Pepperl+Fuchs stellt RFID Schreib-/Leseköpfe mit integrierter IO-Link Schnittstelle vor. Diese eignen sich ideal für RFID-Einsteiger oder für einfache Identifikationsaufgaben, da mit dem Easy Modus eine einfache... mehr lesen >>
Reader Familie nun auch mit WLAN, 3G/4G (LTE) sowie Bluetooth-Schnittstelle
Auto-ID per UHF RFID und Sensor-Daten bilden die Grundlage für den Ausbau der Automatisierungstechnik. Und wie gelangen diese Informationen ins ERP-System oder in die Cloud? Mit RFID Lösungen von Harting jetzt ganz... mehr lesen >>
Das neue Funkmodul WLAN 1100 von Phoenix Contact vereint Access Point und Antennentechnik in nur einem Gerät. Im Gegensatz zum klassischen Konzept wird es nicht im Schaltschrank, sondern wie eine Antenne direkt auf... mehr lesen >>
RFID gilt als Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0. Intelligente Produktionsprozesse kann es nur dann geben, wenn Produkte, Werkstückträger oder Werkzeuge eindeutig identifizier- und lokalisierbar sind. Mit diesen... mehr lesen >>
I 4.0-Lösungen für Maschinenautomatisierung bis Intralogistik
Die Digitalisierung in der Industrie schreitet zügig voran. Wertschöpfungsketten werden digital, die Mensch-Roboter-Kollaboration ist real – und es entstehen neue Produkte, Lösungen und Dienstleistungen. Somit... mehr lesen >>
Die Version ecscad 2018 von Mensch und Maschine (MuM) ist verfügbar. Die Software für intelligente und effiziente Elektrodokumentation bringt in den Ausbaustufen ecscad und ecscad professional mit seinen vielen... mehr lesen >>
: Bosch Rexroth
Smarte Soft- und Hardware für das Industrial IoT
Das Geheimnis des Internet der Dinge liegt in der Software. Ohne sie gäbe es keine Smart Devices und keine Cloud. Folgerichtig erscheint die neue IoT Gateway Software V2 mit vielen neuen Connectivity Möglichkeiten.... mehr lesen >>
RFID-Technologie sichert Papier am laufenden Meter
Dass die Digitalisierung in der Papierindustrie ihre Spuren hinterlässt, liegt auf der Hand. Das beweist eindrucksvoll das Papierwerk des Unternehmens Kabel Premium Pulp & Paper. Rolle um Rolle fertigen die Mitarbeiter... mehr lesen >>
Niemand geht gerne an der kurzen Leine. Deshalb werden die Kabel immer länger, an denen mobile Bediengeräte mit den zu steuernden Maschinen verbunden sind. Im anbrechenden Zeitalter von Industrie 4.0 und des... mehr lesen >>
Es liegt ihnen im Blut und in ihrer Natur, ihren Kunden ideale Fertigungslösungen für die Herstellung ihrer Produkte zu unterbreiten. Das innovative Unternehmen Modular Molding Systems GmbH & Co KG (MMS), beheimatet... mehr lesen >>
Die Variantenvielfalt von Waffeln, Keks und Knabbergebäck ist enorm, ebenso diejenige von Komponenten der Antriebstechnik für die Maschinen und Anlagen, mit denen diese Backwaren erzeugt werden. Haas Food Equipment... mehr lesen >>
Die Maschine steht, nichts geht mehr. Der Grund: Ein Gabelstapler hat beim Verladen einer Gitterbox einen Steckverbinder beschädigt. Ein kleiner Unfall mit großer Wirkung. Nun laufen in der Regel Mitarbeitende panisch... mehr lesen >>
Neben den Produkthighlights VEGAPULS 69, VEGABAR 80 und VEGASWING 66 präsentiert Vega auf der SPS IPC Drives die neue Software Vega Inventory System mit der Lieferanten die Bestandsüberwachung per Fernabfrage... mehr lesen >>
Unter dem Motto "On the way to Industrie 4.0 – Driving the Digital Enterprise" zeigt Siemens auf der SPS IPC Drives in Halle 11 den Weg in die digitale Zukunft der Industrie. In der komplett von Siemens belegten Halle... mehr lesen >>
Heutzutage ist das größte Problem der Maschinenbauer die steigende Komplexität ihrer Maschinen – vor allem der Software. Nicht nur dass einhergehend damit die Engineering-Prozesse ausufern – auch die damit... mehr lesen >>
Die Haas Gruppe in Leobendorf bei Wien hat die simus systems GmbH als Partner bei der zentralen Bereinigung, Klassifikation und Harmonisierung weltweit verteilter Materialstammdaten ausgewählt und optimiert mit deren... mehr lesen >>
Leuze electronic (ÖV: Schmachtl GmbH) hat vor über zehn Jahren die Barcode-Positioniersysteme BPS erfunden. Jetzt ist die zweite Generation dieser etablierten Geräte im neuen Leuze electronic Produktdesign verfügbar. mehr lesen >>
Mit dem neuen Kommunikationsmodul Simatic RF120C erweitert die Siemens-Division Industry Automation Ihr Angebot für die RFID-Systemfamilie (Radio Frequency Identifikation). mehr lesen >>
Bereits vor einiger Zeit ließ der bekannte Steckverbinder-Hersteller HARTING aufhorchen, als er Transponder, Leser und Antennen für die berührungslose Identifikation mittels RFID auf den Markt brachte. Neu... mehr lesen >>
Die easymetal prozesstechnik GmbH entwickelt und produziert innovative Systeme zur Trinkwasseraufbereitung, Prozesswasseraufbereitung für Erosionstechnik, VE Wasseraufbereitung und Brauchwassergewinnung. In einem... mehr lesen >>
„Integrated Industry“ - das Motto der diesjährigen Hannover Messe ist auch das Motto des HARTING Messeauftritts: Die Produktion lässt sich so flexibler und schneller gestalten, Unternehmen können ökologisch und... mehr lesen >>
Anwendung : Wonderware
Gesteigerter Containerumschlag im Hamburger Hafen
Die Verwendung von ISO-Containern und damit verbundene Entwicklungen im Bereich der Logistik sorgen für Kosteneinsparungen, Erhöhung des Transportvolumens sowie Strukturveränderung des Handels und der Produktion von... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>