Mit der neuen Hochleistungssteuerung RFC 460R PN 3TX von Phoenix Contact kann ein redundantes Steuerungssystem für Profinet aufgebaut werden. Anlagenstillstände können so verringert und Gefahren vermieden werden –... mehr lesen >>
Mit seinem neuen Programm an innovativen Industrial Ethernet-Produkten ist wenglor als erster Sensorhersteller in der Lage, Prozess- und Parameterdaten von Sensoren und Aktoren direkt an die Steuerung zu senden und eine... mehr lesen >>
Mit ausgeklügelten Konzepten die Effizienz steigern
Auf der vienna-tec 2012 präsentiert B&R Messe-Highlights, die Trendthemen der Automatisierung aufgreifen. Dazu zählen zum Beispiel ausgeklügelte Konzepte zur Effizienzsteigerung im Engineering. Wie sich Unternehmen... mehr lesen >>
Der Energiekettenspezialist igus stellt mit der 3500R eine neue Rollen-Energiekette basierend auf der E2/000-Familie und mit der „guidelite“ ein modulares Kunststoff-Führungsprofil vor. Beide Neuheiten eignen sich... mehr lesen >>
Auf der vienna-tec präsentiert Stäubli ein maßgeschneidertes Roboterprogramm für anspruchsvolle Einsätze in der Montagebranche. Die schnellen Scara- und Knickarmroboter sowie der neue Fast Picker TP80 sind erste... mehr lesen >>
Skalierbares Mess-, Regel- und Automatisierungssystem
Das neue universell einsetzbare Mess-, Regel- und Automatisierungssystem JUMO mTRON T vereint das umfangreiche Prozess-Know-how von JUMO mit einem einfachen, anwendungsorientierten und benutzerfreundlichen... mehr lesen >>
HARTING baut seine Fachkompetenz im Bereich der M12-Steckverbinder stetig aus. Neben den feldkonfektionierbaren Steckverbindern gehören nun ebenfalls die M12 D-kodierten umspritzten Systemkabel mit geraden und... mehr lesen >>
Neuer DVI KVM Leitungsverstärker für hohe Bild- und Abspielqualität
Der Draco Vario Extender aus der Produktgruppe DVI KVM Extender über CATx und LWL von IHSE (ÖV: BellEquip) trägt massiv zur Qualitätsverbesserung bei der Übertragung von elektrischen Signalen bei. Durch höchste... mehr lesen >>
Optimierte Kabelplanung von Steuerung bis Feldebene
Eplan präsentiert ein neues Modul zur lückenlosen Planung der Feldverkabelung: Eplan FieldSys. Mit ihm lassen sich Kabelverlegewege künftig maßstabsgetreu projektieren. Diese umfassende Planung inkl. Routing,... mehr lesen >>
Analog zur polytechnischen Ausrichtung der Vienna-Tec stellt FANUC Robotics eine breite Produktpalette in Wien vor. Nur der Superschwerlast-Roboter M-2000iA bekommt einen eigenen Standplatz. Er ist schlicht zu groß... mehr lesen >>
Mit Adaptionsmöglichkeiten für alle gängigen Servomotoren ist der elektrisch angetriebene Großhubgreifer EGA von SCHUNK einer der am modularsten einsetzbaren Standardgroßhubgreifer am Markt. Aufgrund seiner... mehr lesen >>
ABB stellt einen multifunktionalen Servomotorantrieb für den schnell wachsenden Markt der Ethernet-basierten Maschinenautomation vor. Die Antriebe sind kompatibel mit zahlreichen Industrial-Ethernet-Protokollen. Sie... mehr lesen >>
Effizienz bedeutet mehr Zeit für das Wesentliche. Deshalb setzt Rittal bei seinen Neu- und Weiterentwicklungen gezielt auf Funktionalität, Einfachheit und Zeitersparnis. Auf dem 300 m2 großen Messestand im Rahmen der... mehr lesen >>
Der Kerngedanke von connectivity by Murrelektronik ist die integrierte Systemlösung. Von der Maschinen- und Anlagenplanung über den Einkauf, die Logistik, die Fertigung und Montage, die Inbetriebnahme bis hin zu... mehr lesen >>
Zu den Ausstellungs-Highlights auf der vienna-tec werden Neuheiten von VIPA wie die PROFINET-CPUs 315PN und 317PN, die SLIO PROFINET-I/O-Systeme, die IPCs der UNO-Serie von ADVANTECH oder auch das erweiterte... mehr lesen >>
Mit sechs etablierten Fachmessen unter einem Dach bietet vom 9. – 12. Oktober 2012 die internationale Industrie- und Gewerbefachmesse in Österreich, die VIENNA-TEC, Neuheiten aus den Themenbereichen der Fachmessen... mehr lesen >>
Vor fünfzehn Jahren brachte igus das Allround-Polymergleitlager „iglidur J“ auf den Markt. Jetzt hat der Polymerforscher den tribo-optimierten Werkstoff „iglidur J350“, für nochmals höhere Temperaturen,... mehr lesen >>
: Funk Fuchs
Drahtlos viel bewegen mittels Handsender
Der Klassiker unter den HBC-Handsendern eröffnet in seiner neuen Version jetzt noch mehr Möglichkeiten – so ist micron 5 künftig standardmäßig mit zehn zweistufigen Drucktastern plus Drehschalter ausgestattet.... mehr lesen >>
ELRA Antriebstechnik besteht seit über 30 Jahren und hat in dieser Zeit nicht nur auf technischer Ebene stetig mit Innovationen gepunktet. Dem Aspekt Design wurde und wird ebenso Aufmerksamkeit gezollt. Jüngstes... mehr lesen >>
Zur Sicherung des Markterfolges müssen Hersteller von der Produktentwicklung bis zum Ende des Produktlebens rasch und sicher richtig reagieren. Dazu dient das Product Lifecycle Management, mit dem das gesamte... mehr lesen >>
Die pi4_robotics GmbH steht für innovative Roboter- und Bildverarbeitungslösungen. Mit dem pi4_workerbot wurde ein Roboter für den Einsatz in der Industrie entwickelt – unter den Aspekten der hohen Verfügbarkeit,... mehr lesen >>
: Stepan GesmbH
Eine Lösung für alles
Die Rommel GmbH, Systempartner für Markier-, Traceability-, Solar- und Automatisierungslösungen, präsentierte kürzlich die neue WL 3000 Basis-Automatisierungszelle und die neue Scanstation WL 500 ID-PS. Dank einem... mehr lesen >>
Die neue Version v1.5.1 des Softwaretools PAScal von Pilz bietet durch verbesserte Bibliotheken, in denen die sicherheitstechnischen Kenndaten zu allen Pilz Produkten hinterlegt sind, noch mehr Praxisnähe. Zudem... mehr lesen >>
Rasantes Pick & Place ermöglicht die pneumatisch angetriebene PPU-P von SCHUNK, die im Rahmen der vienna-tec erstmals in Österreich vorgestellt wird. Mit bis zu 120 Zyklen pro Minute ist sie die schnellste... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>