Werden in der Industrie automatisierte Fertigungssysteme eingesetzt, kommt dem Bedienen und Visualisieren der Prozesse vor Ort eine immer größere Bedeutung zu. Allerdings muss der Industrie-PC oftmals in relativ... mehr lesen >>
Die RIC10-Kameraserie von VRmagic, in Österreich vertreten durch Stemmer Imaging, arbeitet mit hochauflösenden High-Speed-Sensoren, die eine beeindruckende Bildqualität liefern – und zwar mit CMOS-Sensoren mit... mehr lesen >>
Qualitätsprüfung ist in Produktionsbetrieben unerlässlich. Die hergestellten Teile werden von allen Seiten auf unterschiedlichste Merkmale kontrolliert. Dabei sichert eine automatisierte optische Kontrolle objektiv,... mehr lesen >>
Die Bullitt Group stellte auf dem Mobile World Congress 2016 in Barcelon das Smartphone Cat S60 vor. Der führende Hersteller robuster Smartphones integrierte das Mikrokamera-Modul Flir Lepton® in das neue Cat S60. So... mehr lesen >>
Flir Systems bringt mit der GF343 erstmals eine Wärmebildkamera zur optischen Visualisierung von Kohlendioxid (CO₂) auf den Markt. Sie zeigt Gaslecks und aus sicherer Entfernung, unabhängig davon, ob es sich bei den... mehr lesen >>
Auf dem Markt für industrielle Bildverarbeitung, Identifikation und Lasermarking gab es bereits zahlreiche etablierte Anbieter, als die Autforce Vision Systems GmbH im Jahr 2014 als neuer Spieler das Feld betrat.... mehr lesen >>
Das neue Bildverarbeitungssystem ABB Integrated Vision liefert eine höhere Zuverlässigkeit kamerageführter Roboteranwendungen mit um 25 % verringerter Einrichtzeit. mehr lesen >>
: Kontron
Integrierte Condition-Monitoring-Funktionen erhöhen Verfügbarkeit von Industrie-PCs
Durch das Condition-Monitoring von Industrie-PCs können OEM und industrielle Anwender die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen erhöhen und durch proaktive Wartungsmaßnahmen Stillstandzeiten minimieren. Das... mehr lesen >>
Industrielle Bildverarbeitung garantiert hundertprozentige Qualität und liefert wichtige Beiträge für einen reibungslosen Prozess. Systemtechnologien mit besonders einfacher Installation und Bedienung erweitern die... mehr lesen >>
mvBlueLYNX-X ist die neue intelligente Kameralösung von MATRIX VISION, die mit maximal 5 Watt unter Volllast auskommt. Auf der Messe VISION stellt das Unternehmen die neue Innovation vor. mehr lesen >>
Geräte- und Anlagenbauer stehen bei der Entwicklung neuer Produkte oft vor der Herausforderung, Bildverarbeitung in ihr System zu integrieren. Nicht nur bei komplexen Produkten kann sich dieser Prozess als schwierige... mehr lesen >>
: Kontron
Vision-Systeme nach Maß
Bildverarbeitungssysteme haben einen hohen Individualisierungsbedarf hinsichtlich der Zusammenstellung von Hard- und Softwarekomponenten. Insbesondere Großkunden wünschen sich Systemplattformen, bei denen alle Hard-... mehr lesen >>
Im Bereich der 1D/2D-Codelesesysteme erweitert die Siemens-Division Industry Automation ihr Portfolio für industrielle Identifikation um eine neue Variante des Lesegeräts Simatic MV440. Zudem erhalten sämtliche... mehr lesen >>
Mit der neusten Generation der PIR-Sensoren aus der "Serie PaPIRs" realisiert Panasonic Electric Works ein weiteres Produkt für sein zukunftsweisendes, umweltfreundliches Portfolio. mehr lesen >>
Smart-Kameras kamen bisher hauptsächlich zum Einsatz, wenn einfache Bildverarbeitungs-Algorithmen ausreichten. Komplexere Aufgaben mussten meist von einem Host-PC übernommen werden, der genügend Rechenleistung hatte.... mehr lesen >>
Je größer die Varianten-Vielfalt einer Produktlinie ist, umso aufwendiger gestaltet sich in der Regel eine vollautomatisierte Fertigung. Nicht so bei WERMA Signaltechnik – dort wurde eine neue Montagelinie für... mehr lesen >>
Messe Control – Gradmesser für wirtschaftlichen Ausblick 2010?
Die 24. CONTROL nimmt im „Konjunktur-Schlüsseljahr“ 2010 einen besondern Platz ein. Da viele Unternehmen das Jahr 2010, insbesonders die ersten drei Monate als entscheidend für die weitere wirtschaftliche... mehr lesen >>
Perfekte Leistung plus Sicherheit für's Augenlicht
Sensoren die dem menschlichen Auge auch bei längerer Bestrahlung nicht schaden, entsprechen den Kriterien der Laserschutzklasse 1 nach EN60825-1.
Derartige Produkte sind bereits am Markt erhältlich, weisen... mehr lesen >>
Getriebewellen mit Steckverzahnungen, Kegelräder mit Hypoidverzahnungen und ähnliche Werkstücke können sich während der Herstellung verziehen. Daher ist eine Prüfung/Messung des Rundlaufs nötig. Gegebenenfalls... mehr lesen >>
Getriebewellen mit Steckverzahnungen, Kegelräder mit Hypoidverzahnungen und ähnliche Werkstücke können sich während der Herstellung verziehen. Daher ist eine Prüfung/Messung des Rundlaufs nötig. Gegebenenfalls... mehr lesen >>
Eigensichere Industrie-PCs für das Bedienen und Beobachten im Ex- Bereich
Ihre robusten Industrie-PCs erweitert die Siemens-Division Industry Automation um zwei
eigensichere HMI (Human Machine Interface)-Geräte für den explosionsgefährdeten
Bereich Ex-Zone 1/21 und 2/22. Der robuste und... mehr lesen >>
Mit Jänner 2010 startete COPA-DATA den offiziellen Verkauf der neuen Version seiner HMI/SCADA-Software zenon 6.50. Sie ist das Resultat von 22 Jahren Entwicklungsgeschichte und gebündeltem Know-how. x-technik hat sich... mehr lesen >>
Faulhaber (ÖV: ELRA) erweitert sein Produktportfolio an Encodern um die neuen Serien PA2-50 und PA2-100 – hoch auflösende optische Encoder mit niedriger Stromaufnahme in Durchmessern von 6 bis 12 mm. mehr lesen >>
Doppelseitige In-Line THT-Inspektion
Mit dem AOI-System OptiCon TurboLine bietet GÖPEL electronic (CH- und ÖV: ad+t AG) nun die Möglichkeit einer effektiven automatischen optischen Inspektion in der In-Line THT-Fertigung an. Das System gestattet die... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>