Mit Mechatronics Concept Designer, einer Lösung von Siemens PLM Software, überprüft und optimiert Willingshofer seine Konstruktionen am digitalen Zwilling. So schuf der Sondermaschinenbauer für Weitzer Parkett eine... mehr lesen >>
Während „starre“ Transportsysteme für eine Losgrößenänderung einen physischen Umbau der Mechanik erfordern, reichen beim softwarebasierten XTS-Konzept von Beckhoff ein paar Mausklicks, um unterschiedliche... mehr lesen >>
Mit XPlanar eröffnet Beckhoff neue Wege in der Anlagenkonstruktion. Möglich machen dies die über den beliebig angeordneten Planarkacheln frei schwebenden Planarmover, mit denen eine äußerst flexible, exakte und... mehr lesen >>
Intelligentes Transportsystem: Einstiegshürde zur Variantenproduktion gesenkt
Intelligente, Linearmotor-basierende Transportsysteme ermöglichen die Herstellung personalisierter Artikel in hohen Stückzahlen mit Losgröße eins. Da sich ACOPOStrak von B&R nahtlos in bestehende Fördersysteme... mehr lesen >>
In der mobilen Fördertechnik erwarten Kunden mehr Planbarkeit, Flexibilität und Sicherheit – und genau das bietet die MAXOLUTION Systemlösung EHB Safety: Angefangen vom energieeffizienten Elektronikmotor DRC über... mehr lesen >>
Mit den neuen Leitungskombinationen aus Ethernet- oder Profinet-Elementen und Poweradern in der CFBUS.PUR.H01 Serie zeigt igus auf der SPS IPC Drives neue Einkabellösungen speziell für den Einsatz in Energieketten.... mehr lesen >>
Die vollständige Automatisierung bisher manueller oder halbautomatischer Prozesse ist bei sehr kurzen Taktzeiten besonders kritisch. Da einzelne Bearbeitungsstationen in der Regel unterschiedliche Bewegungsprofile... mehr lesen >>
Schmersal präsentiert drei neue Bandschieflaufschalter-Serien, die Bandgeschwindigkeiten von 1 m/s bis 6 m/s abdecken: Die Economy-Serie für kleine Bandfördereinrichtungen mit Textilgurten, die Standard-Serie für... mehr lesen >>
Das Verpacken von Arzneimittel-Glasampullen zählt zu den anspruchsvollen Automatisierungsprojekten. Genau die richtige Aufgabenstellung für Nordfels also, einem Mühlviertler Sondermaschinenbauer, der die... mehr lesen >>
Mit AirGrip präsentiert Yaskawa eine innovative Lösung für das roboterbasierte Handling von Getränkeflaschen. Montiert auf einem Motoman-Handlingroboter ermöglicht das patentierte Tool sichere, flexible und... mehr lesen >>
Optisch geführte, kollaborierende Roboter für die Produktion von Feuerwehrschlauchventilen
Geht es um Lebensrettung, ist man gut beraten auf zuverlässiges Equipment zu setzen. Der Herstellung derartiger Ausrüstungen hat sich das Unternehmen Task Force Tips verschrieben. Für die Optimierung ihrer... mehr lesen >>
In Zeiten, in denen sich der Konkurrenzdruck ständig erhöht und Produktvorteile immer schneller ausgeglichen werden, müssen sich auch zugkräftige Unternehmen immer wieder selbst hinterfragen. Das... mehr lesen >>
Berührungsloses, schwebendes Transportieren mit Supraleitern
Festo zeigt auf der Hannover Messe 2017 drei neue Konzepte für den industriellen Einsatz der Supraleiter-Technologie: Beim SupraDrive werden schwebende Schlitten hochdynamisch bewegt, mit dem SupraShaker wird ein... mehr lesen >>
Industrielle Transporttechnologie als Basis der individualisierten Massenfertigung
Endverbraucher sind bereit, für kundenspezifische Produkte mehr zu zahlen. Die Fertigung von individualisierten Produkten in Massenproduktion ermöglicht Stückkosten, die preislich Standard-Produkten nahekommt. Die... mehr lesen >>
Wer hinter die Kulissen stylisher Online-Shops und klassischer Versandhäuser blickt, sieht vor allem monumentale Meisterwerke an Förder- und Sortierlösungen. Manchmal begegnet man richtig cleveren Lösungen, die bei... mehr lesen >>
Auf der Automatica 2016 präsentiert Montech das optimierte Transportsystem LT40, die 4.0-fähigen Förderbänder TB30 und TB40 sowie das Profilsystem Quick-Set im Live-Stream. mehr lesen >>
Die standardisierten Fingerrohlinge BSWS-MPG-plus von Schunk verfügen über ein integriertes Backenschnellwechselsystem, mit dem sich die Zeit für einen Backenwechsel bei Kleinteilegreifern der Baureihe Schunk... mehr lesen >>
Die neuen Vakuumsauger des Typs ZP3E von SMC in Flach- und Faltenbalgausführung zeichnen sich durch ein bis zu 50 % geringeres Gewicht – das schon die Robotik – und eine stark verbesserte Saugleistung aus. mehr lesen >>
Kochen ist heutzutage eine angesagte Freizeitbeschäftigung, bei der die Küche zum Mittelpunkt der Wohnung avanciert. Dies spiegelt sich in der Gestaltung der Küchen wider, die weit über das Funktionale hinausgeht.... mehr lesen >>
Eine schnelle, hoch automatisierte Kommissionierung ist der Schlüssel zur raschen Belieferung von Apotheken. Die Umstellung einer Kommissionierlinie in einem Standort des deutschen Apotheken-Versorgers GEHE durch die... mehr lesen >>
Heutzutage ist das größte Problem der Maschinenbauer die steigende Komplexität ihrer Maschinen – vor allem der Software. Nicht nur dass einhergehend damit die Engineering-Prozesse ausufern – auch die damit... mehr lesen >>
Stein Automation präsentierte kürzlich ein Werkstückträger-Transportsystem live in Aktion. Herzstück dieser Anlage war das von Stein entwickelte Antriebssystem Softmove. Dieses sorgt für einen materialschonenden... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>