Autonome Fahrzeuge bedienen sich verschiedenster Methoden, um Daten über ihre Umwelt zu sammeln und diese an moderne Automatisierungs- und Steuerungssysteme weiterzugeben, die daraufhin anhand dieser Inputs die... mehr lesen >>
Bei der Premiere der digitalen Automatisierungs-Fachmesse "SPS Connect 2020" ist Sigmatek mit dabei. Besucher erwarten zahlreiche neue Produkte für die Automation 4.0, bei der Modularität großgeschrieben wird. mehr lesen >>
Überwachung und Steuerung verteilter Standorte leicht gemacht
zenon ist bei den Kunden von Copa-Data als Plattform deshalb so beliebt, weil sie die einfache Bedienung, die Skalierbarkeit und die Möglichkeiten zur Erweiterung schätzen. Das zenon Service Grid vervollständigt nun... mehr lesen >>
Anfang 2014 veränderte sich der Markt für Biogasanlagen in Deutschland aufgrund einer Gesetzesänderung schlagartig. Der Biogasanlagen-Hersteller Agrikomp hat diesen Umstand für sich genutzt und seine Anlagen... mehr lesen >>
Zahntechniker in aller Welt schätzen Qualität und Bedienkomfort von Öfen der Marke AUSTROMAT für das Pressen, Brennen, Glasieren und Kristallisieren sowie Sintern von festsitzendem Zahnersatz. Durch Sigmatek als... mehr lesen >>
Die Vernetzung von Produktions- und Automatisierungsebenen mit dem Internet nimmt in der Prozessindustrie beständig zu. Um Anlagen sicher vor Cyberattacken zu schützen, hat B&R das Benutzermanagement des... mehr lesen >>
Infolge der Coronavirus-Pandemie drohte im März 2020 der Zusammenbruch des Gesundheitssystems. Um diesem entgegenzuwirken, entwickelten Hage Sondermaschinenbau und Hage3D in enger Zusammenarbeit mit der Medizinischen... mehr lesen >>
Besonders in der Lebensmittel- und Pharmaproduktion sowie in der Energie- und Wasserversorgung hat die Softwareplattform zenon von Copa-Data eine hohe Verbreitung. Sie ermöglicht das effiziente Engineering und den... mehr lesen >>
Web-Panels für plattformübergreifende Visualisierung
Human Machine Interfaces (HMI) stehen für eine wirtschaftliche Automatisierung. Sie sind der Schlüssel für das effiziente Bedienen und Beobachten von Maschinen und Anlagen. Als kostengünstige Alternative zu... mehr lesen >>
Bis vor kurzem bezeichnete Copa-Data die Software zenon als HMI/SCADA-System. Seit der SPS IPC Drives 2018 positioniert das Unternehmen sein Flaggschiffprodukt als universell nutzbare Softwareplattform. In einer... mehr lesen >>
Konsequent umgesetzt, könnte der modulare Anlagenbau die gesamte Prozessindustrie revolutionieren. Deshalb rückt Copa-Data das Thema auf der diesjährigen SPS in Nürnberg in den Fokus. Der Softwarehersteller und... mehr lesen >>
neo Digitalization: der Weg zur Prozessindustrie 4.0
Wer in Zeiten einer rasant fortschreitenden Digitalisierung eisern am Status Quo festhält, lässt enormes Potenzial zur Verbesserung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit einfach liegen. Mit SIMATIC PCS neo machen... mehr lesen >>
Vollautomatisierte Befüllung von Stickmaschinen-Schiffchen
Die neu entwickelte CUBE Shuttle Station der Lässer AG mit Steuerung und webbasierter Bedienung von Sigmatek bringt eine deutliche Effizienzsteigerung. Mit der Shuttle Station ist eine vollautomatisierte Befüllung der... mehr lesen >>
Copa-Data bezeichnete die Software zenon bis vor kurzem als HMI/SCADA-System. Seit der SPS IPC Drives 2018 positioniert das Unternehmen sein Flaggschiffprodukt als universell nutzbare Softwareplattform. In einer... mehr lesen >>
Mit dem DCS-Portal von Aucotec wird der Weg vom Engineering zur Leitsystem-Programmierung erheblich verkürzt. Denn damit lassen sich die Festlegungen aus dem Anlagen-Design automatisiert und direkt an die... mehr lesen >>
Die Motion-Reihe des S-DIAS-Systems von Sigmatek wird mit dem SR 011 zum Steuern und Regeln von wirtschaftlichen Bürsten-DC-Motoren ergänzt. mehr lesen >>
Mit den ETT-ModularWide-Bedienpanels stellte Sigmatek kürzlich eine neue Hardwaregeneration für das Bedienen und Beobachten direkt an der Maschine vor. Die modular aufgebauten Multitouchpanels lassen sich dem... mehr lesen >>
Unter dem Motto „Smarte Automatisierung – modular & webbasiert“ präsentiert Sigmatek zur SMART in Linz zahlreiche Neuheiten, die Maschinen- und Anlagenbauer mit viel Flexibilität in einer vernetzten Produktion... mehr lesen >>
5.000 Tonnen Speck verlassen jährlich die moderne Produktionsstätte der Handl Tyrol GmbH in Haiming (Tirol). Die von Copa-Data Qualified Partner ematric gmbh realisierte Gesamt-Automatisierungslösung auf Basis der... mehr lesen >>
Copa-Data präsentiert auf der SMART Automation die aktuellen Möglichkeiten der Software zenon zur Steigerung von Effizienz, Ergonomie, Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit. Zu sehen ist eine Lösung, die mit dem... mehr lesen >>
Der Online-Shop Automation24 hat sein Sortiment im Bereich Ethernet-fähige Logikmodule der Siemens-Baureihe LOGO! aktualisiert. Mittels integriertem Webserver lassen sich Maschinen und Anlagen damit permanent aus der... mehr lesen >>
Digital Enterprise – Thinking industry further ...
... unter diesem Motto stellt Siemens intelligente Lösungen für die branchenspezifische Umsetzung von Industrie 4.0 in den Mittelpunkt seines Auftrittes auf der Hannover Messe 2019. Hierfür zeigt Siemens auf rund... mehr lesen >>
Edle Stickereien verleihen Stoffen und Kleidungstücken Exklusivität und ein individuelles Aussehen. Hergestellt werden die Stickmuster mit komplexen und hochdynamischen Anlagen, die oft aus der Schweiz kommen. Das... mehr lesen >>
Exor (ÖV: T&G), ein Pionier im HMI-Markt, bestätigt durch die konsequente Weiterentwicklung bestehender Geräteserien gepaart mit Innovationen zur Unterstützung der Digitalisierungsthematik seine technologische... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>
Im Gespräch
Gesicherter Betrieb auch in Sondersituationen Besonders in der Lebensmittel- und Pharmaproduktion sowie in der Energie- und Wasserversorgung hat die Softwareplattform zenon von Copa-Data eine hohe Verbreitung. Sie ermöglicht das effiziente Engineering und den automatisierten Betrieb der Maschinen und Anlagen. Darüber hinaus hilft zenon Unternehmen dabei, besser mit außergewöhnlichen betrieblichen Situationen umzugehen und den Betrieb lebenswichtiger Produktionseinrichtungen und Infrastrukturen auch unter außergewöhnlichen Bedingungen aufrecht zu erhalten. Wie, das hat x-technik von Johannes Petrowisch, Geschäftsführer von Copa-Data CEE/ME, erfahren.
Das Gespräch führte Ing. Peter Kemptner, x-technik Interview lesen >>