Die Fanuc Service-Mitarbeiter werden künftig von einem digitalen Dienst unterstützt: FANUC Assisted Reality (FAR) ermöglicht es Nutzern in Form einer App über eine sichere Datenverbindung Bilder und Videos... mehr lesen >>
Die breite Palette der Fanuc-Schweißroboter wurde um zwei Langarm-Roboter erweitert und bietet Anwendern damit Roboter für einen größeren Arbeitsbereich, ausgezeichnete Achsgeschwindigkeiten und höchste Präzision. mehr lesen >>
Haidlmair war der erste Fanuc-Kunde im Bereich Drahterodieren in Oberösterreich. Im Oktober 2020 ersetzte das mehrfach zum Werkzeugbauer des Jahres ausgezeichnete Unternehmen eine Drahterodiermaschine von Fanuc, die... mehr lesen >>
Fanuc investiert, nebst seinem weltweiten, auch in seinen europäischen Expansionskurs stetig weiter: 5 Mio. Euro nimmt der global tätige japanische Roboter- und Factory-Automationshersteller in die Hand, um den... mehr lesen >>
Das japanische Pharmaunternehmen Takeda hat begonnen, in der Verpackung von Arzneimitteln Roboter einzusetzen. Der kollaborative Fanuc Cobot CR-15iA entlastet im 24/7-Betrieb die Mitarbeiter pro Schicht um fünf Tonnen. mehr lesen >>
Will man die Stärke, Präzision und Wiederholgenauigkeit eines unermüdlichen Roboters mit dem Know-how und dem handwerklichen Geschick eines Bedieners kombinieren, dann ist ein kollaborativer Roboter sicherlich die... mehr lesen >>
Auch das ist eine Art von Zusammenarbeit: Zwei Roboter arbeiten nicht nur gemeinsam an einer Aufgabe, sondern nebeneinander auf einer 13 Meter langen Linearachse. Dank Sicherheitssoftware kommen sich die beiden Roboter... mehr lesen >>
Was tun, wenn man bereits seine Produktionsstraßen höchst effizient gestaltet hat, Taktzeiten aber trotzdem nochmal getrimmt, Mitarbeiter entlastet werden sollen und überdies kaum Platz an den Linien vorhanden ist?... mehr lesen >>
RobodrillPlus-K potenziert Kapazität und Flexibilität
Als sich die Fertigungsspezialisten der Hawag Metalworks GmbH Anfang des Jahres vor Aufträgen kaum noch retten konnten, war schnelle Abhilfe gefragt. Eine RobodrillPlus-K der Häberle Feinmechanik CNC-Technik GmbH –... mehr lesen >>
Haarscharfe Laser-Präzision mit neuem Fanuc-Roboter
Den neuen hochpräzisen Laser-Roboter M-800iA/60 bringt rein gar nichts von geplanten Applikationsbahnen ab – haarscharf setzt er Prozessanwendungen wie Laserschneiden und -schweißen an den zu bearbeitenden... mehr lesen >>
Fanuc ist in Zeiten der Corona-Pandemie nicht nur vollumfänglich lieferfähig, sondern stellt auch seine neuesten Entwicklungen erstmals in Europa vor: Der kollaborative Roboter CRX-10iA punktet als Leichtgewicht mit... mehr lesen >>
Gemeinsam mit precisa, Westcam und Camtek lud Fanuc Österreich am 4. März 2020 Kunden und Interessierte zum ersten Wire Knowledge Day nach Vorchdorf ein. Wie der Name schon verrät, standen dabei Trends, Tipps und... mehr lesen >>
Fanuc lässt sich auch durch die Corona-Einschränkungen nicht bremsen – trotz allgemeiner weltweiter Lieferschwierigkeiten und Produktionsengpässen ist der Robotik- und CNC-Anbieter selbst in diesen Zeiten nicht nur... mehr lesen >>
Die Fanuc Akademie bietet unter der Prämisse der Corona-Epidemie online-Trainings und Webinare für CNC, RoboCut, RoboShot und Robotic an. Dabei ermöglicht Fanuc bezüglich der Schulungszeiten nebst fixen Terminen den... mehr lesen >>
Fünf Tage in der Woche laufen die Spritzgussmaschinen bei Lynker im deutschen Halver durch. Die weltweite Kundschaft setzt auf Qualität und so nimmt der Anteil vollelektrischer Maschinen zu. Die jüngste... mehr lesen >>
Große Hoffnungen sind mit der Idee des Digitalen Zwillings verbunden. Dabei gibt es bereits eine Reihe von Tools, die Anwendern, Maschinenherstellern und Systemintegratoren auf digitalem Weg die Arbeit auf vielerlei... mehr lesen >>
Der Schweizer Haushaltsgerätehersteller V-Zug hat erste Erfahrungen mit dem Einsatz kollaborativer Roboter gesammelt. Bei der Prüfung von Bedienfeldern unterstützt ein Fanuc CR-7iA/L die Montagemitarbeiterinnen bei... mehr lesen >>
Unter dem Motto „Quick and Simple Start-up of Robotization“ präsentiert Fanuc, in Österreich durch precisa vertreten, auf der EMO in Hannover zahlreiche Lösungen. Zu den Produkthighlights gehört die neue... mehr lesen >>
Große Reichweite, hohe Produktivität für das Schweißen und Handling
Fanuc seine umfangreiche Modellpalette um zwei Roboter erweitert. Der Handlingroboter M-20iD/25 und die Schweißversion ARC Mate 120iD zeichnen sich gegenüber ihren Vorgängern durch höhere Achsgeschwindigkeiten und... mehr lesen >>
Mehr als 590.000 Industrieroboter hat Fanuc weltweit bereits installiert. Einen Überblick über aktuelle Einsatzfelder gibt Fanuc auf der EMO und zeigt zahlreiche praktische Applikationen wie Teilehandling, Be- und... mehr lesen >>
Fanuc stellt auf der EMO die optimierte Bedienoberfläche iHMI vor. Zudem wurde die Bedieneinheit PANEL iH Pro mit einer leistungsfähigeren Hardware ausgestattet. Die beiden Steuerungsbaureihen 30i-B Plus und 0i-F Plus... mehr lesen >>