgrad über den gesamten Verstellbereich sowie ein hygienefreundliches Design und hebt das LogiDrive-Konzept für die... mehr lesen >>
Um Maschinen zugleich produktiver und flexibler zu gestalten, setzen Maschinenbauer immer öfter Roboter ein. Sie nutzen diese nicht mehr nur vor, zwischen und nach den einzelnen Maschinen, sondern auch in den Maschinen... mehr lesen >>
Der Automatisierungsspezialist Festo baut sein Angebot an elektrischen Antrieben konsequent aus. Die vielseitige, kompakte Auslegerachse mit Zahnriemen ELCC-TB reduziert Schwingungen um etwa die Hälfte und Taktzeiten... mehr lesen >>
Ohne Kleinstmotoren ist die globale Logistik geliefert
Immer mehr, immer schneller, immer weiter – alles muss zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen – der globale Warenkreislauf hält die Wirtschaft am Laufen und alle Beteiligten in Atem. Das klappt nur durch eine... mehr lesen >>
Das zentrale technische Element unserer modernen Welt ist der Mikrochip. Von der Kaffeemaschine bis zu Kommunikationssatelliten gibt es praktisch nichts mehr, was ohne ihn funktionieren würde. Damit ist die Herstellung... mehr lesen >>
Das Handling teurer Waferscheiben auf denen Chips entstehen ist eine diffizile Sache. Aus diesem Grund ist die Fertigung weitgehend automatisiert. Ein Arbeitsschritt in der Chip-Herstellung ist das Ätzen. Dazu müssen... mehr lesen >>
Kleinstantriebe und Motion Controller von Faulhaber machen den Pick-Roboter TORU von Magazino so vielseitig einsetzbar. Mit Blick auf den stetig wachsenden Online-Handel sind Logistik und Materialfluss begehrte... mehr lesen >>
Moderne Mikroelektronik und Photovoltaik „leben“ von beschichteten Siliziumchips. Für deren wirtschaftliche Herstellung werden aus Großeinheiten, den sogenannten Siliziumwafern, einzelne Transistoren, CPU-Chips... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>
Im Gespräch
Flexibel in Motion (h3)Herr Melkus, in welchen Anwendungen bzw. Interview lesen >>