Energieüberwachung mit dem Raritan-System von BellEquip

Wie viel Energie verbraucht welcher Stromkreis? Und wo droht eine Überlastung? Für Unternehmen, die ihre Energieflüsse im Blick behalten wollen, bietet der Hersteller Raritan jetzt eine smarte Lösung: Ein nachrüstbares System zur Stromkreisüberwachung, das sich flexibel in bestehende Anlagen integrieren lässt und maximale Transparenz schafft – bis auf Abzweigebene.

Das Besondere: Das System von Raritan ist ideal für die Nachrüstung geeignet, etwa in Rechenzentren, Industrieanlagen oder gewerblichen Gebäuden. Ohne kostspielige Umbauten lässt sich damit ein umfassendes Strom-Monitoring realisieren – vom Hauptverteiler bis zur letzten Steckdose. Eine Lösung, die Effizienz und Ausfallsicherheit deutlich erhöht.

Messdaten in Echtzeit – für mehr Sicherheit und Effizienz

Dank hochpräziser Sensorik und durchdachter Systemarchitektur erkennt das Monitoring-System Überlastungen, Asymmetrien oder ungewöhnliche Verbrauchsmuster sofort. Diese Informationen bilden die Grundlage für schnelle Reaktionen, optimierte Wartungsprozesse und eine fundierte Planung der Stromverteilung.

Skalierbares System für individuelle Anforderungen

Das modulare Konzept – bestehend aus Sensoren, Messmodulen und Gateways – ermöglicht die einfache Anpassung an unterschiedlichste Infrastrukturgrößen. Ob zehn oder hundert Stromkreise: Die Lösung wächst mit und lässt sich jederzeit erweitern. Die Visualisierung erfolgt zentral über eine intuitive Plattform.

Nachhaltigkeit durch Daten – Technik, die verbindet

Neben der Überwachung unterstützt das System auch die Optimierung von Energieverbräuchen. Durch die detaillierte Analyse lassen sich Lastspitzen glätten, Energieverbräuche senken und Kapazitäten optimal nutzen. So entsteht ein nachhaltiger Mehrwert – ökonomisch wie ökologisch.

Mit Mehrwert für die Automatisierung

Als Spezialist für IT-Infrastrukturlösungen bietet BellEquip nicht nur hochwertige Komponenten, sondern auch fundiertes Know-how für die Automatisierungspraxis. Besonders die angebotenen Vorkonfigurations-Dienstleistungen schaffen echten Mehrwert: Kunden profitieren von effizienter Projektabwicklung, da Zeit- und Ressourcenaufwand für die Inbetriebnahme deutlich reduziert werden. Erfahrene Techniker von BellEquip arbeiten eng mit den Anwendern zusammen, um Systeme individuell abzustimmen und optimal einsatzbereit zu machen. So entsteht eine durchdachte Verbindung aus technischer Lösung und praxisorientiertem Service – ganz im Sinne einer zukunftssicheren Automatisierung.

Produkt im Bericht

<b>Raritan BCM2: </b>Das neue Branch Circuit Monitoring 2 System von Raritan bietet eine flexible, einfache und effiziente Lösung zur Überwachung von Energie- und Stromverbrauch auf Unterverteilern mit bis zu 70 Leistungsmessern pro Controller in Ihren Rechenzentren. Das BCM-System überwacht sämtliche elektrische Größen, funktioniert mit der Power IQ DCIM Software und ist mit der PDView Smartphone App (iOS und Android) kompatibel.

Raritan BCM2

Das neue Branch Circuit Monitoring 2 System von Raritan bietet eine flexible, einfache und effiziente Lösung zur Überwachung von Energie- und Stromverbrauch auf Unterverteilern mit bis zu 70 Leistungsmessern pro Controller in Ihren Rechenzentren. Das BCM-System überwacht sämtliche elektrische Größen, funktioniert mit der Power IQ DCIM Software und ist mit der PDView Smartphone App (iOS und Android) kompatibel.

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land