Von einfachen Scharnieren zum Anschweißen bis zu Mehrgelenkscharnieren mit komplexer Kinematik findet sich im Elesa+Ganter-Sortiment alles, was bessere Lösungen für Türen und Klappen ermöglicht – Zusatzfunktionen... mehr lesen >>
Der Normteilspezialist Elesa+Ganter bietet ein umfassendes Produktportfolio zur Entschärfung und Abrundung von Kanten sowie zur Vermeidung von Verletzungen an Klappen, Türen, Durch
brüchen und Blechkanten jeglicher... mehr lesen >>
Die zunehmende Vernetzung und die hochgradige Spezialisierung moderner Produktionsanlagen erfordern immer intelligentere und flexiblere Komponenten. Dies gilt in besonderem Maße für die Sicherheitstechnik. Mit der... mehr lesen >>
Die Normelementeprofis von Elesa+Ganter sind es gewohnt auch unkonventionelle Anwendungslösungen per Elesa+Ganter-Normung für ein breites Einsatzspektrum bereit zu stellen. Schließlich will man es den Kunden mittels... mehr lesen >>
Unter dem Motto „Wir automatisieren. Sicher.“ präsentiert Pilz auf der Hannover Messe innovative Automatisierungslösungen für die Fabrik der Zukunft. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts steht dabei... mehr lesen >>
Einfache Scharniere verbinden zwei feste Teile beweglich miteinander. Die neuen Funktionsscharniere von norelem können mehr als das: Federscharniere öffnen und schließen sich dank einer integrierten Spannfeder... mehr lesen >>
Konstrukteure von Maschinen und Anlagen können bei der Schutztürüberwachung aus einer Vielzahl an sicheren Sensoren und Aktor-/Sensor-Kombinationen wählen. Die Systeme funktionieren nach unterschiedlichen Prinzipien... mehr lesen >>
Rastriegel für links- oder rechtsdrehende Bedienung
Die regelmäßige Anfrage von Kunden nach Sonderausführungen hat Elesa+Ganter veranlasst, eine weitere Variante des Normelements in sein umfangreiches Standardprogramm aufzunehmen: Die neuen Rastriegel der Reihe GN 721... mehr lesen >>
Sichere und kommunikative Greifer für die Mensch-Roboter-Kollaboration
Die Mensch-Roboter-Kollaboration erfordert intelligente und sichere Greifer. In Technologiestudien zeigt Schunk, worauf es bei MRK-fähigen Aktoren ankommt, welche Mindeststandards erfüllt sein müssen und was heute... mehr lesen >>
Beweglich trennende Schutzeinrichtungen wie Türen oder Klappen müssen entsprechend der Gefährdung abgesichert und mit speziellen Sensoren überwacht werden. Als Erweiterung seiner bestehenden Sensorreihe mit... mehr lesen >>
Die technischen und optischen Anforderungen an Schutzzäune zur Einhausung von Industrieanlagen steigen ständig. Vor diesem Hintergrund wurde die innovative Lösung der Auftragsfertigung (ein Bereich der UMDASCH... mehr lesen >>
Sicherheitstechnik im Maschinen- und Anlagenbau stehen hoch im Kurs. Die MIRO SAFE+ Sicherheitsrelais von Murrelektronik sind die richtige Lösung, um hohe sicherheitstechnische Standards bis hin zu Performance Level e... mehr lesen >>
Maschinen-Schutzeinhausungen für ein Mehr an Schutz und Sicherheit
In Erster Linie müssen Maschinen oder ganze Produktionsanlagen vor allem eines, funktionieren. Darüber hinaus sind jedoch Schutz und Sicherheit von Mensch und Maschine ein weiterer wesentlicher Faktor. Mit... mehr lesen >>
Geringes Gewicht, Flexibilität, einfache Montage mit einem hohen Maß an Schutz. Mit CERAMIX entwickelte der italienische Hersteller P.E.I. (in Österreich vertreten durch: TAT Technom Antriebstechnik) – einer der... mehr lesen >>
voestalpine Rotec GmbH beweist täglich, dass die Verformung und Bearbeitung von Rohren Hightech sein kann. Der größte österreichische Anbieter auf diesem Gebiet und wichtiger Zulieferer der Automobilindustrie... mehr lesen >>
Sicherheitsschalter für Schutzeinrichtungen von Siemens
Einen elektronischen berührungslosen Sicherheitsschalter für Schutzeinrichtungen, zum
Beispiel an Hauben, Klappen und Türen, bringt die Siemens-Division Industry
Automation auf den Markt. Der neue Sicherheitsschalter... mehr lesen >>
Bewegungsfreiheit für Roboter in der Lasermesstechnik
Inline-Lasermessanlagen messen exakt bis zu 100 Geometriemerkmale eines Werkstücks in nur 60 Sekunden. Die Positionierung der Sensoren übernehmen dabei bewegte Linearachsen oder Knickarm-Roboter. Für deren nötigen... mehr lesen >>
Sirius: Neuer sicherer Positionsschalter für Schutztüren
Ein neuartiger Positionsschalter für Schutztüren der Siemens-Division Industry Automation bietet viele Vorteile. Der Sirius-Positionsschalter 3SF1324 erfüllt neben dem ASIsafe-Standard die hohe Sicherheitskategorie... mehr lesen >>
Ein Hochregallager wird primär sicherheitstechnisch mit Schutzzäunen, Türzuhaltungen und Lichtschranken komplett abgeschottet. Das Personal wird im Normalbetrieb aus dem Bereich des Lagers ferngehalten. Öffnet... mehr lesen >>
Vor zwei Jahren hat die Kabelschlepp GmbH die Kunststoffkette EasyTrax mit der intelligenten 2K-Technologie vorgestellt. Nun sind zusätzliche Ausführungen verfügbar, die aus kundenspezifischen Modifikationen... mehr lesen >>
Sicherheit am Arbeitsplatz und der steigende Wert hoch technologischer Maschinen erfordern spezielle Schutzsysteme. Der italienische Hersteller P.E.I. (in Österreich durch TAT Technom Antriebstechnik vertreten) –... mehr lesen >>
Das Roboterzubehör-Paket „Triflex R“ von Energiekettenexperte igus GmbH, Köln, umfasst weit über 200 Komponenten. Vom großen Schweiß- bis zum kleinen Palettierroboter lassen sich damit alle Einsatzfälle... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>