Bei der Premiere der digitalen Automatisierungs-Fachmesse "SPS Connect 2020" ist Sigmatek mit dabei. Besucher erwarten zahlreiche neue Produkte für die Automation 4.0, bei der Modularität großgeschrieben wird. mehr lesen >>
10 Zoll Android-Tablet für explosionsgefährdete Bereiche
Als Ergänzung zur bewährten Tablet-Serie hat die Pepperl+Fuchs Marke ecom in Zusammenarbeit mit Samsung das Tab-Ex® Pro gelauncht – das Android-Tablet mit 10-Zoll-Display eignet sich perfekt für Anwendungen in... mehr lesen >>
Effiziente Visualisierung für Automatisierungsaufgaben
Mit den Bedienterminals PMIvisu v807 und v812 vervollständigt Pilz sein Portfolio an Bedienterminals um zwei robuste, leistungsfähige Varianten zur professionellen Visualisierung und Diagnose von... mehr lesen >>
B&R ermöglicht eine neue einzigartige Form der intuitiven Bedienerführung. Typische Bedienfunktionen werden nun direkt ins Frontglas von Touchscreenpanels eingearbeitet. Hardware-Elemente wie Funktionstasten und... mehr lesen >>
Für die visuelle Signalisierung von Gerätefehlern und anderen Maschinenzuständen brachte RS Components (RS) vor kurzem unter der Eigenmarke RS PRO eine Reihe vormontierter und vorverdrahteter modularer... mehr lesen >>
Der Online-Shop Automation24 hat sein Sortiment im Bereich Befehls- und Meldegeräte um Varianten der Baureihe SIRIUS ACT von Siemens erweitert. Das modular aufgebaute System mit Frontplattenbefestigung und rückseitig... mehr lesen >>
B&R erweitert die Power Panel T-Series um das leistungsstarke Bedienterminal T80. Ein performanter Intel-Atom-Prozessor ermöglicht vielseitige, dynamische Webvisualisierungen. Da die Panels über eine elegante... mehr lesen >>
Auf dem Beckhoff-Stand erwartet die Besucher der SPS das gesamte Spektrum der smarten, digitalen Automation: vom Transportsystem XPlanar mit frei schwebenden Planarkacheln über systemintegriertes Machine Learning bis... mehr lesen >>
Unter dem Motto „Flexibel in der Auslegung. Smart in der Anwendung.“ präsentiert Sigmatek auf der SPS in Nürnberg durchgängige, modulare Systemlösungen, welche mit neuen Produkten und Technologien verstärkt... mehr lesen >>
Vollautomatisierte Befüllung von Stickmaschinen-Schiffchen
Die neu entwickelte CUBE Shuttle Station der Lässer AG mit Steuerung und webbasierter Bedienung von Sigmatek bringt eine deutliche Effizienzsteigerung. Mit der Shuttle Station ist eine vollautomatisierte Befüllung der... mehr lesen >>
Bitte wählen Sie die gewünschte Betriebsart. Mit diesen Worten und drei eindeutig zuordenbaren Symbolen werden die Bediener der mobilen Prallbrecher REMAX 200 von einem 10“ großen Human Machine Interface der eX700... mehr lesen >>
Mit einem erweiterten Betriebstemperaturbereich von -20° C bis +65° C und Schutzklassen bis IP67F/IP66F erfüllt das 7" Bediengerät GOT2507T-WTSD von Mitsubishi Electric die Anforderungen rauer und anspruchsvoller... mehr lesen >>
Mit den ETT-ModularWide-Bedienpanels stellte Sigmatek kürzlich eine neue Hardwaregeneration für das Bedienen und Beobachten direkt an der Maschine vor. Die modular aufgebauten Multitouchpanels lassen sich dem... mehr lesen >>
Unter dem Motto „Smarte Automatisierung – modular & webbasiert“ präsentiert Sigmatek zur SMART in Linz zahlreiche Neuheiten, die Maschinen- und Anlagenbauer mit viel Flexibilität in einer vernetzten Produktion... mehr lesen >>
Mit dem Power Panel C50 vereint B&R die Vorteile einer leistungsstarken Steuerung und eines modernen proji-ziert-kapazitiven Touchscreens in einem Gerät. Das Power Panel verfügt über einen eigenständigen Prozessor... mehr lesen >>
Exor (ÖV: T&G), ein Pionier im HMI-Markt, bestätigt durch die konsequente Weiterentwicklung bestehender Geräteserien gepaart mit Innovationen zur Unterstützung der Digitalisierungsthematik seine technologische... mehr lesen >>
Smartphone statt Touch-Panel. Inaut lädt mit einer ursprünglich für den Umwelttechnik-Bereich entwickelten Lösung zu einer mobilen Anlagenbedienung ein: MANDY ist außerordentlich anpassungsfähig, einfach... mehr lesen >>
Werden in der Industrie automatisierte Fertigungssysteme eingesetzt, kommt dem Bedienen und Visualisieren der Prozesse vor Ort eine immer größere Bedeutung zu. Allerdings muss der Industrie-PC oftmals in relativ... mehr lesen >>
Mit der steigenden Komplexität der industriellen Netzwerke, steigt die Notwendigkeit an Geräten, die einen einfach zu verstehenden Überblick über den Status und die „Gesundheit“ des Netzwerks ermöglichen. mehr lesen >>
B&R hat die vierte Generation seiner Display-Übertragungstechnologie Smart Display Link (SDL) vorgestellt. SDL4 basiert auf HDBaseT 2.0 und ermöglicht Entfernungen von 100 Metern zwischen Industrie-PC und... mehr lesen >>
Aufgrund seiner kompakten Bauweise – der Knauf einschließlich Faltenbalg ist je nach Ausführung zwischen 42 und 50 mm hoch – lässt sich der multiaxiale Miniaturjoystick J1 von elobau ideal in kleinen... mehr lesen >>
Veredelungsanlagen mit zukunftsweisender Visualisierung
Veredelte Textilien: Das ist nicht nur das bunt bedruckte Hemd, die imprägnierte Windjacke oder besonders flauschige Bettwäsche. Auch in der Luft- und Raumfahrt kommen in modernen Fertigungen veredelte Werkstoffe zum... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>
Im Gespräch
Per Multitouch rund um die Maschine Nach dem besten Jahr in der Firmengeschichte setzt Sigmatek zur diesjährigen Smart Automation Austria einen Schwerpunkt auf die Visualisierung. Der Star der Show wird mit Sicherheit das erste mobile Bediengerät mit kapazitivem Glas-Multitouch. Zusätzlich steht das Thema Safety im Fokus, wo Sigmatek sichere Signale per Black Channel über unterschiedlichste Wege versenden kann, auch kabellos.
Autor: Ing. Peter Kemptner / x-technik Interview lesen >>