AuCom zeigt in Dubai verschiedene Modelle seiner H1- und AFE-Serien
Auf der Middle East Energy (MEE) in Dubai präsentiert AuCom vom 7. bis zum 9 April 2025 innovative Antriebstechnik, mit der Unternehmen jeder Größe ihre Energieeffizienz erhöhen und den Anforderungen an Nachhaltigkeit, Umweltschutz und an einen schonenden Umgang mit Ressourcen gerecht werden. Am Stand B29 in Halle H2 führt AuCom die hohe Leistungsfähigkeit der neuen Umrichter aus der H1- und AFE-Serie vor.
Auf der Middle East Energy in Dubai präsentiert AuCom die universell einsetzbaren Frequenzumrichter aus der H1-Serien.
„Wir haben für jeden industriellen Antrieb die passende Lösung“, sagt Thomas Zirk-Gunnemann, CEO von AuCom Applied Motor Controls. „Mit unserer Antriebstechnik setzen wir ökonomisches und ökologisches Wirtschaften in die Tat um.“ Den Beleg treten zwei Produktlinien an, mit denen AuCom aufhorchen lässt: Die Frequenzumrichter der H1-Serie sind universell einsetzbar. Wo Förder- und Fließbänder, Ventilatoren und Lüfter oder Pumpen, Aufzüge, Bohrer, Schnecken etc. im Einsatz sind, sorgen die H1-Umrichter für eine effiziente Motorsteuerung. Die IGBT-basierten Frequenzumrichter mit Active Front End (AFE) sind in zwei Versionen erhältlich: mit sehr niedrigen Oberschwingungen und als regenerative Antriebe, um Energie in die Netzversorgung zurückzuspeisen.
Die IEEE-519-konformen AFE-Umrichter bestechen durch eine geringe harmonische Verzerrung (THDi) von unter 5 Prozent. Bei herkömmlichen Frequenzumrichtern liegt sie hingegen zwischen 30 und 50 Prozent. Der niedrige Klirrfaktor reduziert die Leistungsverluste und damit den Energieverbrauch speziell bei Anwendungen mit häufigem Bremsen. Das modulare Design der Power Electronic Building Blocks (PEBBs) ist vollständig austauschbar und stellt einen eigenständigen Netz- oder Motorumrichter dar. Der Leistungsbereich der AFE-Umrichter reicht von 55 kW bis 4 MW (380 bis 690 V). In Dubai präsentiert AuCom einen kompakten AFE-Frequenzumrichter mit 400 V und 55 kW.
H1-Umrichter mit automatischer Energiesparsteuerung
Auch die H1-Frequenzumrichter zeichnen sich mit ihrem vertikalen Blockdesign durch eine kompakte Bauweise aus. Die Umrichter decken einen Leistungsbereich von 4 bis 450 kW (380 bis 460 V) ab und unterstützen Motorsteuerungstypen wie SPM, 1PM, SynRM und IM. Damit sorgen sie für eine effiziente Motorsteuerung in zahlreichen Industrien: vom Bergbau und der Lebensmittelindustrie über die Logistik, Holzverarbeitung sowie die Druck-, Keramik- und Textilindustrie bis hin zur Wasserstoffproduktion.
Highlight der H1-Serie ist die automatische Energiesparsteuerung, die z. B die Steuereffizienz für Leerlaufmotoren in Lüftern und Pumpen verbessert. So kann der Leerlaufstromwert um 30 Prozent reduziert werden. Um die Betriebseffizienz weiter zu erhöhen, können die Umrichter mit einem Bremswiderstand die Verzögerungszeit verkürzen. Für eine intuitive Mensch-Maschine-Kommunikation verfügen die H1-Frequenzumrichter neben mehreren Encoder-Karten und industriellen Anwendungsmakros auch über eine Vielzahl an Kommunikationsprotokollen (CANopen, Profibus-DP, Profinet, Ethernet, IP, EtherCAT).
Auf der Middle East Energy wird AuCom neben dem Micro Drive H1 mit 400 V und 2,2 kW auch zwei Modelle aus der Serie mit 400 V und 37kW bzw. 200 kW vorstellen.
AuCom auf der Middle East Energy (MEE): Halle H2, Stand B29
Produkte im Bericht
AuCom H1
Die H1-Serie bietet hervorragende Antriebsleistung und Steuerungsfunktionen bei geringem Platzbedarf und hoher Leistungsdichte.
AuCom AFE
Die AuCom Active Front End (AFE)-Familie wurde für die vielfältigen Anforderungen moderner Industrieanwendungen entwickelt und bietet Optionen mit geringer Oberschwingungsfrequenz (LV-LH) und Rückspeisung (LV-RG), die optimale Leistung und Effizienz gewährleisten. Diese robusten, IGBT-basierten Netzgleichrichter sind auf Langlebigkeit und Flexibilität ausgelegt und eignen sich daher hervorragend für eine Vielzahl von Netzkonfigurationen.
Teilen: · · Zur Merkliste