Die additive Fertigung gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Ihr wird ein enormes Marktpotenzial zugeschrieben. Kein Wunder eigentlich, denn industrielle 3D-Drucker sind wahre Multitalente – so auch jene von... mehr lesen >>
Kübler präsentiert auf der diesjährigen SPS unter dem Motto „Innovation Marathon“ neueste Entwicklungen und erste Ansätze für Industrie 4.0-Konzepte. Aus Technologie-Gesprächen mit Leitkunden und den einzelnen... mehr lesen >>
Für die Positionsmessung in Maschinen und Anlagen mit Siemens-Steuerungen bietet Heidenhain absolute Drehgeber mit DRIVE-CLiQ*-Schnittstelle an. Sie liefern Positions- und Betriebsdaten sicher und direkt an die... mehr lesen >>
Intelligente Sensor-Netzwerke sind das Rückgrat von Industrie 4.0. Im Mittelpunkt steht die Vernetzung auf allen Ebenen. Kübler ist davon überzeugt, dass Drehgeber eine wichtige Rolle übernehmen werden und... mehr lesen >>
Drehgeber mit Rundumabtastung in Hohlwellen-Ausführung
Mit der neuen Drehgeber-Baureihe ECI 4000/EBI 4000 ergänzt Heidenhain zur SPS IPC Drives 2016 sein Programm induktiver Positionsmessgeräte. Die neuen Varianten sind modulare Geräte ohne Eigenlagerung mit einer... mehr lesen >>
Es gibt Anwendungen, die extreme Anforderungen an die Bewegungssensorik stellen, etwa in mobilen Maschinen oder in Prozessanlagen in Außenbereichen der Energie- und Versorgungswirtschaft. Für solche Bereiche sind die... mehr lesen >>
Mit inkrementalen Drehgebern von ifm electronic ergänzt der Online-Shop Automation24 sein bestehendes Portfolio im Bereich Antriebstechnik. Zur Auswahl stehen neben der Basic-Baureihe auch Varianten mit Display und... mehr lesen >>
Turck zeigt sich auf der SPS IPC Drives effizienzsteigernd
Als Spezialist für Sensor-, Feldbus-, Anschluss- und Interfacetechnik sowie RFID (Radio Frequency Identification) bietet Turck effiziente Lösungen für die Fabrik- und Prozessautomation. Auf der Messe SPS IPC Drives... mehr lesen >>
Wo Baugröße und Umgebungsbedingungen eine Rolle spielen, bieten die ebenso kompakten wie robusten Drehgeber von Pepperl+Fuchs passende Lösungen. Innovationen wie die neue Magnetfeld-Technologie und ein bis zu... mehr lesen >>
Höchste Positioniergenauigkeit auch in stark schmutzbelasteten Arbeitsräumen erreicht das weiterentwickelte Integrierte Messsystem IMS-I von Rexroth. Die kompakte Lösung für Kugel- und Rollenschienenführungen... mehr lesen >>
Universalgenie: Drehgeber für jede Standard-Industrieanwendung
Turck bringt mit dem RI360P-QR24 als erster Hersteller einen berührungslos arbeitenden induktiven Universal-Drehgeber auf den Markt, der hochauflösend, absolut verschleißfrei, dauerhaft dicht bleibt und gleichzeitig... mehr lesen >>
Neigungssensoren und Absolutdrehgeber für mobile Maschinen
Bei mobilen Maschinen müssen – wie in der klassischen Fabrikautomation – zahlreiche Bewegungsabläufe erfasst, geregelt und überwacht werden. Der Automatisierungsgrad ist in beiden Bereichen vergleichbar.... mehr lesen >>
Schneider Electric / Telemecanique Sensors bietet ab sofort Drehgeber aus hochwertigem Edelstahl an, die aggressiven chemischen Reinigungsmitteln widerstehen. mehr lesen >>
Contelec lanciert eine neue Drehgeber-Lösung, mit der sich Winkelsensoren, dieauf der Vert-X MH-C2-Technologie basieren, im eingebauten Zustand einfach vorOrt konfigurieren lassen. Die mit «Setting Features»... mehr lesen >>
Enge Platzverhältnisse, schwierige Umgebungskonditionen und eine hohe Preissensitivität – treffen diese Faktoren aufeinander, wird die Winkelmessung zum anspruchsvollen Unterfangen. Mit dem Drehgeber Vert-X 05E... mehr lesen >>
Der Sendix Heavy-Duty Drehgeber H100 – der größte Drehgeber im Hause Kübler – ist ein extrem robuster, inkrementaler Drehgeber. Optional kann ein mechanischer Drehzahlschalter als sicherer Schutz vor... mehr lesen >>
Erneuerbare Energien sind auf dem Vormarsch. Sie stellen an die Automatisierungstechnik teilweise neue Forderungen. Windkraftanlagen im On- und Offshore-Bereich liefern dafür ein gutes Beispiel: Der hart umkämpfte... mehr lesen >>
Für die Umsetzung dezentraler Antriebskonzepte wurden zwei Modelle der GSM-Baureihe von A-Drive jetzt mit integrierten Servoreglern ausgestattet. Mit den direkt an den Zylindern montierten DIS-2 Reglern lassen sich... mehr lesen >>
Ein führender Anbieter von Geräten und Systemen für die Härtemessung ist die Firma EMCO-TEST in Kuchl. Deren wesentliche Qualitätsmerkmale sind Geschwindigkeit und Präzision. Durch Umstellung der... mehr lesen >>
: SET GmbH
Für Real-Test´s im Leistungsbereich bis 200 kW
Die SET GmbH liefert E-Motor-Emulatoren im Leistungsbereich bis 200 kW sowie Resolver-Demodulatoren. Damit steht Herstellern und Anwendern von E-Motor-Steuergeräten/Invertern für die Entwicklung und Optimierung,... mehr lesen >>
Zuverlässigkeit und robuste Bauweise finden sich ganz oben auf der Prioritätenliste, wenn es um Drive-Komponenten für harte Anforderungen geht. Die Antwort hat Schmachtl mit Produkten von Copley Controls. Diese... mehr lesen >>
Lenord + Bauer lädt zur Roadshow ein
Verborgene Maschinenpotentiale entdeckt man nur im direkten Gespräch und am konkreten Beispiel. Getreu dem Credo „Turn Potential into efficien-cy“ präsentiert Lenord + Bauer daher auf seiner Roadshow... mehr lesen >>
Zwei neue Laserscanner erweitern das Produktspektrum der Siemens-Division Industry Automation. Der Laserscanner Simatic FS660 SR (Short Range) eignet sich für den sicherheitstechnischen Einsatz in kleinen... mehr lesen >>
Immer mehr Teile der industriellen Automatisierung sollen in die Cloud verlegt werden. Nicht nur die in rapide steigenden Mengen generierten Daten, sondern neben Auswerte-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen auch Steuerungs-, Regelungs- und sogar Safety-Algorithmen. Wozu eigentlich? Was lässt sich vernünftig in die Cloud verlegen? Was sollte man dabei beachten? Und was ist das überhaupt, die Cloud? mehr lesen >>