Der Anschlusstechnikspezialist Escha hat ein umfangreiches Produktportfolio für die Automobilfertigung aufgelegt. Die neuen Anschluss- und Verbindungsleitungen in den Bauformen M8 und M12 sind optimal auf die... mehr lesen >>
Mit SIMATIC ET 200SP von Siemens bietet der Online-Shop Automation24 ab sofort eine einfach zu installierende Steuerungslösung, die auch im Dauerbetrieb durch Zuverlässigkeit und Sicherheit überzeugt. Das kompakte... mehr lesen >>
Der Messename „SPS IPC Drives“ ist Geschichte. Der Nürnberger Branchentreff nennt sich jetzt nur noch SPS, wobei diese Abkürzung für „Smart Production Solutions“ steht. Damit trifft die Messe das Angebot von... mehr lesen >>
Escha zeigt in Linz u. a. M8x1 I/O-Verteiler mit aktiver Logikfunktion, die sich insbesondere für Anwendungen mit begrenzten Platzverhältnissen eignen – zum Beispiel bei Greifern, Robotern oder kompakten... mehr lesen >>
Die Inauen Schätti AG, ein unter anderem auf Seilbahnen spezialisiertes Bauunternehmen, macht Skipisten sicherer. Das Unternehmen hat im Rahmen eines Pilotversuchs auf dem Parpaner Rothorn einen Lawinenmast... mehr lesen >>
Das Mix-Modul IO 011S der S-DIAS-Reihe von Sigmatek ist mit 14 digitalen Ein- und Ausgängen sowie zwei analogen Eingängen ein wahres Multitalent. Da das intelligente IO 011S Signale vorverarbeitet, können... mehr lesen >>
Plug & Produce ist eine Forderung der produzierenden Industrie, welche im Zuge des aktuellen Mangels an gut ausgebildeten Fachkräften sowie der stetig steigenden Produktion variantenreicher Massengüter zunehmend an... mehr lesen >>
Unter dem Messemotto „Global Excellence in Decentralization” stellt Murrelektronik beim diesjährigen SPS IPC Drives-Auftritt die eigene Kompetenz bei Themen wie Safety, Stromversorgung, Netzwerktechnologie,... mehr lesen >>
Querverstrebungen, die Gerüste stabilisieren, produziert die Maschine, die das niederländische Ingenieurbüro Qing vor kurzem für einen Hersteller von Leitern und Gerüsten zu konstruieren hatte. Als kompetente... mehr lesen >>
Erstmals in Österreich wird es auf der SMART Automation die neuen M8x1 I/O-Verteiler mit aktiver Logikfunktion von Escha zu sehen geben. Darüber hinaus bringt der Anschlusstechnikspezialist wieder viele Ergänzungen... mehr lesen >>
Picomag: Smarte Durchflussmesstechnik im Taschenformat
Das einfache, kleine und wartungsfreie Messgerät mit seinem robusten Kompaktgehäuse schafft eine platzsparende Installation in industriellen Anlagen. Der neue Picomag von Endress+Hauser erfasst neben dem Durchfluss... mehr lesen >>
Im Zuge des starken Wachstums der Fertigungsautomatisierung und dem Einzug des industriellen „Internets der Dinge“ ist auch das Interesse an SMC-Lösungen für serielle Schnittstellen gestiegen. Um dem Anspruch nach... mehr lesen >>
Die intelligente Fabrik der Zukunft hat von den Produktionsanlagen bis hin zu den Subsystemen auf höchstmögliche Flexibilität eingestellt zu sein. Das gilt auch für die Intralogistik. Demzufolge kommen bei... mehr lesen >>
Escha wird auf der diesjährigen SPS IPC Drives erstmals die neuen M8x1 I/O-Verteiler mit aktiver Logikfunktion in unterschiedlichen Ausführungen zeigen. Diese sind äußerst kompakt, platzieren Intelligenz nahe an... mehr lesen >>
Die hybriden Safety-Block-I/O-Module TBPN und TBIP von Turck kombinieren Safety- und Standard-I/Os sowie IO-Link in einem IP67-Modul, das sich dem Signalbedarf jeder Maschine optimal anpasst. Neben vier... mehr lesen >>
Emco hat auf der AMB 2016 als Einstieg in die neu angebotene Roboter-Beladung eine Produktionszelle mit Fanuc-Roboter präsentiert. Nun ist die Entwicklung erster standardisierter Zellen mit Be- und Entladung per... mehr lesen >>
I/O-Module überzeugen an einer Förderanlage bei Vorwerk
Hindernisse zu umgehen und trotzdem auf direktem Weg ans Ziel zu kommen, das hat der österreichische Fördertechnikspezialist Böma mit seinen Förderlinien bei den Vorwerk Elektrowerken geschafft. Die Sensor- und... mehr lesen >>
Um den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Bereich Technologie und Innovation Rechnung zu tragen, hat der Hersteller Vipa seine Produktfamilie SLIO im Hinblick auf Speicher und Performance nach oben erweitert.... mehr lesen >>
Mit der zunehmenden Vernetzung von Maschinen wachsen auch Umfang und Bedeutung der Steuerungsperipherie stark an. Die E/A-Familien IndraControl S20 und S67 von Bosch Rexroth verringern durch einfache Integration die... mehr lesen >>
Als Partner auf dem Microsoft-Stand präsentierte Beckhoff auf der Hannover Messe seine neuen IoT-Produkte für die einfache Anbindung der Automatisierungs- und Feldebene an die Azure™-Cloud. Diese Software- und... mehr lesen >>
Seit Anbeginn setzt Beckhoff auf PC-basierte Steuerungstechnik, um damit modulare und offene Steuerungs- und Automatisierungslösungen zu schaffen. Das erleichtert die Nutzung von in der PC-Welt verbreiteten Mechanismen... mehr lesen >>
Produzierende Unternehmen müssen sich immer schneller auf veränderte Kundenwünsche einstellen. Für die erforderliche Flexibilität sorgen ein steigender Automatisierungsgrad sowie eine sukzessive steigende Bedeutung... mehr lesen >>
Unter dem Motto „Einfach 4.0“ zeigt Sigmatek auf der Automatica Automatisierungstechnik, die Maschinenbauer bei Industrie-4.0-Konzepten mit durchdachten Produkte und Lösungen unterstützt, die das Realisieren... mehr lesen >>
Die Harting Technologiegruppe hat es geschafft und hat zum zweiten Mal am Sonntagabend in Hannover den begehrten HERMES AWARD gewonnen. Das Unternehmen setzte sich mit einem Mini-Industrie-Computer, der HARTING MICA... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>
Im Gespräch
Cross Connectivity over FIELD System Plug & Produce ist eine Forderung der produzierenden Industrie, welche im Zuge des aktuellen Mangels an gut ausgebildeten Fachkräften sowie der stetig steigenden Produktion variantenreicher Massengüter zunehmend an Automatisierer und Maschinenbauer herangetragen wird. Voraussetzung dafür bilden jegliche Datengenerierungen und -analysen aus Maschinen, Robotern und Anlagen und in Folge deren intelligente Vernetzung auf der Factory- wie auch über die IT-Ebene. Fanuc, als namhafter Robotik- und CNC-Experte, bringt sich dazu auf der IT- wie Automatisierungs- und Maschinenbauseite ein und eröffnet rund um sein IoT Plattform-Angebot FIELD System Plug & Produce-Möglichkeiten für Produzenten jeder Größenordnung. Dazu gibt Thomas Eder, Geschäftsführer Fanuc Österreich, einen aktuellen Stand der Entwicklungen aus dem Hause Fanuc.
Das Gespräch führte Luzia Haunschmidt / x-technik
Interview lesen >>