Zentrale
SMC Austria GmbH
- Girakstraße 8
- A-2100 Korneuburg
- Tel. +43 2262-62280-0
- www.smc.at
: SMC
Leistungsstark und federleicht: Neuer Vakuumerzeuger der Serie ZH als Kompaktversion
Ob bei der Automatisierung der Montage, dem Palettieren oder verschiedenen Pick-and-Place-Anwendungen – Materialien und Werkstücke müssen stets sicher aufgenommen, bewegt und wieder abgelegt werden können. Hierfür...
mehr lesen >>
: SMC
Wenn’s schnell gehen muss
Pneumatik-Anwendungen, deren Zylinder entweder über ein großes Volumen verfügen oder besonders schnell bewegt werden müssen, sind auf einen hohen Durchfluss bei der Druckluftregelung angewiesen. Gleichzeitig sollte...
mehr lesen >>
: SMC
Leicht und leistungsstark
Ob für den Transport oder zum Ansaugen und Aufspannen: Mit Vakuum werden unterschiedlichste Werkstücke gehandhabt – von filigranen Mikrochips bis hin zu riesigen Glasscheiben. Die mehrstufigen Vakuumerzeuger der...
mehr lesen >>
: SMC
Einfach handhabbares Absperrventil
Bei Mensch-Maschine-Interaktionen mit niedrigem Automatisierungsgrad sind Handabsperrventile die erste Wahl für die Steuerung von Druckluft. Mit der Serie VHK-A bietet SMC ein Produkt in 2/2- und 3/2-Wege-Ausführung,...
mehr lesen >>
: SMC
Klein, direkt und effizient: Miniatur-Magnetventile
Von Sortieranlagen über Sauerstoffkonzentratoren bis hin zu Blutanalysatoren – bei medizinischen oder pharmazeutischen Anwendungen kommt es auf Schnelligkeit und Genauigkeit an. Direktbetätigte Magnetventile sind...
mehr lesen >>
: SMC
Hochanziehend: Neuer Magnetgreifer von SMC bietet noch mehr Haltekraft
Beim Transport von ferromagnetischen Werkstücken mit unregelmäßigen/unebenen oder perforierten Oberflächen geraten reine Vakuumanwendungen schnell an ihre Grenzen. Hier kommen Magnetgreifer zum Einsatz, die eine...
mehr lesen >>
: SMC
Höchstleistung im Hochvakuum: Neues Vakuum-Eckventil mit Belüftungsfunktion macht Systeme produktiver
Damit Vakuumsysteme in der Automobilindustrie, Medizintechnik oder Halbleiterfertigung Höchstleistungen vollbringen, müssen alle Bauteile maximale Performance liefern. Das neue Hochvakuum-Eckventil der Serie XLJ von...
mehr lesen >>
: SMC
Hält, was er verspricht: Der bislang kleinste ISO-Verriegelungszylinder von SMC
Werden Zwischenpositionen in einem Prozess benötigt, ist ein sicherer Halt unverzichtbar. Zugleich steigen die Anforderungen an pneumatische Zylinder in der Automatisierung und Materialhandhabung – ihre Komponenten...
mehr lesen >>
: SMC
Dorsselrückschlagventil der Serie JAS: Downsizing für Profis
Pick-and-Place und Roboteranwendungen gewinnen für die industrielle Produktion zunehmend an Bedeutung und erweitern kontinuierlich ihre Einsatzbereiche. Dabei geht der Trend zu immer kleineren Komponenten. In der Folge...
mehr lesen >>
: SMC
Kompaktes Kraftpaket: Kühl- und Temperiergerät HRS040 mit 3,8 kW
Ob in Forschung, Entwicklung oder Herstellung: Um beim Betrieb maschineller Anwendungen bestmögliche Performance und Produktqualität sicherzustellen, müssen teils extrem schmale Temperaturfenster eingehalten werden...
mehr lesen >>
: SMC
Sicher ist sicher: Zonenabschaltung von SMC
Mit den Zonenabschaltungen der Serie EX9-PE1 ist es möglich, je vier Ventilspulen blockweise abzuschalten. Mit diesen Modulen können in Verbindung mit den Ventilinseln der Serie SY3000/5000/7000...
mehr lesen >>
: SMC
Active Connectivity dank Smart Flexibility
Konnektivität und Flexibilität sind unerlässlich, will man Digitalisierung in der Produktion vorantreiben. SMC begegnet dieser steigenden Nachfrage mit „Smart Flexibility“ – einem praktischen Ansatz, der Kunden...
mehr lesen >>
: SMC
Verbesserte Filter für Druckluftleitung sparen Energie
Mit den drei neuen Filtersystemen für die Aufbereitung der zentralen Druckluftversorgung können Anwender kräftig Energie einsparen: Maximal 5 kPa Druckverlust erzeugen die verbesserten Hauptleitungsfilter,...
mehr lesen >>
: SMC
Leicht, kompakt mit großer Öffnungsweite – pneumatische Parallelgreifer von SMC stark verbessert
Durch die Optimierung der Gehäuseform und konstruktive Maßnahmen ist es SMC gelungen, bei den pneumatischen Parallelgreifern der Serie MHL2 bis 10 % Gewicht einzusparen. Gleichzeitig sind damit Hübe bis 200 mm...
mehr lesen >>
: SMC
Luftspaltsensoren mit IO-Link
Korneuburg, Oktober 2019: SMC baut das Sortiment mit IO-Link weiter konsequent aus. Jetzt können auch die Luftspaltsensoren der Serie ISA3#L bidirektional mit übergeordneten Steuerungseinheiten kommunizieren.
mehr lesen >>
: SMC
Pneumatik-Komponenten immer griffbereit – Kundennähe in Partnerschaft von SMC und Würth
Die Beschaffung und Bevorratung von Verbrauchs- und Kleinteilen ist oftmals aufwändig, zeit- und kostenintensiv. Dank einer erfolgreichen Partnerschaft der SMC Austria GmbH und Würth Österreich, die heuer ihr...
mehr lesen >>
: SMC
Bestens optimierte Kompaktschlitten-Serie
Mit der Aktualisierung der MXQ-Serie hat SMC umfangreiche Verbesserungen eingeführt: Die pneumatischen Kompaktschlitten der Serie MXQ-Z gibt es in vier Ausführungen. In Verbindung mit den zahlreichen zusätzlichen...
mehr lesen >>
: SMC
Leistungsstarke Impulsventile
SMC hat seine Impulsventile überarbeitet. Für alle Anwender, die mit einem singulären Luftstoß maximale Kraft entfalten wollen, sind die neuen Modelle der Serie JSXFA genau das Richtige. Sie entfalten einen hohen...
mehr lesen >>
: SMC
Ionisierer mit separatem Controller
Beengte Platzverhältnisse sind im Maschinen- und Anlagenbau heute mehr die Regel als die Ausnahme. Schließlich sollen immer mehr Funktionen auf immer weniger Produktionsfläche Platz finden. Grund genug für SMC, die...
mehr lesen >>
: SMC
Kompaktschlitten-Serie überarbeitet
Mit der Aktualisierung der MXQ-Serie hat SMC umfangreiche Verbesserungen eingeführt: Die pneumatischen Kompaktschlitten der Serie MXQ-Z gibt es in vier Ausführungen. In Verbindung mit den zahlreichen zusätzlichen...
mehr lesen >>
: SMC
Membranventil für aggressive Medien
Ventile kommen je nach Einsatzgebiet mit diversen Medien in Berührung. Für die Nutzung mit aggressiven Flüssigkeiten – wie z. B. DI-Wasser oder Chemikalien – hat SMC die Serie LVP entwickelt. Das...
mehr lesen >>
: SMC
SMC
Mit einem Marktanteil von mehr als 30 % ist SMC Weltmarktführer in der Antriebs- und Steuerungstechnik von pneumatischen und elektrischen Systemen. Kundenspezifische Lösungen, innovative Produkte und maßgeschneiderte...
mehr lesen >>
: SMC
Sortiment manueller Handventile erweitert
Mit den Typen 24 und 25 erweitert SMC das Sortiment manueller Handventile der Serie VH. Neu an diesen Modellen ist die veränderte Lage der Entlüftungsbohrung die seitlich angeordnet ist. Das sorgt speziell beim Einbau...
mehr lesen >>
: SMC
Kompakt-Temperiergerät mit 9 kW Leistung
Von Kunststoff-, Labor-, Diagnose- über Laseranwendungen bis hin zur Halbleitertechnik – oft müssen enge Temperaturfenster eingehalten werden. Sonst drohen teils dramatische Einbußen in Hinblick auf die Qualität...
mehr lesen >>