Rasant entwickeln sich derzeit neue Technologien rund um das Trendthema Internet of Things (IoT). So auch das Thema Edge-Computing, die dezentrale Datenverarbeitung am Rande des Netzwerks, die vor allem im Bereich... mehr lesen >>
Im Flugzeugbau gelten aus naheliegenden Gründen besonders hohe Anforderungen für die Bauteilqualität und -genauigkeit. Hinzu kommen die oft sehr großen Abmessungen der Blechteile, die beim Bearbeitungs- und... mehr lesen >>
B&R erweitert die Massenspeicheroptionen für seine Industrie-PCs Automation PC 3100 und Panel PC 3100. Neben CFast-Karten können ab sofort auch kompakte M.2-Speichermodule eingesetzt werden. Dieser Speichertyp... mehr lesen >>
Mit dem Ultra-Kompakt-Industrie-PC C7015 vereint Beckhoff sein umfassendes Know-how in den Bereichen IPC und IP-65/67-Komponenten. Ergebnis ist ein vollständig in Schutzart IP 65/67 ausgeführter Industrie-PC für die... mehr lesen >>
Der Fokus des diesjährigen SPS-Auftritts von Kontron liegt auf Trends und aktuellen Produkten rund um das Industrial IoT und Embedded Computing für die Smart Factory. Dafür wird der Stand in vier Bereiche gegliedert:... mehr lesen >>
Auf dem Beckhoff-Stand erwartet die Besucher der SPS das gesamte Spektrum der smarten, digitalen Automation: vom Transportsystem XPlanar mit frei schwebenden Planarkacheln über systemintegriertes Machine Learning bis... mehr lesen >>
Mit dem Embedded-PC CX7000 steht die komfortable und leistungsfähige TwinCAT-3-Welt nun auch für Kleinsteuerungen zur Verfügung. Damit wird die Skalierbarkeit der PC-basierten Steuerungstechnik von Beckhoff – von... mehr lesen >>
Sauberes Wasser ist nicht nur für den Privatverbraucher von existenzieller Bedeutung, sondern auch für viele industrielle Anwendungen in Bergbau, Erdölraffinerien und Grundwassersanierung. Environmental Operating... mehr lesen >>
Bitte wählen Sie die gewünschte Betriebsart. Mit diesen Worten und drei eindeutig zuordenbaren Symbolen werden die Bediener der mobilen Prallbrecher REMAX 200 von einem 10“ großen Human Machine Interface der eX700... mehr lesen >>
Raspberry Pi-basierte Lösungen für das Industrial IoT
RS Components (RS) hat Produkte von Kunbus in sein Lieferspektrum aufgenommen. Das Unternehmen ist Spezialist für die Entwicklung von intelligenten Kommunikationsmodulen, einschließlich Feldbus- und Industrial... mehr lesen >>
: Kontron
Neue Geschäftsmodelle für Industrie 4.0 mit Embedded Computern
Unbestritten ist, dass die umfassende Digitalisierung aller Lebens- und Arbeitsbereiche auch für neue Geschäftsmodelle sorgt. Industrie 4.0, wie die Digitale Transformation in Produktion und Fertigung genannt wird,... mehr lesen >>
Auf der embedded world in Nürnberg wurden eine Fülle von Lösungen zu Machine Learning, Deep Learning, Datenanalyse sowie IoT gezeigt, und wie diese auf Embedded Systemen implementiert werden. Dr. Frank Graeber,... mehr lesen >>
Unter dem Motto „Smarte Automatisierung – modular & webbasiert“ präsentiert Sigmatek zur SMART in Linz zahlreiche Neuheiten, die Maschinen- und Anlagenbauer mit viel Flexibilität in einer vernetzten Produktion... mehr lesen >>
Anwendung : Kontron
Embedded System navigiert FTF
Vernetzung und Interaktion sind für reibungslose Produktions- und Logistikprozesse essenziell, gerade wenn fahrerlose Fahrzeuge eingesetzt werden. Mit Kinexon Brain entwickelte die Münchner Kinexon Industries GmbH... mehr lesen >>
Aus einem Raspberry Pi ist beim Automobilzulieferer Modine ein „DAQ-Pi“ geworden. Der internationale Hersteller für Wärmetauscher hat die Idee des vor allem in Privathaushalten genutzten Heimcomputers aufgegriffen... mehr lesen >>
Digital Enterprise – Thinking industry further ...
... unter diesem Motto stellt Siemens intelligente Lösungen für die branchenspezifische Umsetzung von Industrie 4.0 in den Mittelpunkt seines Auftrittes auf der Hannover Messe 2019. Hierfür zeigt Siemens auf rund... mehr lesen >>
Einige Jahre sind bereits ins Land gezogen, seit der Begriff Industrie 4.0 als Schlagwort geprägt wurde. Immer vollständiger wird das Angebot an Technologien und Produkten für das Industrial Internet of Things.... mehr lesen >>
: Kontron
Neues rund um Industrial IoT & Embedded Computing
Kontron, weltweiter Anbieter von IoT/Embedded Computer Technologie (ECT), fokussiert auf der SPS IPC Drives seine aktuellen Produkten und Trends rund um das Industrial IoT und Embedded Computing. Zu den Highlights... mehr lesen >>
Werden in der Industrie automatisierte Fertigungssysteme eingesetzt, kommt dem Bedienen und Visualisieren der Prozesse vor Ort eine immer größere Bedeutung zu. Allerdings muss der Industrie-PC oftmals in relativ... mehr lesen >>
Sicherheit und Pünktlichkeit sind Voraussetzungen für eine komfortable Reise mit der Bahn. Bei der ÖBB Infrastruktur AG sorgen fünf im Land verteilte Betriebsführungszentralen für einen reibungslosen... mehr lesen >>
Ganz dem Motto „Optimize your Production“ verpflichtet, präsentiert Sigmatek auf der Automatica 2018 in München Neuigkeiten, die einen verbesserten Produktionsprozess sicherstellen. Zu den Highlights zählen... mehr lesen >>
Einbau-Panel-PCs und -Control-Panel für kostensensitive Anwendungen
Die mit 7-Zoll-Geräten gestartete neue Preis-Leistungsklasse von Beckhoff wurde um drei Einbau-Panels mit 10,1-Zoll-Widescreen-Display erweitert. Damit lässt sich die PC-basierte Steuerungstechnik im kostensensitiven,... mehr lesen >>
Laut dem „Deutschen Industrie 4.0 Index 2017“ verfolgen bereits 41 % der befragten Industrieunternehmen konkrete Einzelprojekte im Bereich Industrie 4.0. Diese Entwicklung wird weiter großen Aufschwung nehmen und... mehr lesen >>
Sicherheit „by design“ für IoT und Embedded Systeme
Der Siegeszug des Internet of Things (IoT) bedingt auch neue Herausforderungen für die Sicherheit. Entsprechend wird erwartet, dass die Ausgaben für die Sicherheit von Information Technology (IT) und Operational... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>
Im Gespräch
IT und OT sind zusammengewachsen Einige Jahre sind bereits ins Land gezogen, seit der Begriff Industrie 4.0 als Schlagwort geprägt wurde. Immer vollständiger wird das Angebot an Technologien und Produkten für das Industrial Internet of Things. Kontron sieht sich als Enabler Cloud-basierender Lösungen für industrielle Anwendungen und zeigte auf der SPS IPC Drives 2018 bereits Produkte für den neuen Echtzeit-Kommunikationsstandard OPC UA over TSN. Was das Kunden bringt und wie weit das Angebot tatsächlich reicht, erläutert DI (FH) Norbert Hauser, in der Kontron-Gruppe weltweit für das Marketing verantwortlich.
Das Interview führte Ing. Peter Kemptner / x-technik Interview lesen >>