veranstaltung

It's time for CoLab

Im Anfang des Jahres eröffneten CoLab von Schunk Austria in Allhaming (OÖ) werden konkrete Bearbeitungs- und Handhabungsprozesse unter einer möglichst realitätsnahen Fertigungsumgebung validiert und optimiert. Am 26.11.2024 lud Schunk Austria nun zum Advent-Get-together „It's time for CoLab“.

Roland Vass (Mitte), Technical Sales Gripping Technology and Automation bei Schunk Austria.

Roland Vass (Mitte), Technical Sales Gripping Technology and Automation bei Schunk Austria.

Im Mittelpunkt standen Pick & Place Prozesse und Part Separation Anwendungen, die zeigen wie automatisierte und digitalisierte Handhabungsprozesse das volle Produktivitätspotential nutzen und die Ressourceneffizienz steigern. Es wurden das 2D Grasping Kit und der mechatronische Greifer EZU vorgestellt.

Roland Vass (links), Technical Sales Gripping Technology and Automation, und Gabriel Gudeljevic, Project Development System-Solutions and CoLab Applications bei Schunk Austria.

Roland Vass (links), Technical Sales Gripping Technology and Automation, und Gabriel Gudeljevic, Project Development System-Solutions and CoLab Applications bei Schunk Austria.

Prozesssichere, automatisierte Handhabung von unsortierten Teilen

Schunk hat mit dem 2D Grasping-Kit ein Applikations-Kit entwickelt, das mithilfe einer in Deutschland von Schunk entwickelten KI eine schnelle, günstige und unkomplizierte Automatisierung ermöglicht. Das Kit besteht aus einer Kamera mit Objektiv, einem Industrie-PC, der Schunk KI-Software und den benötigten Kabeln. Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt und aufgrund einer offenen TCP/IP-Schnittstelle mit jedem Roboter oder auch einer übergeordneten Steuerung (zum Beispiel Siemens SPS) kombinierbar. Es erlaubt die Handhabung und Sortierung verschiedener, zufällig auf einer Ebene angeordneter Bauteile. Eine Lösung für die Art von Aufgabe, die zwar bisher komplex zu automatisieren war, für menschliche Arbeiter jedoch monoton und uninteressant ist.

Daniel Kloimstein (Mitte), Vertriebsleiter für Systemlösungen und CoLab-Anwendungen bei Schunk Austria.

Daniel Kloimstein (Mitte), Vertriebsleiter für Systemlösungen und CoLab-Anwendungen bei Schunk Austria.

Zylindrische Werkstücke effizient beladen

Mit dem robusten mechatronischen 3-Finger-Universalgreifer EZU erweiterte Schunk sein Portfolio an mechatronischen Universalgreifern für die flexible Maschinenbeladung um einen zusätzlichen Baustein. Der neue Zentrischgreifer EZU handhabt zylindrische und exzentrisch positionierte Werkstücke zuverlässig. Dank seiner robusten, abgedichteten Bauweise und der erweiterbaren Greifkraft im StrongGrip-Modus erfüllt er alle Anforderungen an anspruchsvolle Produktions- und Montageprozesse.

Anregende Gespräche in vorweihnachtlicher Atmosphäre

Gemeinsam mit den Partnern Airskin, fruitcorerobotics und MiniTec wurden innovative Automatisierungslösungen und Best-Practice Beispiele präsentiert. Für eine vorweihnachtliche Atmosphäre wurde, dem Motto entsprechend, gesorgt und natürlich war auch die Kulinarik daran angepasst.

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land