veranstaltung
KI-Konferenz der Hannover Messe bietet erstklassiges Programm
Die Konferenz „KI in der Industrie“ ist die ideale Plattform, um sich auf Augenhöhe mit den Referent:innen sowie den anderen Teilnehmer:innen über den aktuellen Wissensstand auszutauschen beziehungsweise um von Best-Practice-Lösungen zu lernen. Dabei gliedert sich die KI-Konferenz in die drei Tracks Business, Engineering und Deep Tech.
Die meisten Unternehmen glauben, dass KI die industriellen Prozesse revolutionieren wird, aber noch zögern viele bei der Implementierung von KI-Technologien.
Hannover Messe 2025
31.3. – 4.4.2025
Hannover (D)
www.hannovermesse.de/de/hannover-messe-2025
Den Engineering Track gestaltet unter anderem Plamen Kiradjiev, Director Solutions Architects bei German Edge Cloud. Er sorgt bei Rittal für die nachhaltige Realisierung der Digitalisierung in der Fertigung. Kiradjievs Fokus liegt auf der schrittweisen Einführung einer Shopfloor-IT, die mit Technologien wie Micro-Services, Hybrid Cloud und KI die Grundlage mindestens für die nächste Dekade bilden kann.
KI-Technologien erfolgreich einsetzen
Für den Deep Tech Track konnte unter anderem Albert van Breemen, CEO, VBTI, aus den Niederlanden gewonnen werden. Er spricht über den Aufbau einer End-to-End-Plattform für die Fertigung. Der Einsatz von KI in industriellen Umgebungen ist mit besonderen Herausforderungen verbunden – von der Auswahl der richtigen Algorithmen und Deep-Learning-Frameworks über die Datenerfassung und -beschriftung bis hin zur Bereitstellung von Modellen auf eingebetteter Hardware. In seiner Präsentation mit anschließender Diskussion berichtet van Breemen über seine Erfahrungen bei der Bewältigung dieser Probleme und darüber, wie er eine umfassende Plattformarchitektur entwickelt hat, die diese Probleme ganzheitlich angeht. Er spricht über die Integration von Modellüberwachungs- und Umschulungsfunktionen, die Verwaltung von Daten und Modellversionen und die Verbesserung der Effektivität der eigenen KI-Ingenieure bei der Durchführung von Projekten.
Inhaltliche Partner sowie Moderatoren sind Peter Seeberg und Robert Weber vom Industrial AI Podcast.
KI-Partner der Veranstaltung ist Syntax. Das vollständige Programm steht auf der Website der Hannover Messe zur Verfügung.
Teilen: · · Zur Merkliste