Endress+Hauser legt die Druckmessgeräte Cerabar und Deltabar neu auf. Sie sind durch ihre Bluetooth® Schnittstelle leichter zu bedienen und effizienter in Schutzeinrichtungen zu warten. Ein hohes Sicherheitslevel bei... mehr lesen >>
Die neuen Laser-Scanner der Reihe scanCONTROL 30xx bieten höchste Performance und werden für schnelle und präzise 2D/3D Messaufgaben eingesetzt. Die kompakten und leichten Profilsensoren sind mit dem High Dynamic... mehr lesen >>
Höhenprofile von 2D-/3D-Profilsensoren clustern und analysieren
Die Vermessung und Analyse von Objekten in industriellen Produktionsanlagen durch 2D-/3D-Profilsensoren erreicht stetig neue Rekorde in Sachen Präzision, Schnelligkeit und Funktionsvielfalt. Während das Erstellen und... mehr lesen >>
Die neue Roboterzelle zur 3D-Qualitätsinspektion (3DQI) von ABB erkennt Mängel an Bauteilen, die weniger als halb so breit wie ein menschliches Haar sind und somit vom bloßen Auge nicht wahrgenommen werden können.... mehr lesen >>
maXYmos TL ML von Kistler ist das erste Prozessüberwachungssystem, das den strengen Vorschriften zur Qualitätssicherung in der Medizintechnikindustrie entspricht. Die neueste Variante des bewährten maXYmos erfüllt... mehr lesen >>
Neue Generation an Dickenmessgeräten: Durch dick und dünn
Mit thicknessCONTROL MTS 8201/8202.LLT und 9201/9202.LLT präsentiert Micro-Epsilon eine neue Generation an Dickenmessgeräten. Diese sind extrem leistungsfähig und liefern über große Dickenvarianzen hochgenaue... mehr lesen >>
Als weltweiter Anbieter von Mess- und Automatisierungstechnik für Prozess und Labor bietet Endress+Hauser innovative Geräte und Lösungen sowie Dienstleistungen für viele Branchen. Über die Entwicklung des... mehr lesen >>
Dorsselrückschlagventil der Serie JAS: Downsizing für Profis
Pick-and-Place und Roboteranwendungen gewinnen für die industrielle Produktion zunehmend an Bedeutung und erweitern kontinuierlich ihre Einsatzbereiche. Dabei geht der Trend zu immer kleineren Komponenten. In der Folge... mehr lesen >>
RS Components (RS) führt neuerdings auch das true-RMS Digitalmultimeter (DMM) Fluke 87V MAX im Sortiment. Dieses wurde für Wartungseinsätze in anspruchsvollsten Industrieumgebungen entwickelt. Demzufolge wurde das... mehr lesen >>
Damit auch unter widrigen Umgebungsbedingungen – wie sie in der Metallurgie vorkommen – eine zuverlässige Temperaturmessung an Schmelzen oder metallischen Oberflächen gewährleistet werden kann, hat Optris ein... mehr lesen >>
In industriellen Serienapplikationen sind Präzision, Vielseitigkeit und kompakte Bauformen häufig die entscheidenden Eigenschaften. Die neuen Laser-Profil-Scanner der Reihe scanCONTROL 2500 von Micro-Epsilon wurden... mehr lesen >>
Von Juni bis September 2018 waren rund 1.000 Mitarbeiter vier Monate lang damit beschäftigt, Österreichs größten Hochofen für eine weitere Ofenreise mit 14 Jahren Dauerbetrieb fit zu machen. Teil der rund 180... mehr lesen >>
Blue-Laser-Technologie für anspruchsvolle Messaufgaben
Für Messaufgaben auf anspruchsvollen Oberflächen hat Micro-Epsilon die Blue-Laser-Technologie entwickelt. Sie wird eingesetzt, wenn optische Weg- und Abstandsmessungen auf glühende, organische oder... mehr lesen >>
Kunde löst Schwingungsproblem mit ACE Online-Tool binnen kürzester Zeit
Ein aktueller Fall aus der Automation: In der Medizintechnik setzt ein Kunde einen Wendelförderer zum Vorsortieren, Ordnen, Fördern und Bereitstellen von Teilen ein. Während des Betriebs treten Schwingungen auf, die... mehr lesen >>
Digitalisierung beginnt bereits auf der Feldebene. 97 % der Gerätedaten aus der Feldebene sind jedoch ungenutzt. Deshalb führt Endress+Hauser in Nürnberg live vor, wie sich diese brach liegenden Potenziale mit... mehr lesen >>
Heimische Fische in Bio-Qualität stehen bei Konsumenten hoch im Kurs. Während ihrer drei Jahre dauernden Aufzucht in den Teichen der Bio-Fischzüchter brauchen sie optimale Lebensbedingungen. Diese sind durch... mehr lesen >>
Robuste Trübungsmessung dunkler Flüssigkeiten und Schlämme
Der neue Turbimax CUS50D von Endress+Hauser ist ein zuverlässiger Absorptionssensor zur Messung von Trübung und ungelösten Feststoffen in harschen Umgebungen. Dank seines robusten Designs können ihm Salzwasser oder... mehr lesen >>
Mobile Messarme sind für die Qualitätssicherung in der Produktion unersetzlich. Für besonders schnelles und einfaches Messen sorgen die Hard- und Software-Lösungen für 3D-Messtechnik von Faro. Auf der diesjährigen... mehr lesen >>
Mit dem optoNCDT 1220 hat Micro-Epsilon einen Laser-Sensor konzipiert, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei gleichzeitig hoher Messgenauigkeit und Benutzerfreundlichkeit bietet. Der miniaturisierte... mehr lesen >>
Die intelligente Nutzung von Daten und Informationen von Geräten der Feldebene stehen beim Messeauftritt von Endress+Hauser auf der Hannover Messe im Fokus. Hier verbergen sich in Prozessanlagen große Potentiale.... mehr lesen >>
Die genaue Kontrolle der Zusammensetzung von Flüssigkeiten ist nicht nur in der Trinkwasseraufbereitung oder in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wichtig. Sie kann in vielen Industrien dazu beitragen, die... mehr lesen >>
Die neuen Modelle von norelem zeigen den Füllstand nicht nur optisch an, sondern ermöglichen zudem eine Erfassung über einen REED-Schalter oder geben beim Überschreiten einer vorgegebenen Temperatur ein Signal aus.... mehr lesen >>
Backmischungen, Grieß und Mehl liefert Österreichs größter Getreideverarbeiter GoodMills per LKW direkt an die Silos seiner Großkunden. Eine in Wien gehostete Füllstands-Überwachungslösung von Endress+Hauser... mehr lesen >>
Heidenhain-Messgeräte liefern alle zur Inbetriebnahme, Überwachung und Diagnose notwendigen Informationen. Das Testgerät PWT 100 und das Prüfgerät PWM 21 bieten Fachkräften im Service und in der Instandhaltung von... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>
Im Gespräch
Innovation und Service, ungebremst Als weltweiter Anbieter von Mess- und Automatisierungstechnik für Prozess und Labor bietet Endress+Hauser innovative Geräte und Lösungen sowie Dienstleistungen für viele Branchen. Über die Entwicklung des Unternehmens, seiner aktuellsten Produkte sowie Dienstleistungen, kurz darüber, was unter normalen Umständen auf den abgesagten Messen in Wien und Hannover zu erfahren gewesen wäre, sprachen wir mit Clemens Zehetner, Leiter Marketing, Solutions und IT bei Endress+Hauser Österreich.
Das Gespräch führte Ing. Peter Kemptner, x-technik Interview lesen >>