Zentrale
ipf electronic gmbh
- Rosmarter Allee 14
- D-58762 Altena
- Tel. +49 2351-9365-0
- www.ipf.de
mehr
Fusionierung bei IPF: aus drei Gesellschaften wird ein Unternehmen
Die ipf electronic vertrieb deutschland gmbh, die ipf electronic gmbh technic und die ipf electronic gmbh haben Ende letzten Jahres fusioniert.
mehr lesen >>
Anwendung : ipf electronic
Kamerasensoren sorgen für ein akkurates Profil
Eine hohe Automatisierung erfordert sichere Prozesse, die u. a. mit zuverlässigen sowie präzisen Sensoren überwacht werden müssen. Bei einer Anlage des Fenster- und Türenherstellers Internorm galt es nicht nur 120...
mehr lesen >>
Induktive Vollmetallsensoren
ipf electronic stellt eine Reihe induktiver Vollmetallsensoren vor, die zuverlässig Werkstücke in der Metallverarbeitung detektieren und hierbei völlig unbeeindruckt von Spänen bleiben.
mehr lesen >>
Praxisorientierte Parametriersoftware
ipf electronic zeigt in Hannover, wie sich Kamerasensoren besonders einfach kalibrieren lassen. Dazu wird die jüngste Version der Parametriersoftware für die Monochrom-Kameras der Reihe OC53 mit Profinet-Anschluss...
mehr lesen >>
Neue Firmenzentrale für Ipf Electronic
Ipf Electronic erhält eine neue Firmenzentrale. Der Sensorspezialist aus Lüdenscheid (D) bleibt jedoch seinem Standort treu, da der Neubau in der Nähe des jetzigen Firmensitzes entsteht.
mehr lesen >>
Transparente Objekte zuverlässig erkennen
Transparente Objekte völlig unabhängig von ihrer Form oder Materialdicke äußerst zuverlässig erkennen, ist für das neue optische Sensorsystem (Reflex-Lichtschranke) OR270478 von Ipf Electronic kein Problem.
mehr lesen >>
Zuverlässiger Polarisations-Check in Rotor-Produktionslinie
Werden in der verarbeitenden Industrie spezielle Automationslösungen verlangt, dann ist das eine Aufgabe für Spezialisten wie die MKE in Heidenreichstein. Das Unternehmen realisiert u. a. Sondermaschinen für den...
mehr lesen >>
Einfache Einbindung ins Ethernet
Der Ethernet-Adapter VKSI0297 ist eine praktikable Lösung, mit der sich eine Reihe an Sensoren von ipf electronic einfach in die industrielle Kommunikation einbinden lassen. Der Adapter ist daher auch ideal für die...
mehr lesen >>
Mit Laserpunkt oder Laserlinie ans Objekt
Zur Hannover Messe stellt ipf electronic mit den PT64 eine neue Reihe von Laser-Triangulationstastern (Laserklasse 2) vor, die sowohl im Hinblick auf das Gerätedesign als auch auf eine hohe Einsatzflexibilität einige...
mehr lesen >>
Optischer Sensor mit Hintergrundausblendung
ipf electronic stellte während der SPS IPC Drives mit dem PT330570 einen optischen Lasertaster mit IO-Link vor, der trotz Laserschutzklasse 1 über eine Tastweite von bis zu 250 mm verfügt.
mehr lesen >>
Anwendung : ipf electronic
Induktive Sensoren mit Doppelfunktion: robust und einfach zu montieren
Als Hersteller von Sondermaschinen kann die MD Automatisierung GmbH (MDA) auf Sensorik nicht verzichten. Bei der Entwicklung einer speziellen Maschine zur Laserkennzeichnung von Automobilscheinwerfern entschied sich das...
mehr lesen >>
Spezialist oder Multitalent? ipf electronic stellt neue Kamerasensoren der Serie OC53 vor
Darf es etwas spezieller sein oder vielleicht doch mehr? Ganz gleich, wie die Antwort auf diese Frage ausfallen mag, die neue Kamerasensor-Serie OC53 (OptiCheck) von ipf electronic dürfte keine Wünsche offen lassen....
mehr lesen >>
Alle guten Dinge sind drei
Alle guten Dinge sind bekanntlich drei. Daher stellt ipf electronic auf der diesjährigen Motek drei Neu-heiten vor: einen Multifunktionszähler, einen magnetischen Zylindersensor und neue Tast-Reflex-Schranken.
mehr lesen >>