veranstaltung

Stäubli ExpertenForum Mobile Robotik & KI: Viel Information und noch mehr gute Stimmung

Über 100 Teilnehmer, beste Stimmung, hochinteressante Fachvorträge, reger Austausch in zwangloser Atmosphäre und in einem beeindruckenden Ambiente – das alles gab´s Ende Februar auf dem ExpertenForum Mobile Robotik und KI bei Stäubli Robotics in Bayreuth.

Verschiedene erstklassige Anbieter präsentierten ihr Know-how auch im Rahmen einer begleitenden Fachausstellung.

Verschiedene erstklassige Anbieter präsentierten ihr Know-how auch im Rahmen einer begleitenden Fachausstellung.

Peter Pühringer
Geschäftsführer Stäubli Robotics

„Wir waren tatsächlich etwas angespannt vor der ersten großen Premiere in unserem neugebauten Welcome Center („The Square“), nicht nur wegen der Organisation in einem völlig neuen Umfeld, sondern insbesondere im Hinblick auf die Teilnehmerzahl bei der derzeitigen Wirtschaftslage. Umso mehr freut es uns, dass gleich das erste Event bis auf den letzten Platz ausgebucht war, unsere Gäste sich sichtlich wohl fühlten und das Thema Mobile Robotik und KI voll ins Schwarze traf.“

Dass gleich das erste Event im großzügigen Neubau bei Stäubli Robotics zu einem großen Erfolg wurde, wertet der Hausherr und Geschäftsführer Peter Pühringer als gutes Omen: „Wir waren tatsächlich etwas angespannt vor der ersten großen Premiere in unserem neugebauten Welcome Center („The Square“), nicht nur wegen der Organisation in einem völlig neuen Umfeld, sondern insbesondere im Hinblick auf die Teilnehmerzahl bei der derzeitigen Wirtschaftslage. Umso mehr freut es uns, dass gleich das erste Event bis auf den letzten Platz ausgebucht war, unsere Gäste sich sichtlich wohl fühlten und das Thema Mobile Robotik und KI voll ins Schwarze traf.“

Natürlich stehen mobile Automatisierungslösungen derzeit im Fokus wie nie zuvor. In einer Zeit, in der man den Abschied vom Fließband feiert und stattdessen auf hochflexible Produktionsstrukturen setzt, kommt dem Themenkreis AMR, AGV und KI eine besondere Bedeutung zu. Das wissen die Verantwortlichen in der Industrie nur zu gut und nahmen die Gelegenheit gerne und zahlreich an, um sich gezielt zu informieren.

Neben einer Fachausstellung und der Möglichkeit zum Networking, bildeten brandaktuelle Fachvorträge den Rahmen des Events.

Neben einer Fachausstellung und der Möglichkeit zum Networking, bildeten brandaktuelle Fachvorträge den Rahmen des Events.

Aktuelle Themen spannend moderiert

Dabei ließ der inspirierende Themenmix keine Wünsche offen. Was auch immer das Fachpublikum über mobile Robotiklösungen und KI wissen wollte, die Referenten des ExpertenForums – ein Mix aus Spezialisten führender Hersteller mobiler Lösungen sowie aus Anwendern unterschiedlicher Branchen – hatten kompetente Antworten parat. Wie groß das Interesse der Gäste an den Themen war, zeigte sich auch an der regen Diskussion, die nach den Vorträgen entbrannte.

So gab beispielsweise Mercedes Benz spannende Einblicke in die Prozesse in der Automobilindustrie und wie diese mit neu gedachter Technologieentwicklung revolutioniert werden können. Harro Höfliger hingegen beleuchtete die mobile Robotik in der Pharma-Welt und zwar von der Konzeption bis zur Umsetzung anhand eines konkreten Projektes. Weitere Referenten von erstklassigen Anbietern, darunter Baumann, robominds, SAFELOG, ProLog Automation, Navitec oder MIMM engineers skizzieren in spannenden Vorträgen das komplette Themenspektrum mobiler Automation. So erfuhr das Publikum unter anderem, was KI in der (mobilen) Robotik leisten kann, was bei der Einführung mobiler Roboter-Lösungen zu beachten ist, und worauf es bei der autonomen Navigation ankommt.

Jan Louwen, Global Head of AGV bei Stäubli Robotics Sulzbach-Rosenberg.

Jan Louwen, Global Head of AGV bei Stäubli Robotics Sulzbach-Rosenberg.

Christian Fenk, CSO bei robominds, demonstriert den Einsatz Künstlicher Intelligenz anhand einer konkreten Anwendung.

Christian Fenk, CSO bei robominds, demonstriert den Einsatz Künstlicher Intelligenz anhand einer konkreten Anwendung.

Der ultrakompakte mobile Gabelstapler FL1500 als zuverlässige Komponente für die Produktion.

Der ultrakompakte mobile Gabelstapler FL1500 als zuverlässige Komponente für die Produktion.

Toller Mix aus Vorträgen und Produkten zum Anfassen

Und natürlich nutzte Jan Louwen, Global Head of AGV bei Stäubli Robotics, die Gelegenheit, um über wegweisende Mobilroboter, deren Konzeption und Anwendung zu informieren. Die Besonderheit bei seinen Ausführungen über Lösungen für die Produktionslogistik der Zukunft: Die mobilen Robotiklösungen von Stäubli, über die er referierte, konnten die Fachbesucher auch gleich in natura betrachten. Das neue Welcome Center („The Square“) in Bayreuth bot die perfekte Gelegenheit, um die mobile Roboterplattform PF3, den mobilen Gabelstapler FL1500 sowie den mobilen Reinraumroboter Sterimove zu präsentieren.

Dieser Mix aus brandaktuellen Fachvorträgen, Produkten zum Anfassen sowie reichlich Möglichkeit zum Networken kam gut bei den Besuchern an, wie Christian Fenk, CSO beim Münchner KI-Spezialisten robominds bestätigt: „Das ExpertenForum bei Stäubli hat meine Erwartungen weit übertroffen. Die Qualität der Vorträge über Themen, die uns derzeit alle bewegen, war ausgezeichnet. Und die Atmosphäre im neuen Stäubli Welcome Center („The Square“) kann man nur als überwältigend bezeichnen. Hier passte einfach alles.“

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land