Die Georg Schlegel GmbH & Co. KG hat ihre SHORTRON-Produktfamilie um ein weiteres Mitglied erweitert. Zu den Standardbetätigern mit konventionellen Anschlüssen und den kabelgebundenen Versionen mit M12-Anschluss... mehr lesen >>
Maschinen- und Anlagenbauer, die den Weg der Digitalisierung einschlagen, sind sich oft nicht sicher, wie sie es angehen sollen: Welche Schritte kommen zuerst, welche können warten und welche sind eventuell ganz... mehr lesen >>
Stark und flexibel: Erweiterte Stromversorgung der TPS-Serie
Die TDK Corporation gibt die Erweiterung der TPS-Serie von TDK-Lambda um ein Netzgerät mit 48 V, 83,3 A und 4 kW Ausgangsleistung bekannt. Dieses industrietaugliche Netzteil eignet sich ideal für den Einsatz in einer... mehr lesen >>
Acht namhafte und am Markt für M12 Steckverbinder etablierte Hersteller – Harting, Phoenix Contact, Molex, Murrelektronik, Binder, Conec, Escha und Weidmüller – haben sich zusammengefunden, um einen Standard für... mehr lesen >>
In den vergangenen fünf Jahren treibt kaum ein Schlagwort die Branche der industriellen Produktion und Automation so an wie „die intelligente Fabrik“. Über die Implikationen sind sich die sonst so... mehr lesen >>
Konfektionierbare M12-Steckverbinder für bauraumkritische Applikationen
Escha präsentiert neue konfektionierbare M12-Steckverbinder für bauraumkritische Applikationen: Die A-codierten Varianten sind auf die Bedürfnisse der Sensor/Aktor-Verdrahtung ausgelegt, während die D-codierten... mehr lesen >>
Die Produktion der Zukunft muss noch stärker auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit umgestellt werden. Für diese Herausforderungen liefert Harting die Konnektivität und macht seine Lösungen dazu auf der digitalen... mehr lesen >>
Die TDK Corporation erweitert das Typenangebot an nicht isolierten DC-DC-Wandlern der TDK-Lambda i7C-Serie um Modelle mit bis zu 12,5 A Ausgangsstrom bzw. maximal 300 W Ausgangsleistung. mehr lesen >>
Was tun, wenn man im Praxisalltag auf eine Problematik aufmerksam wird, und man der Meinung ist, dass sich diese mit etablierten Produkten nur unzureichend lösen lässt? Genau: Man denkt darüber nach, mit welchen... mehr lesen >>
AV- & IT-Geräte mit AC/DC IP PDU steuern und überwachen
Viele AV- und IT-Verantwortliche kämpfen mit Steckdosen-Platzmangel oder vielen platzraubenden Versorgungs-Netzteilen in ihren AV- oder IT-Schränken. Der Hersteller Gude präsentiert, mit der ab sofort verfügbaren... mehr lesen >>
Nachdem Steckverbinder-Hersteller bei M12-Push-Pull-Verriegelungen lange verschiedene Ansätze verfolgt haben, bringt die IEC 61076-2-010 endlich ein branchenweit einheitliches System. Diese Meinung vertreten Dirk-Peter... mehr lesen >>
TDK-Lambda gibt die Einführung neuer DC-DC-Wandler bekannt: Die i7C-Serie ist sehr universell einsetzbar. Und die neue DDA-Serie besticht durch ihre äußerst kompakten Designmaße. mehr lesen >>
Power-Steckverbinder bringen Energie in Applikationen
Mit den Power-Steckverbindern von Murrelektronik kann spielend leicht benötigte Leistung ins Feld eingespeist werden. Murrelektronik bietet Powerleitungen für unterschiedliche Anwendungen in großer Variantenvielfalt,... mehr lesen >>
Die neuen Power Steckverbinder in S- und T-Codierung von Binder sind optimal für Leistungsübertragung geeignet. Ausgelegt sind die beiden standardisierten Baureihen nach DIN EN 61076-2-111 für Anwendungen wie Motoren... mehr lesen >>
Das Thema der effizienten Verdrahtung einzelner Komponenten zieht sich wie ein roter Faden durch den Schaltschrank- und Maschinenbau. Weidmüller ermöglicht mit seinem breiten Portfolio an PUSH IN-Komponenten, vom... mehr lesen >>
Stromversorgung: Welche Lüfter-Kühlung ist besser?
Auch wenn die Wirkungsgrade neuer Netzteil-Designs mittlerweile routinemäßig im Bereich von 94 bis 95 % liegen, geht der Trend nach höheren Leistungsdichten weiter. Die Lüfter-Kühlung ist eine Möglichkeit, die... mehr lesen >>
Um den Materialaufwand zu minimieren und Kosten zu sparen, werden Maschinen und andere Produktionsmittel immer kleiner. Das ist ein Trend, der sich global beobachten lässt. Doch wie weit kann die Verdichtung einzelner... mehr lesen >>
Power-Steckverbinder und Powerleitungen passgenau von Murrelektronik
Die moderne Automatisierungstechnik und das dazugehörige Equipment benötigen viel Leistung. Außerdem nehmen mit zunehmender Komplexität der Installationskonzepte auch die Anzahl der Geräte zu und Komponenten wie E... mehr lesen >>
Die TDK Corporation ergänzt ihr Programm an bidirektionalen DC-DC-Wandlern von TDK Lambda um den neuen Typ EZA2500W-32048 mit erweiterten Spannungsbereichen und höherer Betriebstemperatur. mehr lesen >>
Für die visuelle Signalisierung von Gerätefehlern und anderen Maschinenzuständen brachte RS Components (RS) vor kurzem unter der Eigenmarke RS PRO eine Reihe vormontierter und vorverdrahteter modularer... mehr lesen >>
Single Pair Ethernet (SPE) wurde nur aus einem einzigen Grund entwickelt. Es soll eine der letzten großen Lücken in einer TCP/IP-orientierten Netzwerkwelt schließen – die Lücke zwischen der klassischen IT und der... mehr lesen >>
Werkzeuglos, schnell, rüttelsicher und wartungsfrei präsentieren sich die Klappklemmen GOGATERM KKL von Gogatec. Außerdem sind sie platzsparend, flexibel bei der Auswahl des Leiters und transparent für mehr... mehr lesen >>
Binder erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Miniatur Rundsteckverbinder mit Schnappverriegelungen aus der Serie 720 durch neue 4- und 6-fach-Verteiler. Diese sind für Entwickler und Konstrukteure gedacht, die... mehr lesen >>
Neues Industrie-Netzteil für vielfältige Anwendungen
Die TDK Corporation (TSE 6762) gibt die Einführung des Netzgerätes TPS4000 mit einer Leistung von bis zu 4.080 W bei Ausgangsspannungen von 24 V und 48 V bekannt. Die TPS-Serie kann an allen 3- Phasen Versorgungen mit... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>
Im Gespräch
Endlich Einigkeit bei M12-Push-Pull? Nachdem Steckverbinder-Hersteller bei M12-Push-Pull-Verriegelungen lange verschiedene Ansätze verfolgt haben, bringt die IEC 61076-2-010 endlich ein branchenweit einheitliches System. Diese Meinung vertreten Dirk-Peter Post, Head of Global Product Management Circular Interface Connectors bei Harting Electronics, und Jürgen Sahm, Senior Specialist Product Marketing Circular Connectors bei Phoenix Contact, im nachfolgenden Interview. Interview lesen >>