M2M, IoT und Industrie 4.0
BellEquip tut es: Mit smarten Lösungen für die „Industrielle Revolution“ wird sich BellEquip, der Profi für infrastrukturelle Lösungen für Sicherheit und Verfügbarkeit, bei der SMART Automation präsentieren. Der Messe-Slogan „Die Zukunft lässt sich steuern“ stellt alles unter das Thema Industrie 4.0.
Auf 45 m² überzeugt BellEquip mit geballter Beratungskompetenz.
Industrie 4.0 braucht Technik, die verbindet!
Vor allem in der Industrie und Automation führt an Machine to Machine kein Weg mehr vorbei, gestaltet doch die Kommunikation zwischen Maschinen die Abläufe schneller, effizienter und sicherer. Der Mobilfunk gehört dabei zu den Schlüsseltechnologien und die damit verbundenen M2M-Lösungen zu den Kernkompetenzen von BellEquip. Das Unternehmen bietet ein unglaublich breites Portfolio und setzt vermehrt auch auf Eigen- und Weiterentwicklungen, die, wie das BellEquip e-2-s Gateway und der BellEquip Modem-Emulator, bei der Messe ihre Bühne bekommen.
BellEquip spricht "M2M"
Auch wenn bei der SMART alles auf die Maschinen-zu-Maschinen-Kommunikation fokussiert ist, erwartet den Messebesucher am BellEquip-Stand smarte Beratung. Hier steht das Gespräch von Mensch-zu-Mensch im Mittelpunkt und das 8-köpfige BellEquip-Team beweist auch im direkten Kundenkontakt seine „Technik, die verbindet“. Auf 45 m² (Standplatz A0104) überzeugt es mit geballter Beratungskompetenz zu den Themen KVM & AV, USV & Energie, M2M & IoT (Mobilfunk-Lösungen), IP & GSM Sensorik, Remote I/O, Industrielle Netzwerktechnik, Server- & Netzwerkschränke, Serverraum und Kabel-Lösungen.
Teilen: · · Zur Merkliste