Durch die zunehmende Elektrifizierung in Automobilen steigt dort die Nachfrage nach Energieführungen, die Leitungen sicher bewegen und schützen. Kunststoffexperte igus stellt sich den Herausforderungen, die das... mehr lesen >>
Mit Hilfe von Ultraschallsensoren von Pepperl+Fuchs läuft der Betrieb von Müllfahrzeugen effizient und nahezu automatisch. Eine jederzeitige Kontrolle im Hub-/Absetzbereich des Fahrzeuges wird ebenso gewährleistet... mehr lesen >>
Mit industrieller Automatisierungstechnologie von VIPA und Yaskawa komplett im Eigenbau entstand das E-Kart „Switch2Speed“, das die VIPA Elektronik-Systeme GmbH beim ihrem diesjährigen Presse-Event der... mehr lesen >>
Schiffe müssen regelmäßig für Wartungsarbeiten in die Werft. Die Reinigung ihrer Rümpfe von Ablagerungen, das Abtragen alter und Aufbringen neuer Farbe war bisher anstrengende, gefährliche Handarbeit und zudem... mehr lesen >>
Der Bedarf an zuverlässiger und präziser Ausrüstung für den Materialtransport und entsprechenden Logistiklösungen steigt ständig. Im Bereich der Lager- und Fördertechnik kommt es vor allem auf das präzise... mehr lesen >>
Konstrukteure verbinden mit Industriegasfedern normalerweise Maschinenelemente, die das Öffnen und Schließen von Klappen, Hauben, Deckeln oder Luken unterstützen und dem Anwender einen Teil der Bedienkräfte... mehr lesen >>
Ernte- und Allzweckmaschinen mit Hightech gewährleisten Effizienz, Qualität und Arbeitssicherheit in Obstplantagen. BerMarTEC ist einer der führenden Hersteller solcher Maschinen in Südtirol. „Unser Anspruch ist,... mehr lesen >>
: EAO GmbH
Neue Türöffnertaste gewinnt zwei renommierte Designpreise
Die neue Türöffnertaste der Baureihe 57 hat direkt zwei internationale Designpreise gewonnen und ist für Weitere nominiert, kündigte EAO an – der kompetente Partner für Human Machine Interfaces. mehr lesen >>
Der Schöpfer dieses alten Sprichworts meinte damit sicherlich nicht die Straßenkehrmaschinen der neuesten Bucher-Generation. Wobei auch diese immer weiter entwickelt werden, um die Reinigungseffizienz und -qualität,... mehr lesen >>
Wie alle Nutzfahrzeugsparten profitieren auch Landmaschinen von den Möglichkeiten moderner Automatisierungstechnik. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Sensorik – etwa zum Messen von Neigungen, Erfassen von... mehr lesen >>
Mit dem neuen D1300 erweitert Graf-Syteco die Serie kompakter Bedienterminals mit Touchbedienung. Auf dem 5,7“-TFT-Display mit einer maximalen Auflösung von 640 x 480 Pixel lassen sich beispielsweise... mehr lesen >>
Schwere Lasten auf Eis oder Schnee zu bewegen, ist eine enorme Herausforderung für Arbeitsmaschinen. Der neue hydraulische Fahrantrieb von Bosch Rexroth für Seitenstapler passt sich schwierigsten Untergründen an und... mehr lesen >>
In der industriellen Automation haben sie längst einen wichtigen Platz eingenommen – die elektrisch geregelten Antriebe. Anders sieht es in der mobilen Automation aus. Hier spielte diese Antriebsform in der... mehr lesen >>
TUBUS-Strukturdämpfer von ACE haben sich aufgrund ihrer Variabilität bei einer Vielzahl von Anwendungen als zuverlässige und preisgünstige Maschinenelemente etabliert. Dass ihre Einsatzmöglichkeiten kaum... mehr lesen >>
Die ACE Stoßdämpfer GmbH bietet eine ideale Steinsicherung für die Bodenbearbeitung: Die TUBUS Spring genannten Strukturdämpfer vereinen zuverlässige Funktion und höchste Lebensdauer mit einer Bruchgefahr, die bei... mehr lesen >>
Anwendung : Cegelec GmbH
Produktivitätssicherung über die Maschine hinaus
Jeder zweite PKW von General Motors in Europa fährt mit einem Getriebe aus Österreich, bei jedem dritten wurde auch der Motor von Opel Wien erzeugt. Die qualitativ hochwertige und kostengünstige Produktion in... mehr lesen >>
Neigungssensoren und Absolutdrehgeber für mobile Maschinen
Bei mobilen Maschinen müssen – wie in der klassischen Fabrikautomation – zahlreiche Bewegungsabläufe erfasst, geregelt und überwacht werden. Der Automatisierungsgrad ist in beiden Bereichen vergleichbar.... mehr lesen >>
ACE Stoßdämpfer GmbH bietet eine ideale Steinsicherung für die Bodenbearbeitung: Die TUBUS Spring genannten Strukturdämpfer vereinen zuverlässige Funktion und höchste Lebensdauer mit einer Bruchgefahr, die bei... mehr lesen >>
Sensorik-Trends für Nutzfahrzeuge und Mobile Maschinen
Immer mehr Elektronik trägt in modernen Nutzfahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen dazu bei, dass die in der Regel teuren Maschinen ihre Aufgaben mit hoher Effizienz, d. h. geringem Energie-, Material- und... mehr lesen >>
Ernten kann man nur, wenn zuvor gesät wurde – so lautet zumindest ein altes Sprichwort. Das gilt ebenso für die Innovationskraft von Unternehmen – wie z. B. für die Thomas Hatzenbichler Agrar Technik GmbH. Als... mehr lesen >>
: FUJITSU
Unter den Gewinnern beim Innovationspreis Embedded Systems
Beim Innovationspreis Embedded Systems hat die Ladestation Public 46 für Elektrofahrzeuge der Technagon GmbH, ausgestattet mit dem Industriemainboard D2832-S von Fujitsu Technology Solutions, den zweiten Platz... mehr lesen >>
Robuster 3-achsiger Low Power Beschleunigungssensor (SIL)
Die neue Beschleunigungssensorfamilie SCA3xxx von VTI, Vertrieb HY-LINE Sensor-Tec, basiert auf dessen neuer automotiven 3D-MEMS Technologie, die dem Automotiv-Standard AEC-Q100 entspricht. mehr lesen >>
Auf der Straße, Schiene, auf dem Feld und im Wald findet man immer mehr Automatisierungstechnik auf den Fahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen. In diesem wachsenden Markt jedoch befinden sich keine Zulieferer aus der... mehr lesen >>
Hybridantriebe, die im Vergleich zu Verbrennungsmotoren Treibstoff sparen, sind in der Automobilindustrie inzwischen weit verbreitet. Auch im Bereich der mobilen Arbeitsmaschinen gibt es Bestrebungen, solch hybride... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>
Im Gespräch
Systemlösungen im Bereich „Mobile Automation“ Systemlösungen im Bereich der Steuer- und Regelungstechnik erfuhren besonders in letzter Zeit einen starken Wandel: Aufgrund der steigenden Nachfrage im Kommunalbereich, im landwirtschaftlichen Fahrzeugbau sowie im Bereich des Schienenfahrzeugsbaus, stieg im selben Maße die Nachfrage nach einer elektro- und steuerungstechnischen Komplettlösungen, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Kunden zugeschnitten sind. Interview lesen >>