BellEquip: WLD2 Wasserdetektor für die Leckage Erkennung
In Zeiten von extremen Wetterereignissen und häufigen Regenfällen gewinnt die Überwachung von Wasserlecks zunehmend an Bedeutung. Besonders in den Kellerräumen von Garten- und Ferienhäusern kann ein Leck rasch zu erheblichen Schäden führen. Um die notwendige Sicherheit zu gewährleisten, präsentiert BellEquip die Leckageerkennungslösungen der HW Group.
Der WLD2 Wasserdetektor eignet sich hervorragend zur Überwachung großer Flächen und ermöglicht die Integration mehrerer Sensoren.
Der WLD2 Wasserdetektor ist ein fortschrittliches Gerät, das sowohl über WiFi als auch Ethernet kommunizieren kann. Er eignet sich hervorragend zur Überwachung großer Flächen und ermöglicht die Integration mehrerer Sensoren. Bei einem Wasserleck erhält man sofort eine Benachrichtigung auf dem Smartphone oder per E-Mail. Dies ist besonders wichtig für Eigentümer von Gartenhäusern in Kleingartenanlagen sowie Ferien- oder Wochenendhäusern, die nicht ständig vor Ort sind.
Bei einem Wasserleck erhält man sofort eine Benachrichtigung auf dem Smartphone oder per E-Mail.
SD-WLD SensDesk Kompaktsensor
Ein weiteres bemerkenswertes Produkt ist der SD-WLD SensDesk Kompaktsensor. Dieser kompakte Sensor ist ideal für enge Räume und lässt sich mühelos installieren. Auch der SD-WLD sendet umgehend Alarmmeldungen, sobald Wasser erkannt wird, und kann problemlos in bestehende Smart Home-Systeme integriert werden, was zusätzliche Flexibilität bietet.
Die WiFi Konnektivität ermöglicht es den WLD2 in entfernten Plätzen zu installieren und die Benachrichtigungen über E-Mail, SNMP Trap oder der SensDesk Cloud zu erhalten.
WLD Relay 1W Uni Wasserdetektor
Der WLD Relay 1W Uni Wasserdetektor ermöglicht eine einfache Anbindung an vorhandene Alarmsysteme dank seines Relaisausgangs. So wird man nicht nur über Wasserlecks informiert, sondern kann auch andere Sicherheitsmaßnahmen aktivieren, wie etwa die Benachrichtigung eines Sicherheitsdienstes oder das Einschalten von Pumpen zur Wasserentfernung. Dieser Detektor ist besonders wertvoll in gewerblichen Anwendungen, wo schnelles Handeln entscheidend ist.
Sensorkabel für Wasserschäden im Serverraum
Zusätzlich weist das Unternehmen auf die Relevanz von Sensorkabeln hin, die speziell für Serverräume konzipiert wurden. Diese Kabel erkennen frühzeitig Wasserschäden und bieten eine umfassende Überwachung. Sie können entlang von Wänden oder in Zwischendecken verlegt werden und sind ideal für kritische Bereiche, in denen Wasserlecks katastrophale Folgen haben können. Die Sensorkabel sind mit den zuvor genannten Detektoren kompatibel und ermöglichen eine lückenlose Überwachung.
Fazit
Mit den Leckageerkennungssystemen von HW Group ist man bestens gerüstet, um sein Eigentum zu schützen und Schäden durch Wasserlecks zu verhindern. Egal, ob man einen WLD2 Wasserdetektor, einen SD-WLD SensDesk Kompaktsensor oder einen WLD Relay 1W Uni Wasserdetektor wählt, man profitiert von modernster Technologie, die Sicherheit und Kontrolle bietet.
Produkt im Bericht
BellEquip WLD2 Wasser-Detektor
Das WLD2 ist ein Wasserdetektor von HW group, der für die Leckageüberwachung eingesetzt wird und über 4x Sensorkabeln, WiFi und Ethernet verfügt. Er kann eine Verbindung mit dem SensDesk Portal herstellen unterstützt WWW, SNMP, E-Mails und Power over Ethernet (PoE).
Teilen: · · Zur Merkliste