Zentrale
FLIR Systems GmbH
- Berner Strasse 81
- D-60437 Frankfurt
- Tel. +49 69-9500-900
- www.flir.de
mehr
Flir führt seine erste industrielle Deep Learning Bildverarbeitungskamera ein: Die Firefly DL
Das Unternehmen Flir Systems, Inc. (NASDAQ: Flir ) verkündete heute die Produkteinführung der Flir Firefly DL, der ersten Deep Learning interferenzfähigen maschinellen Bildverarbeitungskamera mit der Flir...
mehr lesen >>
Hochstromzange CM94 für Energieversorgungsanlagen und industrielle Stromanschlüsse
FLIR Systems, Inc. (NASDAQ: FLIR) hat die FLIR CM94 Stromzange für Energieversorgungsanlagen mit Stromstärken von 2.000 Ampere AC/DC vorgestellt. Die CM94 ist für Hochstrommessungen in anspruchsvollen Energie- und...
mehr lesen >>
TG267 Wärmebildkamera für Elektriker
Flir Systems, Inc. (NASDAQ: Flir) hat die Flir TG267 Wärmebildkamera für Elektriker, Klimaanlagentechniker, Gebäudeinspekteure und Mechaniker vorgestellt. Diese neue Kamera der TG-Serie für Einsteiger verfügt über...
mehr lesen >>
Software zur automatischen Wärmebildverarbeitung für Thermografen
Flir Systems Inc. (NASDAQ: FLIR) stellt mit Flir Thermal Studio eine Wärmebild-Analyse- und Berichterstattungssoftware vor, mit der sich große Mengen an Wärmebildern und Videos auf einmal verarbeiten lassen. Die...
mehr lesen >>
Wärmebildkameras in der präventiven Wartung von Windkraftanlagen
Die Bauteile von Windrädern sind verschleißanfällig und können defektbedingt versagen. Das kann zu kostspieligen Stillstandszeiten oder schlimmen Unfällen führen. Deshalb sind präventive Wartungsmaßnahmen und...
mehr lesen >>
Wärmebild-Analysesoftware für Forschung, Entwicklung und Wissenschaft
Flir Research Studio kann ab sofort als kostenlose Testversion heruntergeladen werden. Die Software unterstützt mehrere Betriebssystemplattformen und 22 Sprachen, damit Forschungs-, Entwicklungs- und Wissenschaftsteams...
mehr lesen >>
Strategische Partnerschaft mit DroneBase
Flir und DroneBase gaben bekannt, dass Flir eine strategische Investition in DroneBase getätigt hat. Als weltweit aktives Unternehmen für Drohnenoperationen bietet DroneBase Zugang zu einem der größten...
mehr lesen >>
Neues Modell der T-Serie-Wärmebildkamerareihe
Flir hat mit der T840 das neueste Modell seiner hochleistungsfähigen T-Serie-Wärmebildkamerareihe auf dem Markt eingeführt. Der integrierte Farbsucher der T840 vereinfacht Überprüfungen im Außenbereich unter...
mehr lesen >>
Markteinführung der Blackfly S-Kamera
Laut Flir soll das neue Kameramodell ab dem ersten Quartal 2019 verfügbar sein und auf dem neuen Sony IMX428 der 3. Generation der Pregius-Sensorfamilie mit Global Shutter CMOS basieren.
mehr lesen >>
Günstig in die Wärmebildtechnik einsteigen
Für alle Bauprofis, Handwerker und Elektriker, die das Potenzial der Wärmebildtechnik nutzen möchten, hat Flir Systems gute Nachrichten: bis Ende des Jahres 2018 bietet das Unternehmen spezielle Produkt-Bundles mit...
mehr lesen >>
Kamerafamilie mit integriertem Deep Learning
Flir Systems gab den Start der Firefly-Kamerafamilie für Machine Vision-Aufgaben bekannt. Die Flir Firefly vereint die wichtigsten Funktionen industrieller Kameras mit Deep Learning-Fähigkeiten. Ihr kompakter...
mehr lesen >>
High-Speed Wärmebildkamera in LWIR
Die X6900sc SLS ist eine schnelle und hoch empfindliche Infrarotkamera für Wissenschaftler, Forscher und Ingenieure. Dank ihrer erweiterten Auslösefunktionen und der Aufzeichnungsmöglichkeit im internen RAM mit...
mehr lesen >>
DM91 Industrie-TRMS-Multimeter
Flir präsentiert das DM91 Industrie-Effektivwert-Multimeter für elektrische Inspektionen. Das Digital-Multimeter bietet 18 Funktionen und wurde speziell für Industrieelektriker und Prüfstandsarbeiter entwickelt. Es...
mehr lesen >>
Industrie-Wärmebild-Multimeter
Vor Kurzem hat Flir das digitale DM285 Industrie-Wärmebild-Multimeter vorgestellt, ein industrielles Prüf-, Fehlerlokalisierungs- und Diagnoseinstrument, das sich für zahlreiche elektrische und elektromechanische...
mehr lesen >>
DM166 TRMS-Multimeter mit Wärmebildtechnik und IGM
Flir präsentiert das DM166 TRMS-Multimeter mit Wärmebildtechnik und infrarotgesteuerter Messhilfetechnologie IGM™ (Infrared Guided Measurement), das ein Digital-Multimeter und eine Wärmebildkamera in sich vereint....
mehr lesen >>
Bequemes Arbeiten und genaue Wärmebilder
Alle, für die Inspektionen mit einer Wärmebildkamera zu ihrer täglichen Arbeit gehören, nehmen vermutlich auch ständig Feinjustierungen von Einstellungen vor, um ein möglichst präzises und detailliertes Bild zu...
mehr lesen >>
Neues Multimeter mit Wärmebildtechnik
Das neue Flir DM284 vereint ein digitales TRMS-Effektivwert-Multimeter mit 18 Funktionen mit der infrarotgesteuerten Messhilfetechnologie Flir IGM, die den Anwender schnell und sicher zum exakten Punkt der erkannten...
mehr lesen >>
Höhere Auflösungen für denselben Preis
Bildpunkte sind wichtig in der Welt der Wärmebildkameras. Je mehr Pixel, desto deutlicher wird das Wärmebild – und desto einfacher und zuverlässiger ist die Diagnose. Um die Bedeutung der Pixelleistung zu...
mehr lesen >>
Flir übernimmt Point Grey
Flir Systems hat eine definitive Kaufvereinbarung erreicht, um das Geschäft von Point Grey Research Inc. für ca. 253 Mio. US-$ in bar zu erwerben. Point Grey Research ist ein führender Entwickler von Kameras für die...
mehr lesen >>
Upgrade-Version der A35/A65 Wärmebild-Temperatursensoren
Flir zeigt auf der SPS IPC Drives Upgrade-Versionen der A35 und A65 Wärmebild-Temperatursensoren für maschinelles Sehen. Ihr robusteres Design, ihre neuen Sichtfeldoptionen und ihr erweiterter...
mehr lesen >>
Wärmebildkameramodul der nächsten Generation
Mit ihren Abmessungen liegt die Boson zwischen den Flir Tau® und Lepton® Kameramodulen. Sie ist das erste Wärmebildkameramodul, das mit einem ausgeklügelten, integrierten und stromsparenden...
mehr lesen >>
Wärmebilder vom Smartphone
Die Bullitt Group stellte auf dem Mobile World Congress 2016 in Barcelon das Smartphone Cat S60 vor. Der führende Hersteller robuster Smartphones integrierte das Mikrokamera-Modul Flir Lepton® in das neue Cat S60. So...
mehr lesen >>
Stromzange mit integriertem Wärmebildsensor
Die Flir CM174 600A AC/DC-Thermografie-Stromzange mit IGM-Technologie ist die erste Stromzange mit integriertem Wärmebildsensor. Das Wärmebild führt den Anwender sofort zum Problem, das dann mit Stromstärke,...
mehr lesen >>
Für schnell bewegte Ziele
Das Ausführen exakter Temperaturmessungen von sich schnell bewegenden Zielobjekten hat Forscher und Wissenschaftler auf der ganzen Welt bislang vor eine große Herausforderung gestellt. Doch genau dafür gibt es jetzt...
mehr lesen >>