Der Anschlusstechnikspezialist Escha hat ein umfangreiches Produktportfolio für die Automobilfertigung aufgelegt. Die neuen Anschluss- und Verbindungsleitungen in den Bauformen M8 und M12 sind optimal auf die... mehr lesen >>
I/O-Link-Lösungen von der Feldebene bis in die Cloud
Durch die IO-Link-Schnittstelle wird eine einheitliche Vernetzung von Sensoren und Aktuatoren ermöglicht, was Installation-, Inbetriebnahme- und Wartungskosten von Anlagen senkt. mehr lesen >>
Grenzen zwischen Controller-based und Drive-based schwinden
Lenze schlägt zur kommenden SPS IPC Drives ein neues Kapitel der Automatisierung auf. Mit dem neuen Servo-Inverter i950 hebt der Automatisierungsspezialist die Grenzen zwischen Controller-based und Drive-based... mehr lesen >>
Auf der SPS IPC Drives präsentiert der Salzburger Komplettlösungsanbieter Sigmatek schlanke, flexible und sichere Systemlösungen, die für Maschinen- und Anlagenbauer den Weg zur Smart Factory vereinfachen. mehr lesen >>
Die Anforderungen an moderne Automatisierungssysteme steigen auf vielen Ebenen: Sie sollen hohe Rechenleistung bringen, aber gleichzeitig kompakt bleiben, sie sollen absolut sicher und dennoch vielseitig einsetzbar... mehr lesen >>
Heutzutage ist das größte Problem der Maschinenbauer die steigende Komplexität ihrer Maschinen – vor allem der Software. Nicht nur dass einhergehend damit die Engineering-Prozesse ausufern – auch die damit... mehr lesen >>
Sauerstoff und Stickstoff sind als Teil der Erdatmosphäre überall auf diesem Planeten reichlich vorhanden. Die Firma Inmatec entwickelt und produziert Anlagen, mit denen diese Gase vor Ort bedarfsgerecht aus der Luft... mehr lesen >>
Die Binder Connector Group ist einer der führenden Hersteller von Rundsteckverbindern für industrielle Anwendungen. Seit 1. Juli 2015 hat das mittelständische deutsche Familienunternehmen mit der Binder Austria GmbH... mehr lesen >>
Dezentrale Sensordaten-Sammlung über IO-Link versenden
Mit den IO-Link-Box-Modulreihen in Schutzart IP 67 lassen sich Sensoren über einfache und kostengünstige Sensorkabel dezentral im Feld anbinden und deren Daten damit ohne großen Aufwand an ein... mehr lesen >>
Mit der Simatic-Familie ET 200 bietet Siemens ein umfassendes Portfolio an I/O-Modulen und -Systemen für die Fabrik- und Prozessautomatisierung. Neu im Familienverbund sind eine besonders leichte und kompakte... mehr lesen >>
Smart im Sinne von schlau, durchdacht und pfiffig sind die Automatisierungssystemlösungen und Innovationen, die Sigmatek auf seinem Messestand vorstellt. Im Fokus steht die Effizienzsteigerung in Kombination mit... mehr lesen >>
Spezialisiert auf komplette Automatisierungssysteme für den Maschinen- und Anlagenbau, verfolgt SIGMATEK seit 25 Jahren einen modularen Systemansatz. Jede der vier bisher entwickelten Steuerungs- bzw. I/0-Baureihen war... mehr lesen >>
Mit einem Produktspektrum, das von Best Asset Cost bis zu High-End Anwendungen alle Anforderungen erfüllt, kann heute praktisch jede Aufgabenstellung mit Serienprodukten von Sigmatek abgedeckt werden. Die eigene... mehr lesen >>
Auf der SPS IPC Drives zeigt B&R sein komplettes Leistungsspektrum. Zwei Schlagworte zeichnen den B&R-Messeauftritt in diesem Jahr besonders aus: Maximale Skalierbarkeit und minimale Reaktionszeit. mehr lesen >>
Bis zu 20 I/Os sind bei der S-DIAS-Serie von Sigmatek auf nur 12,5 x 103,5 x 72 mm Modulgröße verpackt. Die smarte Lösung im Pocket-Format vereint komfortable Handhabung mit hoher Vibrationsfestigkeit und schneller... mehr lesen >>
Für die wichtigsten europäischen Schokoladehersteller ist die belgische Firma PortionPack die erste Wahl, wenn es um das portionsweise Verpacken ihrer Produkte geht. Auf der neuen Verpackungsmaschine der... mehr lesen >>
Die BIS Chemserv GmbH nutzt als Gesamtlieferant von Druckgießzellen mit integrierten Bearbeitungsanlagen und Robotern die hochperformanten Steuerungen VIPA CPU 315PN für PROFINET Vernetzungs- und Steuerungsaufgaben.... mehr lesen >>
Allen-Bradley Micro850- und Micro830-Steuerungen erhöhen Flexibilität im Maschinenbau
Funktionsumfang beinhaltet eingebaute Achssteuerungs-Funktionen und ermöglicht ausreichend Steuerungs-Flexibilität für kleinere Anwendungen mehr lesen >>
Komplexe Formen, hohe Passgenauigkeit und definierte Nachgiebigkeitseigenschaften kennzeichnen das automobile Interieur von heute. Seine wirtschaftliche Herstellung verlangt überlegene Produktionstechnologie wie die... mehr lesen >>
Mit ecomatmobile Basic stellt ifm ein modulares System für mobiltaugliche Kleinsteuerungen vor, das durch seine einfache Montage und Bedienung sowie den Preis hervorsticht. mehr lesen >>
Anwendung : Siemens
Seil- und Kabelherstellung mit total integrierter Automatisierung
Die Dunst GmbH in Güssing entwickelt und erzeugt schlüsselfertige Anlagen zur Herstellung und Handhabung von Kabeln und Drahtseilen. Weltweit exportiert, müssen die meist riesigen Maschinen mit zahlreichen Antrieben... mehr lesen >>
Perfektes Zusammenspiel
Der Micro-Controller Simatic S7-1200 zeichnet sich neben seinem vielseitigen und flexiblen Aufbaukonzept bei hoher Performance und kompaktem Aufbau vor allem durch das reibungslose Zusammenspiel von Controller, HMI und... mehr lesen >>
: Siemens AG Österreich
Perfektes Zusammenspiel
Der neue Micro-Controller Simatic S7-1200 besitzt ein vielseitiges und flexibles Aufbaukonzept bei hoher Performance. Das neue Engineeringsystem Simatic Step 7 Basic konfiguriert sowohl den Controller als auch die HMI... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>
Im Gespräch
Verbinde(r)n statt verstecken Die Binder Connector Group ist einer der führenden Hersteller von Rundsteckverbindern für industrielle Anwendungen. Seit 1. Juli 2015 hat das mittelständische deutsche Familienunternehmen mit der Binder Austria GmbH in Wien eine starke eigene Präsenz in Österreich. Im Interview mit x-technik AUTOMATION spricht Binder-Vertriebsleiter Ing. Martin Grabler über Hintergründe und Ziele dieses Schrittes auf den Markt zu.
Das Gespräch führte Ing. Peter Kemptner / x-technik Interview lesen >>