SmartStart Router öffnet die Türen zu Industrie 4.0
SmartStart, die Mobilfunkrouter-Einsteigerversion von Advantech B+B SmartWorx, überzeugt als Basis-Router mit viel Funktionalität auf kleiner Fläche und leistungsfähigem LTE auch bei großen Datenmengen mit hohen Geschwindigkeiten. Für BellEquip bringt der kostenoptimierte Industrie Router alle Anforderungen für einen optimalen Einstieg in das Thema Industrial IoT mit.
Der SmartStart bietet Routertechnologie für Einsteiger.
„Der kompakte Industrierouter ermöglicht M2M-Lösungen schnell, sicher und kostengünstig umzusetzen“, schwärmt DI (FH) Günther Lugauer, GF und Vertriebsverantwortlicher bei BellEquip. Im platzsparenden Gehäuse überzeugt die leistungsfähigere CPU mit 1 GHz und 512 MB RAM, die den SmartStart für aktuelle und zukünftige Industrial IoT-Anwendungen mobil macht. Mit einer seriellen RS232- und einer Ethernet-Schnittstelle, sowie optionalem WLAN verfügt er über Routertechnologie für Basisanwendungen und kann in jedes bestehende System integriert und erweitert werden. Durch den Eingangsspannungsbereich zwischen 9 bis 36 V DC ist der Router zudem flexibel einsetzbar.
Rasante LTE-Chipsätze
Durch die Verwendung eines CAT4 LTE-Moduls ist der SmartStart auf maximalen Datendurchsatz optimiert. Die Datenraten liegen bei bis zu 150 Mbps download und 50 Mbps upload, was den Router auch bei Anwendungen mit großen Datenmengen in extrem hoher Kommunikationsgeschwindigkeit, wie z.B. bei Video-Übertragungen, überzeugen lässt.
Für härteste industrielle Bedingungen
Mit einem Betriebstemperaturbereich von bis zu -40°C bis +75°C ist der Router ideal für den Einsatz in Outdoor Anwendungen. Bei einem Stromausfall speichert M-RAM Statistiken und die optionale Backup-Batterie stellt die Funktionalität des Routers weiterhin sicher. Das besonders flache und platzsparende Gehäuse kann sowohl auf der Hutschiene als auch per Wandmontage angebracht werden.
Teilen: · · Zur Merkliste