IDS präsentiert auf der Vision Neuheiten in allen Produktsparten

Viele Wege führen zur Vision in Stuttgart – und wenn es um Industriekameras geht, führt dort kein Weg an IDS vorbei. Vor 20 Jahren, auf der Vision 2004, präsentierte das Unternehmen vor allen anderen die erste Industriekamera mit USB-Schnittstelle. Seitdem hat sich IDS in diesem Bereich fest etabliert.

IDS präsentiert vielfältige Produkte für Bildverarbeitungs-Anwendungen auf der Vision 2024.

IDS präsentiert vielfältige Produkte für Bildverarbeitungs-Anwendungen auf der Vision 2024.

Mit Neuheiten in den Bereichen 2D, 3D und KI sorgt der Industriekamera-Hersteller auch bei der Vision 2024 für Bewegung im Markt. Darüber hinaus stellt IDS eine komplett neue Kamerakategorie für Monitoring-Anwendungen vor und zeigt erstmals Prototypen einer selbst entwickelten, kostengünstigen Time-of-Flight 3D-Kamera. Damit unterstreicht das Unternehmen seine Position als Taktgeber in der industriellen Bildverarbeitung.

Auf der Vision stellt IDS seine Kameras und Technologien in den Fokus.

Auf der Vision stellt IDS seine Kameras und Technologien in den Fokus.

Sensorikspektrum erweitert

„Im Oktober werden wir auf der Messe Stuttgart am Stand 8C60 eine Vielzahl von Neu- und Weiterentwicklungen präsentieren“, kündigt Philipp Ohl, Head of Product Management bei IDS, an. „Zu den besonders interessanten Produkten wird eine 2D-Kamera mit Event-basiertem Sensor gehören, von der beispielsweise Bewegungsanalysen oder Hochgeschwindigkeitszählungen profitieren werden.“ Der Produktbereich der 2D-Kameras zeigt sich im Vision-Jahr außerordentlich dynamisch. Mit zahlreichen neuen Sensoren erweitert die IDS das Spektrum für Kunden und Anwendungen. Hervorzuheben sind die Starvis 2-Sensoren IMX662, IMX664, IMX675 und IMX676 von Sony, die eine beeindruckende Low-Light-Performance ermöglichen und in den Entry-Level-Kameras der uEye XCP- und XLS-Serien zum Einsatz kommen.

Bildverarbeitung mit KI

Für Anwendungen in der Robotik sind vor allem 3D-Informationen relevant. Mit Ensenso B bringt IDS in Kürze eine ultrakompakte 3D-Kamera auf den Markt, die im Nahbereich und mit einem großen Sichtfeld arbeiten kann. Die nur 120 x 56 x 104 mm große Stereo-Vision-Kamera liefert 3D-Information bereits ab einer Entfernung von ca. 20 Zentimetern. Sie wird auf der Vision in einem der zahlreichen Demosysteme zum Einsatz kommen. Und das ist nicht alles: IDS wird die erste komplett selbst entwickelte Time-of-Flight 3D-Kamera als Prototyp präsentieren.

Darüber hinaus stellt IDS Weiterentwicklungen für Bildverarbeitung mit Künstlicher Intelligenz vor. Dazu gehört einerseits das All-in-one-Ökosystem IDS NXT, das kürzlich durch das Kameramodell IDS NXT malibu erweitert wurde. Das Edge Device verbindet on-camera AI, Streaming in 4K und Video-Kompression. Am Messestand können Besucher außerdem erfahren, wie sich dank DENKnet und dem zugehörigen, enorm performanten OCR-Modell Zeichen selbst unter schwierigen Bedingungen zuverlässig erkennen lassen.

Stand 8C60

Produkte im Bericht

<b>IDS IDS NXT: </b>IDS NXT ist das benutzerfreundliche, KI-basierte Vision Komplettsystem. Es besteht aus intelligenten, programmierbaren Kameras und einer vielseitigen Softwareumgebung. Das System deckt den gesamten Workflow von der Aufnahme und dem Labeln von Trainingsbildern über das Trainieren der Netze, der Erstellung von Apps für die Auswertung bis hin zur tatsächlichen Ausführung von Anwendungen ab.

IDS IDS NXT

IDS NXT ist das benutzerfreundliche, KI-basierte Vision Komplettsystem. Es besteht aus intelligenten, programmierbaren Kameras und einer vielseitigen Softwareumgebung. Das System deckt den gesamten Workflow von der Aufnahme und dem Labeln von Trainingsbildern über das Trainieren der Netze, der Erstellung von Apps für die Auswertung bis hin zur tatsächlichen Ausführung von Anwendungen ab.

<b>IDS Ensenso B: </b>Die Ensenso B ist eine Weiterentwicklung der Ensenso Kameraserien. Speziell entwickelt, überzeugt die 3D-Kamera mit herausragender Leistung bei kurzen Objektabständen. Sie kombiniert die Vorteile aller bisherigen Ensenso Serien in einem äußerst kompakten und robusten Gehäuse. Diese Eigenschaften machen die Ensenso B zur idealen Wahl für Anwendungen im Robotik-Bereich, wo Präzision und Zuverlässigkeit auf kleinem Raum gefragt sind.

IDS Ensenso B

Die Ensenso B ist eine Weiterentwicklung der Ensenso Kameraserien. Speziell entwickelt, überzeugt die 3D-Kamera mit herausragender Leistung bei kurzen Objektabständen. Sie kombiniert die Vorteile aller bisherigen Ensenso Serien in einem äußerst kompakten und robusten Gehäuse. Diese Eigenschaften machen die Ensenso B zur idealen Wahl für Anwendungen im Robotik-Bereich, wo Präzision und Zuverlässigkeit auf kleinem Raum gefragt sind.

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land