Auf innovative Art Werkstücke ausrichten und fixieren: Die neue Zentriereinheit von norelem macht es möglich. Sie besteht aus einem Kegel mit einvulkanisierten Präzisionskugeln und einer Buchse. Der spezielle Aufbau... mehr lesen >>
Der Onlineshop Automation24 bietet seinen Kunden ab sofort Edelstahlgehäuse von Raychem RPG an. Die schlagfesten Gehäuse bieten einen besonders robusten und korrosionsbeständigen Schutz für empfindliche Bauteile zu... mehr lesen >>
Der Proportionaldruckregler der Serie PRE von Camozzi ist mit der neuen CoilVision-
Technologie ausgestattet, mit der die Funktion der Magnetventile im Inneren des Reglers konstant überwacht und somit eventuellen... mehr lesen >>
Seit 1964 entwickelt und produziert die Camozzi AG elektropneumatische Komponenten und Systeme für die industrielle Automatisierung sowie Ventile für die Fluidtechnik. Mit der Vorstellung des Produktbereiches... mehr lesen >>
RS Components (RS) hat zwei neue Schalterserien für Instandhalter sowie Maschinen- und Schaltschrankbauer ins Sortiment aufgenommen. Die Schalter ermöglichen eine intuitive Maschinensicherheitssteuerung in einer... mehr lesen >>
Die neuen Gogaface Mikroschütze der Serie K0 sind laut Gogatec weltweit die kleinsten ihrer Klasse und meistern auf engstem Raum ihre Aufgabe als Leistungs-, Hilfs- und Wendeschütze bravourös.
mehr lesen >>
WEG, in Österreich vertreten durch Watt Drive, präsentiert auf der diesjährigen SPS IPC Drives u. a. den neuen Softstarter SSW900, den Mittelspannungs-Umrichter MVW3000 sowie die komplett aufgefrischte... mehr lesen >>
Druckmaschinen müssen immer höhere Geschwindigkeiten erreichen, um den Anforderungen des Marktes nach mehr Produktivität zu genügen. Dadurch nehmen Vibrationen überproportional zu. B&R hat moderne... mehr lesen >>
LTi erweitert die kompakte Baureihe ServoOne junior bis zu einem Nennstrom von 16 A bei 8 kHz Schaltfrequenz. Bei 4 kHz sind sogar 20 A möglich. mehr lesen >>
Module des X20-Steuerungssystems von B&R sind nun für ATEX/Zone 2 und HazLoc/Division 2 zertifiziert. Damit ist der Einsatz der Module in Bereichen freigegeben, in denen im Fehlerfall kurzzeitig explosive Atmosphären... mehr lesen >>
Proportional-Druckregelventil VPPM – ein Ventil, viele Lösungen
In der Ventiltechnik ist Vielseitigkeit gefragt – ein Anspruch, den das Proportional-Druckregelventil VPPM von Festo bestens erfüllt. Nebst wählbarer Regelcharakteristik zeigt sich VPPM auch ausgesprochen... mehr lesen >>
Die Schmersal Sicherheitszuhaltung AZM 300 unterscheidet sich schon auf den ersten Blick eindeutig von anderen am Markt angebotenen Schaltgeräten. Ein neuartiges Zuhaltesystem in der Form eines drehbaren... mehr lesen >>
Bei seinen hochpräzisen Prüfständen setzt TEST-FUCHS (A), tätig im Bereich Prüfanlagen für Luft- und Raumfahrt, auf das MSR-System von Sigmatek und die Echtzeit-Ethernet Technologie VARAN. Mit den modularen... mehr lesen >>
E.ON Kraftwerk testet erfolgreich Füllstandmessung mit geführtem Radar
E.ON ist eine der weltweit größten Strom- und Gasunternehmen in Investorenhand. E.ON Schweden liefert Energie und zugehörige Dienstleistungen für etwa eine Millio-nen Kunden in Schweden. mehr lesen >>
Mit den Sinamics Control Units CU230P-2 wurde die Frequenzumrichter-Reihe Sinamics G120 um eine Control Unit-Serie speziell für Pumpen, Lüfter- und Kompressoren-Anwendungen erweitert. Die Control Units verfügen nun... mehr lesen >>
Panasonic Electric Works hat seine Produktpalette für die speicherprogrammierbaren Steuerungen durch Baugruppen zur genauen und schnellen Messung von Temperaturen erweitert. Die Serie FP-Sigma wurde durch eine... mehr lesen >>
Flexible Erweiterung von CAN-Netzwerken
Mono 16 aus der EA-Kompakt-Serie von MKT vereint CAN-Buskoppler, I/O-Modul und Klemmen in einem Gehäuse mit Schutzart IP20 und schließt die Lücke, wo CAN-Applikationen um wenige dezentrale I/Os erweitert werden... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>
Im Gespräch
Automatisierungstechnik mit Individuallösungen Seit 1964 entwickelt und produziert die Camozzi AG elektropneumatische Komponenten und Systeme für die industrielle Automatisierung sowie Ventile für die Fluidtechnik. Mit der Vorstellung des Produktbereiches C_Electrics vor zwei Jahren verfügt der Hersteller über ein sehr flexibel zu kombinierendes Baukastensystem für Portale und Mehrachssysteme. Zusätzlich schafft Camozzi damit Individuallösungen. Ergänzt um ein neues Greiferprogramm und ein modulares Proportionalventilsystem hilft das Camozzi-Kunden dabei, die Herausforderungen von Industrie 4.0 zu meistern.
Das Gespräch führte Ing. Peter Kemptner / x-technik Interview lesen >>